Beiträge von ociltis

    Das sind doch alles klasse Tipps!

    Tank werde ich reklamieren, hat ja genug gekostet das Moped.

    Ritzer runter und nach Reinigung das richtige Fett drauf, hört sich richtig an.

    Runter werde ich die Schraube leicht mit dem Schlagschrauber bekommen. Zum festziehen mit dem Drehmoment Schlüssel muss ich mir dann einen Gegenhalter basteln.

    Muss sowieso neuen Schlappen hinten haben, da passt das gut.

    Danke euch für die Reaktionen !

    Ich habe die 24 ATAS.

    Eigentlich wollte ich nur schnell das Anschlusskabel für das Navi neu anschließen.

    Als erstes musste ich feststellen das Rost zwischen Sitzbankhalter und Tank ist.



    Habt Ihr das auch? Hat einer eine gute Idee zum Rostschutz an der Stelle? Der Rost befindet sich zwischen Halter und Tank. Sollte wahrscheinlich einen Garantieleistung sein, jedoch befürchte ich das da nur drüber getüncht wird.

    Eine korrekte Beseitigung nach meinem technischen Anspruch ist schon aufwendiger, was meint Ihr?

    An der Stelle ist das aussehen zweitrangig, sieht man sowieso nicht, jedoch nachhaltig muss der Rostschutz werden.

    Ärgert mich schon ein wenig, das sollte nach meiner Ansicht nicht sein. :cry:



    Dann ist mein Blick nach unten geschweift und die Kette sah nicht so aus wie sie aussehen sollte.

    Bei der Inspektion wurde die Kette mal wieder gefettet obwohl ich einen Öler habe. Extra gesagt und auf dem Auftrag vermerkt . Also den gesamten Kettenschutz demontieren und das Fett beseitigen und die Doppeldüse wieder exakt positionieren. Leider schon Routine nach einem Werkstattaufendhalt.

    Dabei sind mir zwei Sachen aufgefallen. Zum einen ist das vordere Ritzel mit leichtem quer-spiel auf der Welle, Schraube ist aber fest! Ist das gewollt?

    Zum anderen war unter der Unterlegscheibe zwischen Befestigungsschraube und Ritzel ein wenig Rost-brappes .



    Da das Ritzel ja ein wenig Spiel auf der Welle hat kann da natürlich bei Regenfahrt usw. Wasser dazwischen.

    Ist das alles normal?

    An meinen bisherigen Mopeds war das nicht so.

    Spannend, eigentlich sind so ziemlich alle beschriebenen Methoden funktional.

    Einsprühen und einwirken lassen ist grundsätzlich nie verkehrt.

    Jetzt bin ich aber mal gespannt womit du anfängst und wie du sie schlussendlich raus bekommst.

    Ich wünsche dir schnellen Erfolg.

    Der Tag ist angebrochen, beim Frühstück strahlen die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster. Ein Blick nach draußen lässt die Seele in wohlige Anspannung verfallen, denn die AT wartet darauf zum Leben erweckt zu werden. Die Gedanken kreisen um die aufsteigende Lust bei schönsten Wetter die Kurven unsicher zu machen.

    Den Helm in der Einen und den Schlüssel in der anderen Hand schreite zur Tat.

    Da steht Sie, in all Ihrer Schönheit, die elegante Silhouette mit dem vor kraft strotzenden Motor und sie ruft dich, auf Ihr Platz zu nehmen und alle Sorgen vergessen zu lassen.

    Mit einem eleganten Schwung sitzt du im Sattel, drehst den Schlüssel und bekommst Gänsehaut beim Erwachen des Motors.

    Sie zeigt dir das sie da ist und im Rausch der Kurven und der gewaltigen Power mit dir verschmelzen möchte.

    Du legst den Gang ein, rollst an und das ist es, das Glück, die Gänsehaut, das Hochgefühl.

    Ist es nicht schön auf dieser Welt zu sein und eine AT zu fahren! :kuess:

    CRF 1000A krankheitsbedingt zu verkaufen.

    Erstzulassung 07.2019

    Sie hat nur ca. 5200 km auf der Uhr stehen.

    Topcase und niedrige Sitzbank und Steckdose sind dabei.

    Handyhalter sowie hohe Scheibe bleiben auch am Motorrad.

    HU ist heute neu, natürlich ohne Mängel.