Powerbank über die Bordsteckdose laden?

  • #21

    Die RX10 III ist schon ne gute Option aber auch ein ziemlicher Brocken. Zu den Akkus hast du Recht, ich hab auch zwei Stück, damit schaffe ich auch mehrere Tage. Bei den Action-Cams und der Drohne ist das schon problematischer...


    Der Fernauslöser ist mir wichtig. Früher hab ich mich nie selbst fotografiert aber mittlerweile ist das für mich eine schöne Erinnerung (das Bild vor dem Globus am Kapp). Dazu brauche ich schon den Fernauslöser, mit dem 10s Modus der Kameras ist es schon ne ganz schöne Rennerei.


    Und ein Bild von euch auf dem Motorrad auf der Atlantikstraße - hättet ihr das nicht gern? Dafür die Drohne.


    Es geht mir also um ein paar Reiseerinnerungen, nicht um Vermarktung. Ich schreibe Reisetagebuch und pro Tag ein schönes Foto und ein paar Minuten Video stelle ich mir vor.


    Grüße

    Dirk

    There is always a reason to go for a ride.

  • #22

    Aber vertretbar - IMHO. Im Vergleich zu meiner Vollformat DSLR mit 24-120 Objektiv gewichtsmäßig grad mal die Hälfte. Aber trotzdem so gut wie jede Einflußmöglichkeit. Für kleiner und leichter (am Abend ein Bummel durch eine Altstadt hab ich dann die RX100, die im Prinzip genau das selbe kann - nur halt nicht den Riesenzoom hat.


    Für alles gibts ein Begründung - und jeder muss/soll mit seiner Entscheidung glücklich werden. Ich hab ja nur von mir gesprochen ... und ich hab auf einer externen Festplatte zig GB von Videosequenzen meiner GoPro, die ich wohl kaum mehr ansehen werde. Zum Schneiden bin ich zu faul - außerdem brauchts, auch für ein nur kurzes, interessantes Kurzvideo, verschiedene Perspektiven. Da heißts entweder ständig die Kameraposition verändern (kostet Zeit, die ich lieber für anderes nutze) oder mehrere Kameras, was das Problem der Stromversorgung vervielfacht und auch finanziell nicht ohne ist.

    Bei der Drohne sieht meine Argumentation ähnlich aus. Erstens muss man sich mit dem Teil mal intensiv beschäftigen, damit man halbwegs gute Aufnahmen zustande bringt, dann gibts an touristischen Hotspots inzwischen zahlreiche Beschränkungen, zuletzt muss auch noch das Wetter (Wind) passen. Und Platz für den Transport braucht das Teil ja auch - und je kleiner die Drohne umso windanfälliger ist sie. Da beißt sich die Katze in den Schweif. Und bei einer Pause beschäftigt man sich mit der Drohnenfliegerei um für später schöne Aufnahmen zu haben anstatt dass man im hier und jetzt die Landschaft genießt - jeder wie er will, meins ist es nicht.

    Ich versuche mit möglichst wenig Gepäck auszukommen - deswegen bleibt in letzter Zeit, und vor allem wenn es in den Osten/Südosten geht - auch das Zelt zu Hause. Da wären dann die ganzen elektrooptischen Gimmicks kontraproduktiv. Und es macht einfach viel mehr Spass leicht zu reisen anstatt immer voll angerödelt - auch da spreche ich aus meiner Erfahrung.

    Wegen der Erinnerungen ... ich mach mir schöne Fotobücher, die ich in der dunklen, nassen, kalten Jahreszeit gerne rausnehme um in Erinnerungen zu schwelgen ... dazu brauch ICH keine Videos oder Fahraufnahmen.
    rx5074529ij10.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. Dolittle ()

  • #23

    Dieses 'Selfie' habe ich ueber die Zeitschaltung der Kamera ausgeloest, denn in 12 Sekunden waere ich nie heil den Felsen hinunter gekommen. Ich habe quasi der Kamera gesagt, sie soll zur Zeit X ausloesen. Fernausloeser ist natuerlich besser, ich schreib das mehr als Tip, sollte der mal nicht dabei sein:


    026-pip-L.jpg

    Oh ja, leicht Reisen hat eine ganz andere Qualitaet. :handgestures-thumbupright: Ich zelte gerne und moechte es nicht missen, aber zur Abwechslung sozusagen nur die Zahnbuerste einzupacken, hat was.


    Hast Du da eine ISBN-Nummer?

    :zwinker:

  • #24

    Hey pip,

    Wo hast du das Bild aufgenommen? UBd wieso haben 12 Sekunden da nicht gereicht? Im schlimmsten Fall des Falles hättest halt deine Kombi mal dem Härtetest unterzogen :zwinker:

    Es grüßt


    Yannik aka Twinner :wboy:

  • #26

    auch diese Funktion, den Auslösezeitpunkt zu programmieren, haben nicht so viele kompakte Kameras. Welche benutzt du?


    Sehr cooles Foto übrigens!


    Grüße

    Dirk

    There is always a reason to go for a ride.

  • #27

    Hafrahvammagljúfur, bei 64.979N 15.754W. Nur 2-3 km weiter kann man uebrigens unter einem natuerlichen, heissen Wasserfall duschen.

    Pentax K7, also keine Kompakte. Genaugekommen war es die Intervall-Funktion, die dann nach einer Zeit X das naechste Bild aufnahm - und Intervalle bis zu mehreren Stunden zwischen Bildern erlaubt.

  • #28

    ist gemerkt, Island steht auch auf meiner Wunschliste. Vorher sind das Nordkapp und Schottland aber noch dran...

    There is always a reason to go for a ride.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!