So nun mal meine Erfahrungen nach den ersten Fahrten mit
Mein Stick ist von t00thl355 nachdem meiner nicht funktioniert hatte, wurde hier aber schon vor ein paar Seiten besprochen.
Bisher bin ich den verbindungs- Umweg über Myrout-app, das entfällt nun weil Kurviger.de nun endlich von Android Auto unterstützt wird. Daher wird Myrout nicht mehr benötigt.
Ich benutzte ein Android Pixel 7. Man muss alle Berechtigungen für Standort Daten auf Immer zulassen setzen. Wenn man NUR während die App Aktiv ist wählt, dann Hupt es die ganze zeit am Headset. Das Problem hat @Khornebiker beschrieben, und das ist wirklich nervig. Zu Kurviger.de kann ich nur sagen das es über die ganzen Jahre schon immer meine erste Wahl war zum Planen von Routen. Jetzt ist es so einfach geworden. Ein paar Klicks am Handy, Koppeln und auf den AT Bildschirm legen und los geht es, ein Traum. Das einzige Problem was hin und wieder mal auftaucht das der Stick die Verbindung verliert, aber diese kommt eigenständig nach 10-15 Sekunden wieder zurück. Das Problem ist besser geworden seit mein Handy im Topcase Aktiv gekühlt wird, und liegt somit nicht nur am Stick.
Ein Problem habe ich noch aber das liegt wohl am Pixel 7. Eingehende Anrufe kann ich problemlos über die AT annehmen und führen während der Fahrt mit meinem Sena Spider ST1 mit Bluetooth 5.2 (gibt wohl das ST1 auch mit einer älteren Version). Nun das Problem wenn ich über den Bildschirm einen Kontakt anwähle und anrufen möchte und der Kontakt abnimmt, kommt keine Verbindung mit dem Sena zustande, ich höre den Angerufenen Teilnehmer nicht am Headset. Das ist zwar ärgerlich und schade. ABER ich fahre ja Motorrad, da muss ich mit niemanden quatschen oder Musikhören. Musikhören würde gehen. Das müsste ich mal noch ausprobieren ob ich Musikhören könnte, und dann ein Telefonat aufbauen könnte. Aber wie schon erwähnt ich halte das nicht für sooo wichtig.
Allzeit gute und Knitterfreie Fahrt allen!!!