Igitt. Da haben die aber keine gründliche Übergabeinspektion gemacht. Viel Glück. Hoffentlich hast du kein Montags-Motorrad.
Bisher 17000 Km ohne Probleme.
Igitt. Da haben die aber keine gründliche Übergabeinspektion gemacht. Viel Glück. Hoffentlich hast du kein Montags-Motorrad.
Bisher 17000 Km ohne Probleme.
Da dein Profil eingeschränkt ist, weiß man nicht wie alt du bist. Von daher sei die Frage gestattet...wie alt bist du, dass du diese Frage stellst?
Wichtig ist dem TüV Menschen nur, dass die Teile eine EG Erlaubnis haben...ist in der Regel im Scheinwerferglas eingearbeitet.
Ganz genaue messen vielleicht noch die exakten Abstände zum Hauptscheinwerfer. Mittlerweile dürften die TüV´ler sich aber an den Anblick gewöhnt haben und schauen vielleicht auch nicht mehr so genau hin. Genau wie bei den dauerhaft leuchtenden Blinkern.
Alles anzeigenSteht so etwas auf Spannung, weil Vorne ja ein leichter knick ist. Was meint ihr?
Servus. Unter die vordere Befestigung habe ich nun einen Abstandshalter, erst mal in Form einer Mutter, gelegt. Diese ist ca 10 mm dick.
Dadurch entspannt das Teil etwas und der Spalt verringert sich. Sieht nun etwas besser aus. Die Mutter werde ich durch ein ordentliches Teil in schwarz ersetzen und es dann so belassen. Wirkt es? Ich finde ja und es verbessert die Optik. Fand den Blick in das große Loch vor mir immer etwas störend. Bild habe ich vergessen...hole ich nach.
Ein echt schönes Motorrad die NX ![]()
Ein mal nicht aufgepasst und schon zu weit gefahren
20251019_131815.jpg
Goldener Oktober 2025
Wird hoffentlich noch mal besser.
Mein FHH nutzt 10W30...zumindest laut Rechnung. Aber da vertraue ich ihm.
Ein Ölwechsel ist ja kein Hexenwerk. Schmeiß die Plörre raus und haut 10w30 rein. Dann werdet ihr sehen ob es am Öl liegt.
Filter könnte man dabei ja mal weglassen. Die geringe Menge an Öl wird sich nicht bemerkbar machen.
Bei Erfolg gewehrt euch euer HH vielleicht einen Rabatt auf die nächste Inspektion...einen Versuch ist es wert.
Einen großen Vorteil habt ihr vergessen...falls ich es nicht überlesen habe. Das abwürgen des Motors ist nahezu ausgeschlossen.
Auch wenn die Gangwahl mal nicht perfekt ist, stirbt der Motor nicht ab und man kann durch gezieltes Gas geben weiterfahren.
Die Wahl zu haben alles dem Bike zu überlassen, oder selber Hand anzulegen finde ich sehr komfortabel. Ich mag das DCT!
Ich fahre die Traxx Ion von SW Motech. Die Koffer hatte ich noch von der 1000er und habe mir nur die passenden Halter neu gekauft.
Ist von SW nicht gut gelöst, weil die Koffer echt weit abstehen. Die AT bekommt einen voll fetten Ar...h! Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich mir lieber die Originalen von Honda geholt.
Falls jemand Interesse an den Koffern incl. Halter hat kann sich gerne melden.
Detailbilder habe ich leider nicht gemacht. Hier sind welche vom Urlaub.