Lebensdauer Original Honda BATTERIE (HY110) (ELIIY POWER)

  • #71

    Reicht es aus zur Wiederaugladung der Batterie das Fahrzeug im Stand einige Zeit laufen zu lassen oder ist dies nur im Fahrbetrieb zu erreichen?

  • #72

    Im Leerlauf habe ich eine Ladespannung von 13,82 Volt, sollte bei dir nicht viel weniger sein und damit auch ausreichend bis der Lüfter anläuft, da es denn weiniger wird

  • #73

    Hallo Leute,


    heute will ich mal einen Erfahrungsbericht nach der Winterpause bezgl. der Batterie und im Allgemeinen geben.

    Unsere SD08 DCT MJ 2021 ist nach genau 5 Monaten Standzeit in der Garage MIT eingebauter Batterie ohne auch nur 1 Gedenksekunde angesprungen und dann ruhig und wie immer gelaufen.

    Gefühlt war es wie wenn ich gestern das letzte Mal gefahren wäre.

    Auch das Touchdisplay funktioniert wie immer super ohne Verzögerungen oder sonst etwas.

    Ich kann heute nichts aber auch gar nichts negatives sagen.

    Da überlegt man sich sogar wieder den geplanten Verkauf weil es solomo Spass gemacht hat.


    Liebe Grüsse


    Ulli

  • #74

    Wieso möchtest du sie denn verkaufen ?

  • #76

    Das wäre doch ein guter test. Ob sie nach 1 jahr noch anspringt ^^. Also wenn ich in dieser Situation wäre und das geld nicht brauche würde ich sie behalten. Ausser ich liebäugle schon mit einer anderen. Solange du sie danach wieder jahre lang fahren willst, kommt es auf das eine jahr nicht an.

  • #77

    Die Batterie würde ich aber nicht 1 Jahr unbeachtet lassen. Bau sie aus und gib sie jemandem mit Ladegerät.

    Liebe Grüsse

    Peter


    Aktuell: Honda CRF 1100 ATAS Jg.21 SD09 mit DCT und EERA, black metallic (Touratechkoffer Evo sw)

    und Suzuki Burgman 400 K8

    Früher: Puch Maxi 50ccm (Töffli), Honda CM 125, BMW R80 G/S, Honda Spacy 125, Honda Helix 250, Honda Transalp X600L PD06

  • #78

    Nein ich baue sie nicht aus, sondern gebe sie ab, jedoch mit dem gesamten Motorrad.

    Die Sache ist entschieden.

    Und wenn ich nach dem Jahr, hoffentlich unbeschadet aus dem Einsatz zurückkomme, werde ich auf Ducati Multistrada wechseln.


    Gruss

    Ulli

  • #80

    Moin!


    Ich hab gestern meine Batterie gekillt bzw. das Ladegerät hat die Batterie gekillt. Als ich es abmachen wollte, hat es 16,5V und 0,0 Ampere angezeigt. Die Batterie misst jetzt 0.0V. Keine Anhnung warum das Ladegerät das tut. Hab es auf max. 14.4V und 1,5 Ampere Ladestrom eingestellt.


    Hatte ja noch die Hoffnung, dass sich die Batterie über Nacht erholt, ist aber nicht. Hat jemand in der Zwischenzeit einen Batterie eines Drittanbieters bei einer SD08/09 eingebaut? Mein Geldbeutel wäre über Tipps dankbar.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!