Alles anzeigenRuhestand oder neue Herausforderung?
Ruhestand
Alles anzeigenRuhestand oder neue Herausforderung?
Ruhestand
Alles anzeigenmachste das Licht aus?
Na ganz so schlimm ist es nicht.
Aber ja. Es ist die Energiewende die dafür sorgt das ich in den vorgezogenen Ruhestand gehen kann.
.....weil heute meine Verabschiedungsfeier ist. Morgen mache ich noch einen kurzen Gang durch das Werk, hier und da noch Leuten tschüß sagen die heute nicht kommen konnten.
Danach werde ich dann letztmalig unser schönes Kraftwerk verlassen .
Na ist doch klar, die persönlichen Gegebenheiten spielen da natürlich eine große Rolle. Nicht jeder hat die Zeit und Lust diese Arbeit auch selbst zu erledigen, bei mir ist die Schrauberei aber mein Hobby und von daher empfinde ich es nicht als Belastung meine Reifen selbst zu wechseln. Ich restauriere nahezu jedes Jahr mindestens einen Young- oder Oldtimer. Meine Leidenschaft liegt da bei den Honda DOHC Modellen der frühen 80er Jahre.
Habe mal ein Foto von meinem vorletzten Projekt angehängt. Dieses Jahr habe ich nichts aufgebaut, zu viel Privates anderes kam dazwischen. Und dann muss so ein Erzeugnis ja auch erstmal einen neuen Besitzer finden. Ich mag die Dinger ja hier auch nicht sammeln.
Im Hintergrund kann man, zumindest teilweise, das Reifenmontiergerät sehen.
Ich habe mir schon vor Jahren eine gebrauchte Reifenmontiermaschine gekauft. Für die benötigte Druckluft einen alten Kompressor aus dem Fundus daneben gestellt und einen Drehstromanschluss für den Motor verlegt. Zum Glück ging das alles ohne großen Aufwand. Für das Ding habe ich damals 500 € bezahlen müssen, da ich mir mit meinem (ebenfalls selbst schraubenden) Kumpel diese Anschaffung geteilt habe ist es also nicht so teuer geworden. Ob sich das rechnet darf dennoch in Frage gestellt werden. Ich schätze aber einfach die Unabhängigkeit vom Reifenhändler.
Das Öl im Ablaufschlauch ist schon viel. Ich vermute bei dir ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung.
...weil wir bei Sonnenschein auf der Terrasse frühstücken und mir immer bewusster wird daß ich diesen Luxus demnächst öfter habe da ich am Monatsende in den Ruhestand gehe.
Es kann auch hilfreich sein mal zu kontrollieren ob das Hinterrad fluchtet. Wenn das beim Kettenspannen schief geworden ist kommt es auch zu solchen Effekten.
Toleranz gegenüber elektrischen Vehikeln ist offenbar nicht jedem gegeben.
In was für einer Welt leben wir hier eigentlich?
Kindergarten pur.
Ich bin dann mal raus. Dieses rumgeätze tue ich mir nicht mehr an.
Ich als bekenneder Pedelec und E-Auto Fahrer habe dann wohl doch keinen Platz hier.
Schöner Helm......um zurück zum Thema zu kommen.
Na ja wenn es dich glücklich macht dann bin ich eben öfter mal den ganzen Tag mit dem Pedelec unterwegs. Ich verstehe zwar nicht was das an deiner selbst erbrachten Leistung verändert...... aber bitte gerne.