Mich interessiert, ob und wann die oberen Bügel notwendig sind, ob die Combo mit unterem Bügel und Motorschutzbügel bei einem Sturz ausreichend schützen, ob man auch die motorschutzplatte ersetzen sollte.
Beiträge von OnTour
-
-
Moin zusammen!
Hat jemand Erfahrungen mit den Sturzbügeln von Outback Motortek für die Adventure Sports? -
Mike, welchen Sturzrahmen kannst du für die AS empfehlen?
-
Solange man oben bleibt, ist die Höhe kein Problem. Bin neulich die gleiche Strecke mit der Tenere 700 und meiner ATAS gefahren, über Wege und Waldschneisen, aber keine prekäre Situationen. Ging beides gut. Aber ich glaube, wenn Spurrillen da wären und andere Schikanen, hätte ich mehr Vertrauen zur Tenere. Apropos Vertrauen: Auf solchen Wegen mit Stolle zu fahren, nimmt viel von der Angst.
Danke für eure Inputs! -
Moin!
Mal eine Frage an offroad-erfahrene AT-Fahrer:
Ich habe eine tiefergelegte ATAS DCT Bj 18. Die Sitzhöhe entspricht jetzt in etwa der der Standard AT. Das passt eigentlich ganz gut (bin 1,76 cm groß), komme aber nur dann mit den Fersen auf die Erde, wenn ich sie direkt neben der Maschine abstelle. Nur offroad-mäßig bekomme ich ein ziemlich mulmiges Gefühl, wenn ich abseits von Strassen auf schwierigen Wegen gerate, mit Sand, Spurrillen, vielleicht Matsch. Dann ist mir die ATAS eigentlich zu schwer und trotz Tieferlegung zu hoch.Was meint ihr, wäre der Wechsel zu einer Standard AT DCT (Bj 18/19) eine spürbare Verbesserung? Vor allem, weil ich diese dann auch noch 2, 3 cm tiefer legen könnte? Ist sie leichter zu handhaben?
Vielleicht hat ja jemand schon offroad-Erfahrung mit beiden gesammelt. -
12.000 er für 375 € bei Honda Harke in Bergedorf bei Hamburg, incl. Bremsklötze vorne (125 € mit Wechsel)
-
Beim Anfahren am Hang nutze ich die Vorderradbremse, weil ich im Stand gerne beide Füsse am Boden habe. Gas geben und gleichzeitig Bremsen muss man etwas üben.
Zum Wenden beim Anfahren besser die Maschine vorher in die richtige Richtung schieben. -
Danke für die Tipps! Den Airman habe ich auch schon bei Louis gesehen. Den Rocky Creek kannte ich nicht. Der hat einen längeren Schlauch, was ja Sinn macht und was beim Airman bemängelt wurde
-
Hallo zusammen,
ich such einen brauchbaren Minikompressor, mit dem sich im Schadensfall der geflickte Reifen/Schlauch gut und einfach aufpumpen lässt. Hat jemand vielleicht mit einem Kompressor gute Erfahrungen gemacht? Dann wäre ich über einen entsprechenden Tipp dankbar -
Tolle Info, Alex, bin beeindruckt!
Aber beim Lesen der Montage kräuselte sich mein Rücken: Nie und nimmer mach ich so etwas selber! Das ist mir zu diffizil, und beim Machenlassen ist ja noch mal das gleiche Geld fällig.
Aber trotzdem wollte ich mal Danke sagen!