Frank0503, erlebt habe ich noch nichts schlimmes, aber ich habe noch eine 250er, die 140 kg wiegt. Allein gefühlt ist das ein sehr beachtlicher Unterschied! Mit ihr traue ich mich ganz andere Sachen zu fahren, gerade dann, wenn es langsam zugeht
Beiträge von OnTour
-
-
Ich habe die Mitas E07 gefahren (ca. 11.000 km) , danach wechselte ich zu Anakee wild. Für eine geplante Reise mit viel offroad-Anteil wollte ich die Reifen vorzeitig (nach ca. 7000 km) wechseln, jedoch bekam ich angeblich wegen Corona keinen Vorderreifen Anakee wild. Deshalb fahre ich jetzt hinten Anakee wild und vorne TKC 80. Eine coole Mischung, die im Gelände Vertrauen schafft...
Auf der Heidenau-Webseite kannst du nach Fahrzeugtyp suchen. Für die SD06 z.B. gibt es folgende Freigabe:
-
Ja, countrybiker, stimmt, 204 kg ist auch nicht leicht, aber sie ist immerhin fast ein Zentner leichter als die Africa Twin DCT! 2-Zylinder-Reiseenduros sind nie wirklich leicht, es ist halt immer ein Kompromiss. Mit welchem Motorrad würdest du am liebsten eine Reise in die Ferne machen, ohne Sozia, aber mit Gepäck und Zelt und sowohl Strasse als auch Offroad?
-
Ich habe nun weitere Versuche gemacht. Jetzt klappt es wie es soll. Also, die Karten nur auf den internen Speicher ablegen. Alles andere, bei mir z.B. eine umfangreiche mp3-Sammlung, kann auf die SD, und die ist bei mir 32-GByte groß, kein Problem.
-
Blitz, mit "fest in der Hand" ist sicherlich nicht falsch, wenn man eine Kupplung hat, die man schleifen lassen kann. Dann ist es auch nicht schlimm, wenn man mal unbeabsichtigt ruckartig am Gashebel dreht. Aber mit DCT geht das nicht. Da haut dich so ein Ruck am Gashebel gleich aus dem Gleichgewicht, wenn die Situation tricky ist. Den Handballen aufs Lenkerende gelegt bewirkt, dass du feinfühlig mit den Fingern Gas geben kannst, sozusagen eine Entkoppelung vom Handgelenk. Kann manchmal hilfreich sein.
-
Ein Ersatz für die 750 NC750X könnte interessant sein, wenn sie unter 200 kg wiegen würde, wenn sie eine Alternative zur Teneré 700 wäre. Ich fahre die AT AS DCT, das ist eine schweres Monstrum, wenn es auf schwierige Strecken geht. Alternative mit weniger Gewicht wäre nach der Teneré 700 die neue KTM 890 Adventure. Aber die finde ich potthässlich mit den tiefen Tanks. Deshalb bin ich sehr gespannt auf die Husquarna Norden 901, die den gleichen Motor wie die neue KTM haben soll, aber in meinen Augen viel besser aussieht. Deshalb bin ich auch gespannt auf eine neue kleine leichte Honda mit ähnlichen Daten. Ich habe nur Hondas, that´s why!
-
Im Gelände fährt manchmal die Angst mit! Da fehlt mir ab und zu eine Kupplung. Kupplung und DCT, das wärs. Beim langsam fahren durch schwieriges Gelände, Spurrillen, Querrinnen, dicke Steine, da kann es passieren, dass man unabsichtlich am Gashebel dreht, das kann dann in die Hose gehen.
Ich habe mir angewöhnt, bei so einem Gelände den Handballen auf das unbewegliche Lenkerende zu legen. Das hilft, unbeabsichtigte Drehbewegungen zu verhindern.
-
Ich habe mir nun Barkbuster-Protektoren installiert. Danke für eure Hinweise und Tipps.
-
Ich habe die Karten von der 32-GB-SD gelöscht und habe dort nur meine mp3-Sammlung drauf. Die Karten passen noch auf dem internen Speicher. Ich habe heute kein Problem mehr mit den fehlenden Abbiegehinweisen gehabt. Ich werde das noch einige Male ausprobieren.
-
Nein Trinamic94, ich nutze auf dem zumo die CN Europe NTU 2021.10 All North