Daytona m star (gebraucht) um auf den Boden zu kommen 🎉🎉🎉
Beiträge von Rinaki
-
-
Hi,
was hält Dich davon ab, da ein Griff hinzumachen?
Unter den Schrauben der Halter habe ich zusätzlich Zurrösen drangeschraubt.
Gruß
Th.
Ja klingt eigentlich ganz gut, in wie weit hast du da n griff dran gemacht/ was für einen Griff?
Grüße Daniel
-
Moin,
ich bin auch ein kurzer Germane mit 173cm, trotzdem habe ich damit keine Probleme.
Allerdings ist die Hand an der Gepäckbrücke, meiner Ansicht nach fehl platziert.
Für mich funktioniert die Hand am Fußrastenhalter/Kofferhalter am Besten.
Damit kann man schön Zug nach oben ausüben, ohne die Brustmuskulatur zu zerren.
Probier's mal, vielleicht hilft es.
Gruß
Th.
Werd ich auch Mal probieren, aber der Kofferhalter wird spätestens mit montierten Koffern auf jeden Fall nicht mehr greifbar sein 😅🤔
-
"...Ich gebe allerdings zu bedenken, dass es schwieriger wird, die Maschine aufzubocken, wenn hinten Koffer dran sind, womöglich auch noch beladen. Dann weiß man nicht mehr so genau, wo man hinten anfassen soll. Ich empfinde die AT als relativ schwer aufzubocken..."
Ja das habe ich mir noch gar nicht angeschaut wie es aussieht wenn die Koffer montiert sind. Also zwecks Haltmöglichkeiten am Heck. Unabhängig vom Gewicht der Koffer könnte das Ausbocken dadurch nochmal erschwert werden.
Ich werde heut mittag mal die Koffer dran machen und schauen wie es dann mit dem halten funktioniert.
Grüße Daniel
-
Der Seitenständer wird dir den linken Fuß zertrümmern.
Bisher zumindest noch nicht, hab's aber auch erst 4 mal unter Aufsicht probiert, denk mit steigender Sicherheit kann man den auch eingeklappt lassen
-
Vielen Dank für deinen Eigenversuchund die Rückmeldung.
Das stimmt mich jetzt etwas optimistischer.
Denke ich werde es beim Händler mal mit einer AT im Originalzustand testen. Wenn das problemlos klappt sollte es auch mit meiner tiefergelegten AT funktionieren, wenn auch schwieriger.
Schätze die Technik sollte eine Kombination aus Druck auf den Ständer und beherztem Zug an der Gepäckbrücke sein?
Jap, also "gut" ist natürlich relativ. Ist schon n bisschen n Kraftaufwand
Habe es erst mit dran "reisen" probiert. Hat gar nichts bewegt 🙈
Also man kann mich gern korregieren wenn jemand mit Erfahrung es besser weiß aber bei mir hat's so geklappt:
Links neben Motorrad stehen, vom seitenständer aus "Grad stellen" also das s Motorrad so steht als würdest du drauf sitzen. Linke Hand am Lenker, rechte an der Gepäckbrücke(?)
Dann mit dem rechten fuß gefühlvoll den Hauptständer runter drücken, sodass beide Kontaktpunkte aufm Boden sind (leicht "kippeln" dann merkt man es).
Wenn du dann soweit bist mit vollem Gewicht drauf stehen und gleichzeitig mit der rechten Hand an der Gepäckbrücke (?) Mit voller Kraft Ziehen. Das ganze für etwa 2-3 Sekunden. Ich hatte dabei die ganze Zeit den Seitenständer unten, falls was schief geht und eine zweite Person neben dran stehen.
Viel spaß beim ausprobieren
Ne zweite Person nebendran würde ich für n Anfang aber dennoch empfehlen, einfach zum ausprobieren 😄
Grüße Daniel
-
Würde mich aber brennend interessieren!!! 😉
alsooo. Habe es jetzt mal versucht, erster Versuch: gnadenlos gescheitert.
Zweiter Versuch mit Technik Tutorial von meinem Bruder: erfolgreich.
Also wenn man mal die Technik raus hat geht es echt gut. Auch mit 172 und wenig Körpermasse, trotz 3cm Tieferlegung.
Grüße Daniel
-
🙏🏼 Dankeschön!
Muss die Tage eh bei meiner Werkstatt anrufen, dann sollen die mal nachschauen. Denke die sehen ja auch die Maße, vor allem die Höhe, in ihrer Teileliste.
Würde mich aber brennend interessieren!!! 😉
Jop heut nach Feierabend nehmen ich mir ne 2. Person (zum Heben wenn was schief geht) und dann probier ich's Mal. Bin selber nur 172 mit 60kg
Werde Bericht erstatten
-
Ich habe meine AT (SD 06) 3cm tiefer gelegt und den originalen Hauptständer belassen. Beim Aufbocken muss man jetzt allerdings tief Luft holen, aber es geht.
Puh danke für den Tipp... Habe an meiner SD08 auch den orginalen Hauptständer und 3cm Tieferlegung... Habe es bisher noch nicht probiert obs mim Aufbocken überhaupt geht
-
Warum nicht schöne Bilder ? Du hast endlich Deine AT bekommen, da sind das doch schöne Bilder,
und ein Grund zu feiern.
Das auf jeden Fall, aber ich Fotografiere in meiner Freizeit sehr gerne, da will ich qualitativ schon n paar schönere Bilder bringen
Wenn wieder schönes Wetter ist