Danke für den Tipp! Meine GoPro 7 hat aber leider keine Microbuchse, die von außen zugänglich wäre. Ich möchte auch kein Kabel zwischen GoPro und Headset haben, wäre irgendwie seltsam in bluetooth-Zeiten
Beiträge von OnTour
-
-
Mir hat nur das Entfernen der Scheibe geholfen.
Sieht zwar nicht schön aus, ist aber effektiv.
Zum Offroad-fahren ist das bestimmt super!
Wie hast du das denn gemacht? Ausgeschnitten?
-
Einwandfrei
. Die meisten Leute hier im Forum überlegen sich, was sie für Sturzbügel, Tankrucksäcke, Koffer und Reifen sie am besten montieren, und du baust dir eine andere Hupe ein
.
Ach was, die Themen Sturzbügel, Tankrucksack, Koffer und Reifen habe ich längst durch!
Aber mich hat es ziemlich genervt, dass mein Vorausfahrer ums Verrecken meine Hupe nicht hörte, selbst dann, wenn ich fast bis auf Tuchfühlung herangefahren bin! (Nein, er ist nicht taub. Nein, er hörte keine laute Musik). Nun ist die CRF 1000 ja auch nicht gerade leise
-
Das ist aber schon ein älterer Beitrag.
Wenn du aktuellere hast, mit Neuigkeiten, dann nur her damit. Würde mich freuen!
-
Zitat
Soul: Was genau bewirkt das Teil bzw. was verändert sich beim fahren?
Wenn ich das richtig gelesen habe, soll es Verwirbelungen am Helm verringern bzw. mindern. Google mal nach Forkshield, den Hersteller Swewotech kenne ich diesbezüglich. Nicht jeder hat Probleme mit Verwirbelungen, ich zum Beispiel überhaupt nicht. Das ist eine sehr individuelle Angelegenheit, scheint mir. Hängt ab von deiner Größe, bzw. wie der Kopf dem Fahrtwind ausgesetzt ist, der Scheibe, etc.
-
Habe eine Ersatzsicherung dabei
-
Ich habe neben der CRF1000 ADV DCT auch noch eine 650er Transalp. Mit der halte ich bei Landstrassenfahrten locker mit, weil die echt Wums von unten heraus hat.
Zur 850er: Ich habe gelesen, dass sie etliche Technik von der CRF 450 Rally haben soll, also Leichtbauweise. Das lässt mich hoffen, dass daraus eine Maschine unter 200 kg kommen könnte. [Quelle]
-
-
Die 20A ist sicher noch ganz, oder?
Wie gesagt, mit der Strebel brannte die 20er durch. Ich werde das zunächst noch einmal mit der neuen Strebel testen, die heute gekommen ist. Wenn die Sicherung mit der auch durchbrennt, kommt die Relais-Lösung.
-
Hast du vernünftigerweise auch ein Relais dazwischen gebaut mit neuer Leitung und Absicherung?
Nein, weil die Sicherung ja mit 20 A abgesichert ist, so wie es auf der Hupen-Verpackung beschrieben war. Und weil es bei meinem Freund ja auch geklappt hat.