was habt ihr euch neues gekauft über 10 Euro

  • #6.721


    Kommt Praktischerweise mit USB- und wahlweise Festanschluss-Kabel an Kfz Elektrik. So konnte ich es erstens auf‘m Sofa mit Powerbank testen und zweitens zunächst am USB-Anschluss meiner Kati anschließen.

  • #6.722

    Nen zusätzlichen neuen „Hundefänger“ - erstmals ein „ausländisches“ Produkt. Es ist ein Toyota Proace City Meister L2 geworden.

    Irgendwie hat man das Gefühl die spinnen alle!

    Seit Jahren hatte / habe ich nur MB-Transporter (seit mir VW zu teuer geworden ist), jetzt verlangen die Ihre irren Listenpreise, ohne jeden Nachlass („…erst ab Flotten von 8 Fahrzeugen…“) und als ich nen Citan bestellen wollte, wurde mir grinsend gesagt: „…wir nehmen vorläufig keine Bestellungen an und können NICHTS zu möglichen Lieferzeiten sagen…“.

    Ein recht mager ausgestatteter Citan, der auch auch „nur“ ein Renault ist, wäre auf 29t€ gekommen, der nun bestellte Toyota (PSA/Stellantis), kommt zwar auch auf über 34t€, aber wirklich voll(!) ausgestattet und ist mit 32,9% Rabatt wohl eher seinen Preis wert.

    Hinzu kommt, dass Toyota Garantien gibt, wovon ich bei MB nur träumen kann.

    Bei meinem aktuellen Sprinter habe ich 2t€ für zusätzliche drei Jahre (Lückenloser Service Bedingung) bezahlt, Toyota gibt 15 Jahre, oder 250tkm - je nach dem, was zuerst eintritt - klar auch hier mit regelmäßigem Service, aber immerhin ohne Aufpreis. Zusätzlich sind die ersten drei Durchsichten ohne Arbeitspreis - also nur das Material zu bezahlen.


    Es lohnt sich also manchmal, über den berühmten Tellerrand zu schauen!

    „Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“

  • #6.724

    Ich würde den PSA - Toyota (Citroën / Peugeot) jederzeit den Renault Derivaten vorziehen.


    Ich fahre derzeit einen "echten" Mitsubishi ASX / Outlander Sport 4x4 DiD mit der flachen Schnauze; damals als 3-jährigen Leasing Rückläufer mit 30'000km zum halben Neupreis gekauft. Ich hatte noch nie ein besseres Auto. Auf den bisherigen 100'000km ist nicht mal eine Birne defekt gegangen. Nur Ölwechsel / normale Wartung alle 20'000, Bremsbeläge und Scheiben nach 80'000. Läuft viel günstiger als meine AT, verbraucht 5,5L Diesel. Bei der letzten MFK (TÜV) hat mich der Prüfer gefragt, ob ich das Fahrzeug überhaupt benutze. Ja, fast jeden Tag. Ich hoffe er hält noch weitere 10 Jahre.


    Der neue ASX ist ein umgelabelter Renault Captur. :S

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #6.725

    Ich habe mich für den heed entschieden weil er von allen Sturzbügeln die meisten Befestigungspunkte hat und insgesamt nur aus 2 Teilen besteht und nicht wie alle anderen aus 4.. Ich will keinen zierbügel, sondern einen sturzbügel. Auf mich hat er den besten Eindruck gemacht und Jetzt wo ich ihn in der Hand habe ,bin ich überzeugt, den richtigen gekauft zu haben. An der Oberfläche des bügels gibt es von meiner Seite nichts auszusetzen und das Ding ist megastabil. Vielleicht mache ich noch ein paar Pads dran, Mal sehen. Ich finde auch , dass manche Zubehörfirmen es mit dem Preis für ein Stück lackierten stahl oder Edelstahl übertreiben. Ihr wisst schon wen ich meine. Meiner Ansicht nach ist das nicht zu rechtfertigen. Aber die wissen auch, dass es immer genug Leute gibt, die bereit sind für ihre Maschine alles auf Tisch zu legen. Siehe die Preise bei BMW. Und da steht heute auch keiner mehr mit dem Brenner und biegt die Rohre manuell. Das ist alles Automatenarbeit, egal von wem die Bügel kommen. Mir hat auch gefallen , dass beide Seiten oben und unten komplett aus einem Teil geschweißt sind und nicht wie bei den anderen separat für oben und unten gekauft werden muss. Marken brauche ich nicht nennen. Ihr kennt sie.


    Ach ja, wäre noch mehr, was ich mir gegönnt habe. Den Komfortsitz in blau. Er ist einen Tick (1-2cm) höher und ich bin froh nicht den hohen genommen zu haben. Obwohl ich über 190 bin ich das für mich jetzt optimal. Höher will ich nicht sitzen.

    Zündapp ZB22, Yamaha SR500, R100 GS Paris Dakar, K100 RT, R1100 RT, F650, R1100 GS, R1200 GS, Honda Africa Twin

    2 Mal editiert, zuletzt von AS_SD09_Biker () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von AS_SD09_Biker mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #6.726

    Hi, kurze Frage, wenn man die Originalen Honda Bügel unten hat, kann man dann die "oberen" von Heed zusätzlich montieren?


    Grüße Daniel

    2013-2015 Honda CBR125 bj 2006

    2015-2017 Kawasaki ER6F bj 2009

    2017-2019 Kawasaki Z1000SX bj 2014

    2019-2022 BMW S1000R bj 2016

    2022-2023 Triumph Daytona 675 bj 2012

    2024 Honda AT 1100 DCT bj 2023


    :handgestures-salute:


    Daniel

  • #6.727

    Warum und vor was muss man einen Sturzbügel schützen?

    Ich frage für einen Freund. 😎


    t00thl355

    Schau mal in die Heed Beiträge der letzten Jahre. Dort findest du genügend "Anwendungsbeispiele". Der Heed ist,zumindest bei meiner 1000er SD06 der einzige, der die Deckel von Kupplung und Lima vernünftig abdeckt. In Verbindung mit der angepassten Motorschutzplatte von SW Motech ein gelungenes Gesamtpaket.

  • #6.728

    Bisschen spät, aber mein Senf muss da oben drauf.

    Ich fahre seid bald 30 Jahren immer wieder neue Landcruiser, mittlerweile 4 Stück. Einzige Ausnahme war der Hilux von 2009-2015. Tausche die nach 300 000km immer ein. Bekomme da jeweils noch richtig Geld dafür. Bis dato war die grösste Reparatur eine Kupplung am aktuellen LC bei knapp 200`000km. Und wie sich herausgestellt hatte, viel zu früh. Wir ziehen viel Hänger und machen fast ausschliesslich Langstrecke, sind aber selten Offroad.

    Ich mag deutsche Autos wirklich. Haptik und Verarbeitung sind noch immer toll. Nur ist deren Zuverlässigkeit in meinen Augen leider etwas ins Hintertreffen geraten seit Anfang 2000. Noblesse oblige war leider mal. Hatte mal einen A6 und möchte darüber schweigen.. :)

    Mein Mercedes Händler rollt jedesmal mit den Augen, wenn ich ihm bei neuen Poblemen mit dem 2020er Sprinter von der Zuverlässigkeit meines LC berichte. :)

    Ach ja, ich hab mir einen neuen Toyo bestellt. Modell wie gehabt und noch ohne grosse Batterie. Wird aber wohl der letzte Verbrenner Dino meiner Autokarriere sein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!