Beiträge von Roadsurver

    Hallo Sampleman,

    Du kanst ja Dein Problem im FOBO Supportforum Posten. https://my-fobo.com/forum/17

    Ev. können die ja hier etwas verbessern.


    Wie schon geschrieben antworten Sie relativ schnell auf jeden Post im Support Forum.




    VG

    Roadsurver

    Nutze auch FOBO Bike 2 und bin voll zufrieden.



    Der Support antwortet auch schnell auf Anfragen, ist nicht bei jedem Anbieter so.


    Hatte eine Frage im Fobo Support Forum gepostet und Innerhalb von 2 Tagen kam eine Antwort :)

    Sie haben mir mitgeteilt das Carplay mit der FOBO APP erst ab IOS 16 funktioniert.
    Habe leider nur IOS15 und deshalb keine Anzeige im Carplay.


    FOBO (my-fobo.com)

    Hatte am Wochenende auch das Problem mit meiner AT 2023.

    Dreimal innerhalb von 20 Minuten die Verbindung zu CarPlay verloren.


    Die Wochen davor nur ein bis 2 mal.

    Hatte WLAN und Bluetooth abgeschaltet und mein IPhone war per Original Kabel verbunden.


    Kann es sein das die AT kurz die Bluetooth Verbindung zum Headset verliert?

    Kein Headset kein CarPlay.


    Ich nutze IPhone 6S mit Originalkabel und meine Sena 30K per Bluetooth mit der AT verbunden.

    Hallo zusammen,

    daran denke das die Sensoren auf den Account registriert sind um einen Diebastahl zu verhindern.

    Vor Weitergabe der Sensoren müssen diese über die App deaktivert werden sonst kann der neue Besitzer diese bei sich nicht einbinden.

    Man kann auch bei Fobo einzelne Sensoren bestellen.


    Ein fehlender oder beschädigter Reifensensor kann einfach über die FOBO Tire App ausgetauscht werden. Sie müssen einen Ersatzsensor kaufen, den Sie online unter erwerben können www.my-fobo.com. Um den Sensor auszutauschen, wählen Sie zuerst 'Sensor deaktivieren / installieren' in der FOBO-Reifen-App in Ihren Fahrzeugstatuseinstellungen. Die App fordert Sie auf, 5 Sekunden lang auf die Reifenposition zu tippen, die Sie ersetzen möchten. In der Box wird dann "Deaktiviert" angezeigt. Wählen Sie dann erneut "Sensor deaktivieren / installieren" und tippen Sie auf dasselbe Feld. Die App fordert Sie auf, den Ersatzsensor zu installieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, und der Ersatzsensor wird gekoppelt und ist einsatzbereit.

    Read more: https://manuals.plus/de/fobo/fobo-tire-manual#ixzz8DeZ9lv4n




    VG

    Roadsurver

    Hi Army2112,

    ich denke die SR1162 dient zur Verstärkung , damit du eine Nutzlast von 10 Kg hast.

    Zusätzlich benötigst Du eine Adapterplatten z.B.: M9A



    Für meine AT 2023 mit Gepäckbrücke habe ich folgendes montiert (ist im Prinzip ähnlich zur SR1162):


    Topcase Träger für Monokey oder Monolock Koffer für verschiedene Honda Modelle (s. Beschreibung)
    Spezifischer Topcase Träger für MONOKEY oder MONOLOCK Koffer. Geeignet für: Honda: - CRF1100L Africa Twin Adventure Sports (20-23) - CRF1100L…
    www.givishop.de


    Spezifischer Topcase Träger für MONOKEY® oder MONOLOCK® Koffer

    nur mit Original Gepäckgitter montierbar


    Bei MONOKEY Koffer max. Zuladung 10 kg, bei MONOLOCK Koffer max. Zuladung 3 kg.


    +

    M9 Platten-Kit komplett Alu für Monokey Topcase / Max. Zuladung 6 kg
    MONOKEY Platte aus eloxiertem Aluminium, kombinierbar mit den spezifischen Träger _ _FZ und SR_ _ zur Befestigung der MONOKEY Koffer / Montage von…
    www.givishop.de

    M9A MONOKEY® Platte. Aus 3 mm satiniertem und eloxiertem Aluminium, kombinierbar mit den spezifischen Träger _ _ _ FZ und SR zur Befestigung der MONOKEY® Koffer



    Alternativ kann man die Adapterplatten auch direkt auf die Gepäckbrücke schrauben ( Hat dann aber nur 6 Kg erlaubte Zuladung)


    Ich hoffe das hilft DIr etwas weiter.

    Grüße aus dem sonnigen Bayern :)

    Ich denke das kommt immer auf die Körpergröße und Windschield an.


    Ich fahre auf meiner AT den Shoei Neotec ll , mit meinen 176 cm und dem hohen OEM Windschield kann ich auch bei 150 mit offenem Visier fahren. Habe die Sena 30K und kann nur sagen, kein Problem mit dem Hören von Musik und den Sprachansagen.

    Bei meiner NC750X 2021, auch mit hohem Windscreen , war bei 80 km/h Schluss mit lustig.

    Hi santmax,

    ich glaube Du hat recht. Habe grade nochmal gegoogeld.

    Anscheinend wir GPS derzeit nur zum Einstellen der Uhrzeit verwendt.

    Hi satmax,

    der integrierte GPS Empfänger wird (wie beim Auto) unter anderem genutzt wenn Du eine Kartenapp über Carplay verwendest.