Wenn ich die Beschreibung für die neue NT anschaue, wird direkter auf das Semiaktive Fahrwerk hin gewiesen.
Wäre ja super wenn die AT mit dem ES auch während der Fahrt regelt, dann würde für mich nur die mit ES in Zukunft in Frage kommen
Wenn ich die Beschreibung für die neue NT anschaue, wird direkter auf das Semiaktive Fahrwerk hin gewiesen.
Wäre ja super wenn die AT mit dem ES auch während der Fahrt regelt, dann würde für mich nur die mit ES in Zukunft in Frage kommen
Soll sich das 2025 ändern?
Wenn irgendetwas krumm wäre, Lenker Cockpit etc. und ich das immer blick hätte, würde mich wahnsinnig machen, da bin ich total pingelig.
Bin am Wochenende auf einer neuen Suzuki v strom 1050 gesessen, da ist mir sofort aufgefallen das das Cockpit bei geradem Lenker und Vorderrad krumm ist.
Absolutes No-Go
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu dem Elektrischen Fahrwerk der AT.
Das ES gibt es ja seit 2024 auch für die Standard AT.
Regelt das Fahrwerk eigenständig auf die sich ständig veränderten z.B. Boden Untergründe während der Fahrt?
Oder stell ich nur elektrisch vor der Fahrt nur das ein was ich beim standard Fahrwerk von Hand machen würde?
selbst bei einer Probefahrt, wäre doch das Eine oder Andere was einem am Moped nicht passt, vermutlich nicht aufgefallen.
Viele Händler wollen ihre Motorräder gerne nur für 30min bis 60min raus rücken, das reicht nicht um wirklich festzustellen ob alles passt.
Welcher Händer gibt sein Motorrad für eine Probefahrt für einen ganzen Tag oder 2 Tage für 300 bis 500km raus?
Ja Motorrad leihen geht auch, Wochenende 400 bis 500€, das dann bei 4 oder 5 verschiedenen Mopeds
was gab es als Entschuldigung von Seiten der Werkstatt?
Soviel zu dem Thema Fachwerkstatt
das selbe Problem bei den KTM Displays
Wenn der montiert ist, sollte man es besser sehen, wegen dem direkten Vergleich zum hinteren Sitz
Bei meiner letzten über 1000ccm V Motor, ging im Leerlauf die Standgas Drehzahl immer hoch und runter, nach Luftfilterwechsel war das dann wieder weg
Händler und Werkstätten wissen auch nicht alles, da hab ich schon due eine oder andere seltsame Aussage gehört.
Eine breitgefächerte Meinung, gerade aus einem solchen Forum hilft da meiner Meinung doch sehr.
Ich hätte ebenfalls mir erst selbst Gedanken gemacht und dann das Forum gefragt, bevor ich zum Händler oder in die Werkstatt wäre.
Gerade als Selbstschrauber ist das auch logisch.
Wenn heute mit einem Defekt oder Fehler in einer Werkstatt aufläufst, wird was getauscht oder ersetzt, ist der defekt danach immer noch vorhanden, wird weiter getauscht, falls der Fehler dann irgendwann verschwunden ist, zahlst natürlich die Arbeitszeit und Teile die unnötiger Weise getauscht wurden trotzdem.
Gerade das kann man durch vorherige Fragen zu Erfahrungen in einem Forum sicher etwas reduzieren.