Alles anzeigenKomisch bei mir sagte damals NL Düsseldorf ob Neu oder Vorführer alles gleich.
Just saying.
Mh suspekt
Alles anzeigenKomisch bei mir sagte damals NL Düsseldorf ob Neu oder Vorführer alles gleich.
Just saying.
Mh suspekt
Alles anzeigenAusbauen kann man die Zylinder NUR mit dem Schlüssel, auf den sie codiert sind.
Diese Tatsache ist vielen AT-Besitzern, die das Motorrad zusammen mit den Koffern
gekauft haben, nicht immer bekannt. Ebenso die Gummitüllen auf den hinteren
Rasten, die bei Gebrauchtkauf gerne vergessen werden.
Was deine Koffersuche angeht, sprich doch mal deinen Händler auf diese Sonder-
aktion an. Ganz nach unten scrollen.
https://www.honda.de/motorcycles/offers/aktionsangebote.html
Du hast doch deine AT neu gekauft, wenn ich das recht mitbekommen habe. In der
Aktion kostet eine neuer Satz Kunststoffkoffer 499 Euros. Günstiger wirst du wohl
derzeit keine gebrauchten finden.
Habe nachgefragt, gilt wirklich nur bei komplettem Neukauf. N Versuch wars wert
Grüße Daniel
Alles anzeigenAusbauen kann man die Zylinder NUR mit dem Schlüssel, auf den sie codiert sind.
Diese Tatsache ist vielen AT-Besitzern, die das Motorrad zusammen mit den Koffern
gekauft haben, nicht immer bekannt. Ebenso die Gummitüllen auf den hinteren
Rasten, die bei Gebrauchtkauf gerne vergessen werden.
Was deine Koffersuche angeht, sprich doch mal deinen Händler auf diese Sonder-
aktion an. Ganz nach unten scrollen.
https://www.honda.de/motorcycles/offers/aktionsangebote.html
Du hast doch deine AT neu gekauft, wenn ich das recht mitbekommen habe. In der
Aktion kostet eine neuer Satz Kunststoffkoffer 499 Euros. Günstiger wirst du wohl
derzeit keine gebrauchten finden.
habe sie als gebraucht (vorführer) beim Honda Händler gekauft, müsst man mal nachfragen ob da das Angebot auch gilt 🤔
Alles anzeigenWenn der Schliesszylinder dabei ist, musst du ihn nur umkodieren.
Wichtig ist, dass der Vorbesitzer den Zylinder ausgebaut hat
Ahh wusste ich nicht das man den umkodieren kann. Oh Oke dann frag ich da dann vorher nach. Kann man ihn sonst nicht mehr ausbauen?
Grüße Daniel
Alles anzeigenWie lange hast du dich denn vor dem Kauf deiner AT informiert? Mann muss vermuten unter 10 Minuten.
Möchtest du denn nun einen Kofferträger ohne oder mit Koffer?
Was war deine vorherige Maschine? Welches war dein vorheriges Koffersystem?
Wie sah das alle optisch aus? Hast du Fotos vom vorherigen Koffersystem mit und ohne Koffer von beiden Seiten?
Über das Koffersystemen habe ich mich absolut nicht Informiert. Gut das stimmt auch nicht ganz, ich habe den Händler gefragt ob es was gibt und er hat in kurzfassung ja gesagt. Da ich nun weiß das die 23iger AT bereits über die integrierten Kofferhalter verfügt hat sich das erledigt. Koffer habe ich bisher keine. Werde nun einfach bei Kleinanzeigen nach gebrauchten Orginalkoffern Ausschau halten und mir dafür einen neuen Schließzylinder kaufen.
Alles anzeigenJein. Die Rasten sind der erste Teil, ja. Auch mit Tieferlegung üblicherweise noch. Aber welche Teile in welcher Reihenfolge danach aufsetzen und vor allem bei wie viel mehr Schräglage siehst du so nicht. Da das eingefedert eine andere Reihenfolge sein kann.
Da dient jetzt nur der Visualisierung: stell dir mal vor, das Motorrad wäre so weit eingefedert, dass nur noch 1cm Abstand zum Rahmen ist (mir ist bewusst, dass das technisch nicht geht) und stell dir dann vor, das Motorrad kippt seitlich weg. Was berührt dann zuerst? Schalthebel? Hauptständer? Vielleicht sogar der Rahmen selbst?
Dieses Gedankenexperiment dient nur dazu, zu verdeutlichen, dass eingefedert andere Teile zuerst aufsetzen können. Deshalb bringt es nichts, ausgefedert das Motorrad schräg zu halten.
Wie gesagt: die AT hat sehr viel Schräglagenfreiheit. Ganz besonders die AS. Mit der Tieferlegung wird das weniger, aber ist vermutlich immernoch genug. Das sinnvollste wäre aber, dich nach der Tieferlegung einfach ran zu Tasten und das geht auf einer abgesperrten Strecke ohne Gegenverkehr halt einfach am besten.
Ja das macht Sinn. Aber da ich ein Leichtgewicht bin und die Federung eh sehr straff stellen werde (da kein gelände) mache ich mir absolut keine Sorgen. Aber Ran Tasten werde ich mich solange mein können es zu lässt
Grüße Daniel
Alles anzeigenJa, von Koboldbike
ThemaKoboldbike 16/13l ohne TrägerPasst nicht viel hinein, perfekt für den Alltag und einen Gepäckminimalisten wie mich.
Ich probiere seit zwei Jahren mit Gepäcklösungen herum, die „normalen“ Koffer sind mir zu klobig, obwohl zu einer AT Koffer sehr gut passen...
Topcase ist super praktisch aber ich finde es einfach häßlich.
Touratech Softbags Extreme Edition sind super, aber für den Alltag zu fummelig.
Koboldbike bietet eine Alukoffer-Lösung ohne Kofferträger und baut sie auch in 16/13 Liter. Italienische Handarbeit, sehr wertig.
…
6ruenmicha
Für 500€ wie damals gibt's die leider nicht mehr, Kosten inzwischen ab 915€ 😅
Ja dann komm ich wohl im Kleinanzeigen nicht Rum, dachte es gibt vlt günstigere von anderen Herstellern🙈
Grüße Daniel
Alles anzeigenJa, gibt es
Entschuldigung, meinte preislich unter 1000€ angesiedelte😬😬😂
Gäbe es denn auch andere koffer als die original Honda Koffer die ohne Rahmen an die originale Halterung passen?