Beiträge von Roadsurver
-
-
Ich habe mir gestern in Dachau ebenfalls die neuen ATs angesehen. Die Standard-AT in schwarz (was sonst?) hat jetzt wieder wie 2022 den hinteren Rahmen rot lackiert. Das Windschild ist insgesamt höher und lässt sich zusätzlich noch verstellen. Zwar ohne Werkzeug, aber kaum während der Fahrt. Zudem hat das MFD an der Standard-AT eine Sonnenblende oben drauf, wie sie die ATAS bisher schon hatte.
Klar, Motor mit mehr Wumms, schlauchlose Reifen und auf Wunsch EERA, da würde ich jetzt auch nicht nein sagen. Ob das neue Windschild für mich Gewinn oder Pest wäre, kann ich nicht sagen.
Aber grundsätzlich bin ich mit meiner 22er noch sehr zufrieden.
Da hätten wir uns ja sehen können. War auch da und habe mal auf der neuen ATAS probe gesessen
-
Ich fahre die Daytona Travel Star GTX
Sind sowohl bei warmen als auch bei kaltem Wetter angenehm zu tragen.
Auch bei startem Regen hatte ich noch keine nassen Füsse.
Man kann auch prima darin laufen.
Travel Star GTXTravel Star GTX - Der ausgereifte Tourenstiefel mit Vollausstattung. Gehobenes Preisniveau, aber jeden Cent wertwww.daytona.de -
Ich habe die von Held,
und bin sehr zufrieden.
Und man wird auch gut gesehen
RAINBLOCK TOP Sportliche Regenjacke
RAINBLOCK BASE Sportliche Regenhose
RAINBLOCK BASE Sportliche Regenhose | Regenbekleidung | Bekleidung | Held Online-Shop -
Ich habe die Held Carese EVO (Jacke) und Torno Evo (Hose)
die hat eine herrausnehmbare 3 Lagen Regen Innenjacke inkl. Kaputze und Regenhose die auch als WIndbreaker dient.
Diese Jacke kann man bei Regen auch über der Kombi tragen.
Mit der Kaputze ist man dann absolut Wasserdicht
CARESE EVO GORE-TEX Touring JackeArt. 62140 INFO: 5-Jahres-Garantie - Held Biker Fashion Tip: passende Hose Art. 62160 TORNO EVO Material…shop.held.deTORNO EVO GORE-TEX Touringhose62160 INFO: 5-Jahres-Garantie - Held Biker Fashion Material Cordura 500 D enthält nicht-textile Teile tierischen…shop.held.deExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist zwar nicht gerade billig aber auch im Sommer ist die Kombi durch die herrausnehmbare Regen Jacke/Hose, der vielen Lüftungsöffnung und dem Goretex Strech unter den Armen noch bei höheren Temeraturen angenehm zu tragen.
VG
Roadsurver
-
Heute tatsächlich mit dem frisch installierten Fobo 2 den ersten Warnfall gehabt - und nur mit Einschränkungen zufrieden gewesen - und das kam so:
War heute zwischen AUX und Landsberg unterwegs, und auf der B17 stach mich ein bisschen der Hafer. Also der Affentwin Zucker gegeben, bis sie 200 lief, und plötzlich wurde die Musik im Headset von einem mir bislang unbekannten Warnton unterbrochen, aber eben nur eine oder zwei Sekunden lang. Auf dem Apple-Car-Play-Bildschirm war nichts Besonderes zu sehen, dort lief weiterhin Google Maps und der Musik-Player. Also habe ich die Fobo-App aufgerufen, und dort wurde angezeigt, dass der Druck auf dem Hinterreifen auf 3,01 bar angestiegen war - also über die Schwelle, die ich selbst gesetzt hatte (3,0 bar). Ich habe keine rechte Erfahrung mit der Druckveränderung bei warmgefahrenen Reifen, halte es aber durchaus für möglich, dass ein Reifen, der kalt 2,7 bar hat, bei 200 auf 3 bar kommt.
Was mich etwas gestört hat, war die doch sehr dezente Warnung - ein Tonsignal, sonst nichts. Als ich nach der Tour das iPhone aus der Jacke zog, stand die Warnmeldung auf dem Sperrbildschirm. Nur: Wenn man Apple Car Play hat, guckt man eigentlich während der Fahrt nicht auf sein Handy-Display..Hallo Sampleman,
Du kanst ja Dein Problem im FOBO Supportforum Posten. https://my-fobo.com/forum/17
Ev. können die ja hier etwas verbessern.
Wie schon geschrieben antworten Sie relativ schnell auf jeden Post im Support Forum.
VG
Roadsurver
-
Nutze auch FOBO Bike 2 und bin voll zufrieden.
Der Support antwortet auch schnell auf Anfragen, ist nicht bei jedem Anbieter so.
Hatte eine Frage im Fobo Support Forum gepostet und Innerhalb von 2 Tagen kam eine Antwort
Sie haben mir mitgeteilt das Carplay mit der FOBO APP erst ab IOS 16 funktioniert.
Habe leider nur IOS15 und deshalb keine Anzeige im Carplay. -
Mir war auf Dauer das gefummel mit dem Kabel AT zum Handy wegen CarPlay zu fummelig.
Habe jetzt für 11,59 € eine Lösung für mich gefunden.
USB 3.0 Panel Flush Mount Kabel 1FT USB 3.0
Handy ist jetzt in 15 Sekunden an und abgesteckt.
Habe den Adapter mit einem Klettband befestigt und kann so an der AT bleiben.
CarPlay funktioniert ohne Einschränkungen.
-
Hatte am Wochenende auch das Problem mit meiner AT 2023.
Dreimal innerhalb von 20 Minuten die Verbindung zu CarPlay verloren.
Die Wochen davor nur ein bis 2 mal.
Hatte WLAN und Bluetooth abgeschaltet und mein IPhone war per Original Kabel verbunden.
Kann es sein das die AT kurz die Bluetooth Verbindung zum Headset verliert?
Kein Headset kein CarPlay.
Ich nutze IPhone 6S mit Originalkabel und meine Sena 30K per Bluetooth mit der AT verbunden.
-
Hallo zusammen,
daran denke das die Sensoren auf den Account registriert sind um einen Diebastahl zu verhindern.
Vor Weitergabe der Sensoren müssen diese über die App deaktivert werden sonst kann der neue Besitzer diese bei sich nicht einbinden.
Man kann auch bei Fobo einzelne Sensoren bestellen.
Ein fehlender oder beschädigter Reifensensor kann einfach über die FOBO Tire App ausgetauscht werden. Sie müssen einen Ersatzsensor kaufen, den Sie online unter erwerben können www.my-fobo.com. Um den Sensor auszutauschen, wählen Sie zuerst 'Sensor deaktivieren / installieren' in der FOBO-Reifen-App in Ihren Fahrzeugstatuseinstellungen. Die App fordert Sie auf, 5 Sekunden lang auf die Reifenposition zu tippen, die Sie ersetzen möchten. In der Box wird dann "Deaktiviert" angezeigt. Wählen Sie dann erneut "Sensor deaktivieren / installieren" und tippen Sie auf dasselbe Feld. Die App fordert Sie auf, den Ersatzsensor zu installieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, und der Ersatzsensor wird gekoppelt und ist einsatzbereit.
Read more: https://manuals.plus/de/fobo/fobo-tire-manual#ixzz8DeZ9lv4n
VG
Roadsurver