Beiträge von ociltis

    Eigentlich ist es doch ganz einfach. Man sucht sich ein Moped aus und wenn man mit dem Mopped glücklich ist war es die richtige Entscheidung! Wenn nicht dann ändert man das oder lebt damit.

    Als ich meine ATAS 24 im Dezember bekommen habe, habe ich versucht durch Probefahrten usw. den Findungsweg möglichst genau zu gestallten. Bis jetzt hat sich das alles für mich bestätigt. Das ist aber immer individuell.

    Wenn ich dann glücklich mit meinem Moped und stolz darauf bin ist das doch super. Egal ob da was Neues kommt oder nicht.

    Ich freue mich über jeden der stolz auf sein Moped ist egal welches Model.

    Es wird immer was anderes oder Besseres geben, das ist doch wurscht. Für jeden sollte das was er hat, natürlich das non plus Ultra sein.

    Mir gefällt meine ATAS 24 sie läuft gut (hat ja auch noch nicht viel drauf) und macht bis jetzt was Sie soll.

    Auf die Idee mir die zu kaufen haben mich die bisherigen Modelle gebracht. Na dann muss an denen ja auch was dran sein.

    Wenn ich mir hier im Forum so ansehe was das andere Fahren, sind das alles scharfe Mopeds.

    Vor und Nachteile eines Modells möglichst neutral (geht natürlich nicht immer) zu schildern, hilft sicher anderen beim Findungsweg.

    Und Fehler sind dazu da gemacht zu werden.

    Ich habe gestern mein Päckchen von Hebco Becker mit Tankschutzbügel und Motorschutzbügel für meine ATAS 24 bekommen.

    Heute dann gleich eingebaut.

    Zeitplanung zum Einbau ging voll in die Hose. Die fuddelei mit den Muttern und Unterlegscheiben, weil kein Platz ist, hat das Nervenkostüm stark belastet.

    Kleiner Tipp, der Einbau fällt leichter wenn man sich an die Reihenfolge der Einbauanleitung hält. Klugscheißer ( schaue dabei in den Spiegel) schrauben zweimal. :confusion-waiting:

    Ich habe an meine neue AT 2024 einen Kettenöler von Mofessor eingebaut. Funktioniert sehr gut und der Preis war nicht uninteressant. Am Lenker ist nur ein Schalter und fertig.

    Ist vielleicht für den einen oder anderen eine Alternative.

    Ich wollte deswegen aber nicht gleich eine neue Seite aufmachen.

    Super wie alle hier Ihre subjektiven Meinungen geben!!! Und das ist auch richtig so!!!

    Alles andere kann man aber auch aus den technischen Daten erlesen.

    Aber genau das ist doch der Punkt! Du musst das finden was genau zu deiner subjektiven Meinung passt.

    Ich stand letztes Jahr vor den gleichen Fragen.

    Am Ende stand ich dann vor meiner 24 ATAS und hatte das "will haben Gefühl" und dann passt das schon.

    Die Eierlegendewollmilchsau sind die AT und auch die TA, die AT halt nur den "kleinen" Faktor mehr.

    Teste und finde dein " will haben".

    Wenn es dann einen AT wird, stehen hier natürlich "fast" alle dahinter. :angry-cussingargument: :lachen:


    Grüße aus dem Mittelrhein

    Musste mir für meine neue ein neues Ladegerät zulegen da das Alte nur Blei kann.

    Und um dem gefriggel in Zukunft aus dem Weg zu gehen gleich einen festen Anschluss von der Batterie zu einem Stecker unter der Sitzbank verlegt. Bank runter Stecker rein laden und fertig.

    Ist ja auch immer die Sache vor dem Winter,wann klemme ich die Batterie ans Ladegerät.

    Erst denkt man, ich fahre sicher noch mal und dann schleicht sich, ein später mach ich das ein.

    Und dann ist es ratzfatz wieder warm und das Moped meint dich für die mangelnde Aufmerksamkeit im Winter bestrafen zu müssen.


    Grüße vom Mittelrhein


    Ps. Ich habe mir angewöhnt immer einen Lappen unter die Schrauberstelle in die Ritzen zu stopfen um Operationen zum wiederfinden von Kleinteilen im Motor möglichst zu vermeiden.

    Mal eine ganz andere Frage zur neuen AT 24.

    Ich würde gerne einmal meine Aufnahmen für Koffer, Befestigungen, Abstände, usw usw mit einem 22/23 Modell vergleichen.

    Im Zubehör ist es zur Zeit sehr mager mit den Angaben zum 24 Modell.

    Dann könnte ich mich eventuell für Trägersysteme entscheiden und die Anpassung genau einschätzen. Angaben wie müsste oder sollte sind da nicht so hilfreich. Im vorderen Bereich sind unterschiede in den Befestigungspunkten (Sturzbügel usw) gegeben.

    Mein Plan ist es z.B. das 3p System von shad elegant an meine anzupassen.Beim Topcase steht das gleiche an. Fragen, z.B. ob die Adapter der älteren Modelle auch auf meine Passen. Am besten wäre es die Mopeds nebeneinander stellen und dann genau messen.

    Aber vieleicht hat das ja auch schon jemand gemacht.


    Grüße vom Mittelrhein

    Händler gibt es doch mehr als genug (für Österreich kann ich das jedoch mangels Wissen nicht behaupten). Aber das ist eigendlich auch egal. Es geht um sein Recht.

    Und ich möchte nicht in der gleichen Situation sein. Egal was für ein Fahrzeug, Marke oder Händler.

    Ich glaube auch nicht, das dort so schnell noch einmal ein Moped von der Bühne fällt.

    Und eine Einigung, auch über den Anwalt, muss nicht zwangsläufig in bösem Blut enden.

    Ich wüsche Ihm viel Glück und einen kühlen Kopf. Und uns allen viel freude mit unsern AT.


    Ps. Die ersten Meter mit meiner neuen, leider noch ohne den Segen der Zulassung, auf dem Feldweg waren ober Gei.......


    Grüße aus dem Mittelrhein


    Olaf

    Hallo,


    nach meinen Erfahrungen, ist ein Rahmenschaden "immer" ein Unfallfahrzeug. Unabhängig davon ob er getauscht wird oder nicht.

    Ohne tauschen sowieso. Denke mal anders, du verkaufst die Maschine repariert irgendwann und es passiert was. Wenn dann dieser Schaden mit der Reparatur raus kommt, ist der schwarze Peter ganz sicher bei dir.

    Nach Deutschen Recht ist es eigentlich so,ersetzt werden muss:

    - Wert der Maschine vor dem Unfall

    - Nutzungsausfall

    - Wertverlust

    Das sollte dir zustehen. Die Höhe der einzelnen Positionen ist Verhandlungssache.

    Jedoch ohne eigenen Anwalt ist eher unwahrscheinlich das du da einen vernünftigen Deal bekommst.

    Am besten einen Anwalt für Verkehrsrecht, Ein Spezialist ist da immer besser.

    Bei einer Einigung ohne Verhandlung bleiben die kosten deines Anwalts meistens bei dir. Wie gesagt Meistens, ist jedoch auch Verhandlungssache.

    Bei einer Verhandlung klärt die Schuldfrage wer die Kosten tragen muss.

    Bei der Nummer gehst du wahrscheinlich ohne Anwalt den Bach runter und zahlst mehrfach richtig drauf.

    Du zackerst schon viel zu lange mit dem Hondahändler rum.


    Grüße

    Olaf