Beiträge von lion


    Ich habe vor ein paar Monaten auch gebrauchte Koffer gekauft. Die Schlösser waren einzeln und die Plättchen für die Schlüsselsteuerung waren entfernt,
    solltest du aber noch alle dabei haben kannst du diese lose mitgeben, nicht jeder Händler hat sofort Ersatz. Mein :) HH hatte diese aber vorrätig.
    Solltest du auch einen :) freundlichen HH haben, dann denke ich das er dir die Koffer vorbereitet.
    ;) ;) ;)


    Guten Morgen Arthur,
    ich bin ebenfalls zur Zeit auf der Suche, aktuell ist das Qeedo oak 3 Favorit, schnell aufzustellen und ausreichend Platz. Im Video vom eisenhans auf YT ist es zu sehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ganz meine Meinung, jedenfalls sollte man die ewigen Miesepeter nicht beachten :naughty: und die Beiträge durch ignorieren ins Leere laufen lassen.
    Ich hatte ja in meiner Frage beim EVO Kettenöler die selbe Situation. Bei 2164 Mitgliedern wird doch 1 Elitesoldat nicht auffallen.

    nach einigen Mofa's meiner Verwandtschaft mein erstes eigenes:


    ab 1972 - 1975: Puch MC 50 in rot https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Puch_MC_50.jpg
    ab 1999 - 2009: Piaggio Hexagon 125 in blau https://de.wikipedia.org/wiki/Piaggio_Hexagon
    ab 1009 - 2013: Peugeot Satelis 125 Compressor in weinrot https://www.autogazette.de/mot…5-von-peugeot-254977.html
    Anm.: Hatte als Diebstahlschutz eine schwere Abus Stahlkette mit eingebautem Schloss am Heck. Aus dieser Zeit stammt auch mein Avatar LION

    ab 2013 - 2018: Honda Integra NC 700 (48 PS gedrosselt) nach Einstieg in den A2 Führerschein
    ab 2018 aktuell: Honda AT CRF 1000 L DCT nach Aufrüstung A in 2015


    Alle meine Moppeds wurden in gutem Gebrauchtzustand verkauft, keines zu Schrott gefahren, ich hoffe es bleibt so !!!


    Hallo Claus,


    ich habe mich schon öfters gefragt warum die Themen immer mit dem ersten Teil anfangen und die neuesten immer unten angefügt werden, hat den Vorteil wenn man sich durchliest kann man den Diskussionsgang verfolgen. Es geht in dieser Diskussion nicht um Kettenöler ja/nein, sondern um eine Frage zu einem Kettenöler der an meiner gebrauchten AT verbaut war.
    Ich habe jedenfalls aus dem Forum meine Antworten erhalten und für mich ist damit das Thema beendet.


    Alles wird gut !! :) :)


    :? :? :? Nee, wenn ihr den aktuellen Gesamtkilometerstand der NC = 100.524 seht, dann denke ich sind die 33.600 etwa je Kette gedacht. :auto-biker: :auto-biker:


    Also ich wollte da bestimmt keine Lawine lostreten. Hintergrund war das der Vorbesitzer die Flasche nicht mitgegeben hat. Ich dachte aber das Kettensägeöl wohl einer höheren Belastung ausgesetzt ist und deshalb eventuell empfehlenswert wäre.

    An der AT die ich im Oktober 2018 gebraucht gekauft habe ist ein CLS EVO Kettenschmiersystem verbaut. Dazu hätte ich die Frage ob jemand der es auch benutzt immer mit
    dem original Öl fährt, oder ist auch Fremdöl (Kettensägenöl, etc. ) mit gutem Gewissen verwendbar ?
    Wie ist eure Meinung dazu.
    :roll: :?:


    Abmelden ? Warum, viele sind im Forum ohne eine AT zu fahren, bei mir hat es auch 2 Jahre gedauert. Ausserdem wäre es vielleicht interessant den Ausgang solcher Ereignisse zu erfahren (Versicherung, Polizei usw.) Du musst ja nicht gleich einen Roman darüber schreiben, aber ein paar Infos wären recht nett. Vielleicht legst du dir ja wieder eine AT zu.


    Meine Anteilnahme zu dem Verlust hast du jedenfalls ! :( :( :(
    Gruß Karl