Lebensdauer Original Honda BATTERIE (HY110) (ELIIY POWER)

  • #41

    Ich brauche nicht zu googeln, ICH WEISS ES!

    Baue seit über 10 Jahren Akkus...

    Nennspannung heißt aber nicht Ladeschlußspannung.

    Freundliche Grüße Lisij:)


    Bleib wie du bist und sei immer ehrlich 8)

  • #42

    Hallo Lisij

    Wenn du Fachmann bist, dann kannst du bitte die konfuse Diskusion in diesem Tread mal klarstellen.

    Frage: ist Lithium-Ionen ein Überbegriff und das Fe (in LiFepo4) bezieht sich nur auf das Kathodenmaterial Eisenphoshat? Das ganze wird im Polymerverfahren hergestellt?

    Bin zwar Elektriker aber dies ist nicht mein Fachgebiet. Daher lerne ich gerne dazu. Danke

    Gruss Peter

    Liebe Grüsse

    Peter


    Aktuell: Honda CRF 1100 ATAS Jg.21 SD09 mit DCT und EERA, black metallic (Touratechkoffer Evo sw)

    und Suzuki Burgman 400 K8

    Früher: Puch Maxi 50ccm (Töffli), Honda CM 125, BMW R80 G/S, Honda Spacy 125, Honda Helix 250, Honda Transalp X600L PD06

  • #44

    ähnliches hab ich im " erste Ausfahrt..." auch schonmal gefragt


    RE: Erste Ausfahrt endet unerwartet

    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind :happy-smileyflower: :teasing-tease:

    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie

  • #45

    https://www.lithiumbatterychin…s/?nGuDAT_hide_my_wp=1688

    Freundliche Grüße Lisij:)


    Bleib wie du bist und sei immer ehrlich 8)

  • #46

    Liebe Grüsse

    Peter


    Aktuell: Honda CRF 1100 ATAS Jg.21 SD09 mit DCT und EERA, black metallic (Touratechkoffer Evo sw)

    und Suzuki Burgman 400 K8

    Früher: Puch Maxi 50ccm (Töffli), Honda CM 125, BMW R80 G/S, Honda Spacy 125, Honda Helix 250, Honda Transalp X600L PD06

  • #48

    Hallo zusammen,


    Lithium Ionen Batterie ist der Überbegriff für verschiedenste Batterietypen u.a. auch für Lithium-Eisen-Phosphat Batterien. Hier sehr gut erklärt:

    https://www.batterieforum-deut…/lithium-ionen-batterien/


    Die ELIIY Power HY110, welche u.a. bei der AT verbaut ist, ist eine Lithium Ionen Batterie vom Typ Lithium-Eisen-Phosphat.

    Steht so auch auf deren Site und wurde mir auf Anfrage dort bestätigt:

    https://www.eliiypower.co.jp/e…nical-en/keytechnology-en


    Gruß, Alpi

  • #50

    wenn ich mir die ganzen Batteriekommentare so durchlese möchte ich die gute alte bewährte Blei/Säure-Batterie zurückhaben. Und die 2kg Mehrgewicht sind mir auch egal.

    von mir aus kann jeder machen was er will, nur nicht mit mir.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!