Die waren ziemlich interessiert an der AT
Beiträge von Bergfreund
-
-
Nein, habe ein altes original Apple USB - A Kabel. Das schwarze mophie USB - A Kabel aus dem Apple Store funktioniert bei mir nicht stabil. Hatte allerdings am WE auch mehrere Verbindungsabbrüche mit dem originalen Apple-Kabel auf unebener Straße. Steige jetzt auf die kabellose Variante um, ich möchte ein externes Navi, wenn möglich, vermeiden.
Gruß Heiner
-
Bei mir funktioniert CarPlay ausschließlich mit dem originalen weißen Apple Lightning Kabel (iPhone 13 mini) stabil. Ich hatten zwei andere schwarze Kabel dran, eines davon auch im Apple Store gekauft, immer wieder Abbrüche.
-
Kleiner Ausflug zum Plauer See bei herrlichem Wetter, aber das hattet Ihr ja auch alle.
Hoffi69, ich beneide Euch um die Kurven, hier fährt man den Reifen rechteckig ab
Grüße aus dem Norden
IMG_2233.jpegIMG_2235.jpegIMG_2237.jpegIMG_2238.jpegIMG_2240.jpegIMG_2243.jpegIMG_2245.jpeg
-
Kleiner Gruß aus Westmecklenburg in die Runde
-
-
Biete meinen im März gekauften Arai Tour X5. Neupreis 929 Euro. Wie von Arai gewohnt sehr gute Qualität. Bin mit dem Helm nur ca. 1500 km gefahren. Greife immer wieder zu meinem alten Helm, daher liegt der Tour X5 überwiegend rum - dafür ist er zu schade. Mir passt der alte Tour X4 einfach besser. Wahrscheinlich liegt es an meiner Birne
. Es bestehen lediglich minimale Gebrauchsspuren. Der Helm ist NIE heruntergefallen. Ich habe breitere Wangenpolster installiert ( 70 Euro). Die originalen schmaleren Wangenpolster lege ich dazu.
Achtung, eine Pinlock-Scheibe ist NICHT dabei!
Vielleicht hat ja jemand Interesse.
Gruß Heiner
-
Ich melde mich über die Konversation bei Dir😎
-
Problem für mich erstmal gelöst😎
Hab die AT2024 ES. Kurzes WRS-Windschild, original Honda Windabweiser und ein Eigenbau-Forkshield, angelehnt an das Forkshield von swegotech für die SD06. Dazu Ohrstöpsel. Erste Testfahrt heute war herrlich. Kein nerviges Wummern mehr an der Birne, „nur“ noch normale Windgeräusche. Das Forkshield hat es am Ende gebracht.
Ich freue mich schon auf die professionelle swegotech-Variante, wird ja bestimmt in diesem Jahr für die 2024er Modelle kommen. Bis dahin hält meine Interims-Lösung hoffentlich.
Fazit: Auch bei der SD13 ist ein Forkshield für Leute mit „Windproblemen“ sinnvoll.
Gruß Heiner
PS: alles a bisserl krumm und schief, bin kein begnadeter Bastler
, daher hoffe ich auf swegotech. Baumarkt Kunststoffplatte + Folie in Carbon-Optik
-
Ob ein Forkshield bei Dir was bringt musst Du wohl oder übel selber herausfinden. Das mit dem Windschutz ist eine extrem individuelle Sache. Für mich (1,92m) ist zum Beispiel die originale Scheibe der 2024er AT optimal! Zum ersten Mal brauche ich keinen Puig Spoiler und kein Forkshield. Die oberen Windabweiser habe ich mir allerdings gegönnt. Damit ist Ruhe an den Oberarmen.
Welchen Helm hast Du? Ich hab den Arai Tour X5 und finde es mit Originalscheibe und Windabweisern ziemlich laut. Bin 1.89m. So unterschiedlich ist das…
Gruß Heiner