Hab alles richtig gemacht! Die Transalp hat Heidenau K60 scout drauf, die AT Anakee wild
Beiträge von OnTour
-
-
Das ist fast so wie eine HiFi-Anlage, die bis über 20.000 Hz tönt, man selber aber nur bis 10.000 Hz hören kann....
-
Ich fand den Sound etwas mager, hatte aber die erste Version des TAG getestet. War jedenfalls nicht so gut bzw laut, wie in der Werbung angegeben. Deshalb bin ich wieder auf Helmlautsprecher zurück. Außerdem habe ich mehrere Helme, das würde mir zu teuer.
-
Nur was machst Du, wenn sich der avisierte Abstellplatz für den Fuß, wg. Gras etc. plötzlich als 10cm tiefer rausstellt, als gedacht.
zur Seite rutschen, Arsch nach links (oder rechts) und zwar schnell!
-
Die schlechte Wertung von Michelin Anakee Wild kann ich nicht nachvollziehen! Das passt nicht!
-
ich habe das Huawei Mate 20 Pro, die Kamera macht prima Fotos. Zum Betrachten auf PC oder TV astrein. Von Reisen erstelle ich gelegentlich Fotokalender oder Fotobücher, auch dafür reicht die Qualität allemal. Mehr brauche ich nicht.
-
Von Nackenlautsprechern habe ich noch nicht gehört, cool! Für zu Hause bestimmt toll. Aber sind die praktisch für Motorradfahrer? In den dicken Jacken? Und hört die Umgebung alles mit? Was hast du da für Erfahrungen?
-
Danke für den Link, Karsten!
-
Hallo zusammen!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Lomo Satteltaschen? Diese sind im Vergleich mit Enduristan, SW-Motech u.a. vergleichsweise viel günstiger. Aber wenn sie nichts taugen, nutzt das ja auch nichts.
Hier mal ein Link: Klick
-
Ich habe zwei Helme mit Sena 20s, d.h. in jedem Helm sind die Lautsprecher und der Adapter montiert. Das einzige BT-Bedienteil wechsele ich einfach zu dem Helm, den ich benutzen will. Das klappt prima. Dann habe ich noch einen weiteren Helm geschenkt bekommen. Leider ist er sehr eng, sodass selbst extra flache Lautsprecher schmerzhaft drücken. Jetzt mit dieser Diskussion will ich mal die Lautsprecher ausbauen und es mit einem der genannten InEars probieren. Da ich hauptsächlich mit dem Smartphone (kurviger) navigiere, reicht mir so eine Lösung vielleicht. Als Brillenträger kann ich jedoch keine Ohrbügel gebrauchen. Die Bose QC-30 u.ä. gehen dann wohl leider nicht.
Das man beim Aufsetzen und Abnehmen des Helms aufpassen muss, nervt zwar, aber eine geeignete Lösung habe ich noch nicht gesehen.
Ich habe übrigens mal die Headwave Tag ausprobiert. Dieses innovative System klebte jedoch nicht auf meinem Helm richtig, evtl aufgrund der Rundung des Helms oder des Materials.