Ich wiege derzeit meistens zwischen 115-120Kg PLUSS mein recht schweres Outfit. Meine Frau gleicht das zum Glueck wieder aus (etwas unter 45Kg). Aber dafuer schleppen wir auch immer ordentlich Gepaeck mit und die Alu Koffer und Traeger sind ja auch nicht ganz leicht. Denke das sind zusammen nochmal 30-40Kg, aber dafuer kann sie auch Ihre ganzen Schuhe mitnehmen . Folglich wird meine Africa Twin bei solchen laengeren Touren bis zu 200Kg transportieren muessen was wohl fast 20Kg ueber dem "erlaubten" Gewicht ist. Wird Zeit das ich mal abnehme
Dennoch faehrt es sich meistens noch ganz gut damit. Im Gelaende ist das Serienfahrwerk damit natuerlich ueberfordert. Wenn ich zu schnell werde schlaegt es durch, aber man kann seine Geschwindikeit ja auch dementsprechend anpassen. Das einzige Problem dabei ist natuerlich, dass die Fahrwerksgeometrie dann nicht mehr stimmt und der Grip am Vorderrad nicht mehr optimal ist.
Morgen geht die Africa Twin von meinem Freund Mike zu einem hier in den USA sehr bekannten (Motocross) Fahrwerksspezialisten, der auch immer Mikes Wettbewerbsmaschinen fuer die Wuestenrennen abgestimmt hat. Wenn der die passenden Teile dafuer in seinem Sortiment auftreiben kann, werde ich meine Maschine bald auch dahin bringen um diese Probleme endgueltig zu loesen. Dann schlaegt auch so schnell nichts mehr durch, selbst bei meinem Gewicht. Dennoch denke ich das fuer die meisten normalgewichtigen Fahrer die nicht im Renntempo mit Ihrer Africa Twin durchs Gelaende jagen wollen das Fahrwerk garnicht mal so schlecht ist. Wer bis zu 80Kg wiegt und nicht mit dem Bike bei der Dakar antreten moechte, sollte eigentlich mit dem Serien Fahrwerk zufrieden sein.