Beiträge von Tom_-_Tom

    Hey,

    also erst mal auch von meiner Seite gute Besserung und eine gut verlaufende OP!


    Mich hat es vor bald 3 Wochen auch hingelegt. Auch in einer Rechtskurve innerorts mit vielleicht 50kmh. Allerdings hat sich der gerade neue Vorderreifen mit vielleicht 30km verabschiedet. Seitenverkleidung verkratzt. Emblem ebenfalls. Motordeckel, und natürlich Sozifussrasten. Und ich habe im Vorderreifen einen kleinen 8ter welcher zu einem Shimmy Effekt führt. Aktuell ist das Rad beim Zentrieren. Mir ist nicht viel passiert außer eine fiese Prellung am Oberschenkel, wo ich bis jetzt noch einen Punkt habe. Wenn ich mich an diesem Punkt stoße AAAAUUUAATSCHN!!! :angry-screaming:


    Leider habe ich keine Sturzbügel verbaut. Der Preis für die kompletten Reparaturen würde die Anschaffung in wahrscheinlich vergoldeten Bügeln gleichkommen. Daher werde ich erst mal versuchen die Kratzer mit dem Repairkit angehen.


    Ein Freund fährt mit Sturzbügel von Hepco&Becker und ist sowohl rechts als auch links „NUR“ umgefallen und trotzdem ist die Verkleidung unter den Sturzbügeln etwas angedrückt und leicht verkratzt/beschädigt. Würde sicherlich schlimmer aussehen wenn Er keine Bügel gehabt hätte.


    Letztes Jahr bin ich mit Original Honda Koffern blöd stehen geblieben, und habe zu spät gemerkt das Sie nach rechts umfällt. An der CRF war damals kein Kratzer nichts, dafür aber am Koffer oben einen Riss den ich mit Epoxidharz gekittet habe. Das ist sogar wieder Wasserdicht.


    Kratzer am Bike sind unschön und kosten Geld, aber bringen im besten Fall gut ausgegangene Geschichten mit sich, und ebenfalls im besten Fall lernt man selbst oder Zuhörer daraus.


    Guten und sichere Fahrt @llen Zusammen!!!

    So nun mal meine Erfahrungen nach den ersten Fahrten mit

    Mein Stick ist von t00thl355 nachdem meiner nicht funktioniert hatte, wurde hier aber schon vor ein paar Seiten besprochen.

    Bisher bin ich den verbindungs- Umweg über Myrout-app, das entfällt nun weil Kurviger.de nun endlich von Android Auto unterstützt wird. Daher wird Myrout nicht mehr benötigt.

    Ich benutzte ein Android Pixel 7. Man muss alle Berechtigungen für Standort Daten auf Immer zulassen setzen. Wenn man NUR während die App Aktiv ist wählt, dann Hupt es die ganze zeit am Headset. Das Problem hat @Khornebiker beschrieben, und das ist wirklich nervig. Zu Kurviger.de kann ich nur sagen das es über die ganzen Jahre schon immer meine erste Wahl war zum Planen von Routen. Jetzt ist es so einfach geworden. Ein paar Klicks am Handy, Koppeln und auf den AT Bildschirm legen und los geht es, ein Traum. Das einzige Problem was hin und wieder mal auftaucht das der Stick die Verbindung verliert, aber diese kommt eigenständig nach 10-15 Sekunden wieder zurück. Das Problem ist besser geworden seit mein Handy im Topcase Aktiv gekühlt wird, und liegt somit nicht nur am Stick.


    Ein Problem habe ich noch aber das liegt wohl am Pixel 7. Eingehende Anrufe kann ich problemlos über die AT annehmen und führen während der Fahrt mit meinem Sena Spider ST1 mit Bluetooth 5.2 (gibt wohl das ST1 auch mit einer älteren Version). Nun das Problem wenn ich über den Bildschirm einen Kontakt anwähle und anrufen möchte und der Kontakt abnimmt, kommt keine Verbindung mit dem Sena zustande, ich höre den Angerufenen Teilnehmer nicht am Headset. Das ist zwar ärgerlich und schade. ABER ich fahre ja Motorrad, da muss ich mit niemanden quatschen oder Musikhören. Musikhören würde gehen. Das müsste ich mal noch ausprobieren ob ich Musikhören könnte, und dann ein Telefonat aufbauen könnte. Aber wie schon erwähnt ich halte das nicht für sooo wichtig.


    Allzeit gute und Knitterfreie Fahrt allen!!!

    So hab es jetzt erneut Updaten wollen. Ergebnis das selbe. Der Stick lässt sich nicht Updaten weil keine Internet Verbindung besteht und Mobile Daten werden nicht benutzt. Getestet mit iPhone iPad und Android. Weil mir der Stick so nichts bringt, hängt sich oft auf, hier meine Frage. Kann ich den Stick einen von Euch schicken + frankierten Rückumschlag und der jenigen Updatet das Teil und schickt es mir zurück?

    Danke

    Tom

    Wenn der Stick bei mir "gut" laufen würde, würde ich nicht wegen dem Update vorgang fragen, aber ich fahre paar 100km und habe 1-5x das die AA Wireless Verbindung abreist. Ob ich über Android oder über iPhone / Pad update egal, es geht halt einfach nicht, und das bei 2 AA Sticks welche im Abstand von 2 Monaten gekauft wurden.

    Um den AA Stick hier aus dem Forum Updaten zu können gibt es ja eine beiliegende Anleitung, Funzt aber leider nicht. Der Stick bietet eine offene WLAN Verbindung an, da wählt man sich ein und kommt auf die Oberfläche von dem Stick wo man updaten könnte. Es heißt man benötigt mobile Daten welche auch vorhanden sind ABER. Sobald man eine WLAN Verbindung eingeht und ob diese Internet mitbringt oder nicht egal werden die mobilen Daten nicht abgeschaltet aber einfach nicht mehr genutzt ergo funktioniert es einfach nicht weil keine Verbindung zum Internet besteht und ich den Stick nicht updaten kann. Mir wurde geraten ein iPhone zu verwenden weil das irgendwann trotzdem die Mobilen Daten verwende, leider geht das auch nicht.


    Wie habt Ihr das Problem gelöst?


    MFG

    Bin erstaunt das man das teil überhaupt Updaten kann.

    Versions Numer 202402231151 ist auf jedenfall älter, aber wenn ich auf Update gehe kommt "Please select a software Version" kann aber nichts auswählen vorher

    AT ist auf 3.10 oder gibt es da was neueres? Dongle ist der hier aus dem Forum, und Handy ist ein Pixel 7, da sollte alles aktuell sein. Wie gesagt passiert selten und ist kein Beinbruch.


    Das mit dem AAAD dürfte bisl schwierig werden weil des ab Android 14 nicht mehr läuft, schaue mir das gerade auch an

    Also bei mir läuft die AA Wirless Adapter Verbindung gut. Ich kann jetzt keine Zahl nennen aber gefühlt nach 300-400km bricht die Verbindung mal ab, einfach so während der Fahrt. Bekomme es auch nicht immer gleich mit, aber irgendwann sehe ich halt das Navi Zeichen im Display nicht mehr und umschalten geht dann auch nicht mehr logischerweise. Dann halt anhalten kurz Zündung aus... warten paar Sekunden... und wieder anschalten und weiter, WENN ich das Navi benötige!!! Bzw mir die Ansagen über das Headset nicht ausreichen.