Beiträge von Roadsurver

    Hi Scoo Du hast recht.

    War ein Tipfehler, Dragonfly natürlich.


    Aber du weißt ja wie es heißt.


    Wer recht hat zahlt a Maß :fass:


    Gruß Roadsurver

    Hallo Gemeinde,

    habt Ihr eurem Motorrad einen Namen gegeben ?


    Meine AT heißt Trixi the Dragonfly


    Trixi wegen Tricolor

    Dragonfly (Libelle) wegen der Form.

    Zwei große Augen, breite Brust und nach hinten schmal auslaufend.


    Bin mal auf Eure Namen gespannt 🤩


    Grüße Roadsurver :atblue:

    Hi Hermann,

    Ich nutze seit Jahren S100 Weisses Kettenspray 2.0


    Kette sprühe ich wenn sie stark verschmutzt ist, beim Motorradwaschen auch mit dem normalen Motorradreiniger ein. Lass kurz einwirken und schrubbe mit der Kettenbürste nach. Dann ganz normal mit Wasser abspülen.

    Die Kette Spray ich alle 500 - 800 km mit dem S100 Kettenspray ein. Oder nach langen Regenfahrten.


    Gruß Roadsurver :atblue:

    Es liegt halt daran, das der MKS ein Kompromiss zwischen Straßen und Geländtauglichkeit ist.

    Es gibt schon Reifen die auf der Straße deutlich leiser sind aber halt dann Probleme im Gelände haben.


    Hat einer von Euch Erfahrung mit Reifen die in beiden Bereichen besser sind ?


    Schon mal ein schönes Wochenende


    Roadsurver :atblue:

    Ich habe auch auf meiner neuen AT den MKS.

    Als ich das erste mal über 90 kmh gefahren bin dachte ich erst ich bekomme einen Motorschaden.

    Zwischen 95 und 120 macht der Vorderreifen einen höllen Lärm.


    Ist nach 1000 km auch noch nicht besser geworden.


    Ansonsten macht der Reifen einen sehr gute EIndruck auch beim Kurvenfahren.


    VG Roadsurver :atblue:

    Hallo zusammen,

    ich nutze das Sena 30k seit 2 Jahren.


    Bin soweit damit zufrieden.

    Nutze sowohl Group als auch open Mesh.


    Längste Nutzung war 7 Stunden am Stück ohne Probleme.


    Mit Wasser bzw. Regen hatte ich bisher keine Probleme. Bin schon mehrfach im strömenden Regen damit gefahren.


    Ich hatte auch einmal vergessen zu laden, da habe ich halt mein Powerbank mit Kabel angesteckt (Powerbank war in der Brusttasche). So konnte ich die Sena während der Fahrt weiter nutzen.


    Man kann die Sena ja auch in der Mittagspause an die Powerbank hängen.


    Im Zusammenspiel mit meiner AT und Carplay funktionert es auch ohne Probleme.


    Viele Grüße aus dem verregneten Bayern :regen:

    Andreas