Erste Offroadtests mit der neuen Transalp XL750

  • #21

    zb das du mit den 92 Ponystärken bei Rollsprit schneller abfliegen kannst. Dich dann die 200mm Federweg auch nicht mehr retten können

    Also viel "aua" für so teuer Geld 8o


    Wie hieß nochmal der Hölländer der mit ner 4 Zylinder ne Weltumrundung gemacht hat


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind :happy-smileyflower: :teasing-tease:

    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie

    2 Mal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Wildhog mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #22

    Sjaak Lucassen auf der Yamaha R1. Wer braucht schon eine Enduro 8o

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    meine Lieblingsscene ist 2:42 :D

    35 Grad Schräglage rückt das Weltbild wieder gerade

  • #23

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich dank dir


    Das ist immer meist das Problem beim Offroad fahren. - Es hat immer etwas anderes Schuld. Reifen, Fahrwerk zu kurz oder zu ölang, Motor zu schwach, oder zu stark,es fliegen keine gebratenen Tauben durch die Luft, ...etc


    Dabei ist das ganz einfach, üben, üben, üben :happy-smileyflower:


    und

    ach du meine Nase, Bärbej, lutsch mich rund :lachen:

    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind :happy-smileyflower: :teasing-tease:

    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie

  • #24

    Jeder noch so geübte Fahrer, sei es TB , CB oder andere haben immer mal wieder einen Moment wo es nicht so läuft wie gedacht .

    Eine klitzekleine Unachtsamkeit kann etwas auslösen was den Ablauf stört.

    Das endet dann mit steckenbleiben oder verlassen der gedachten Linie….

    Dieses ” Schuld haben ” ist ein krampfhaftes Deutschen Phänomen …..


    Bei Trainings gibt es während und meist danach als Abschluß eine Analyse vom Gefahrenen der Teilnehmer .

    Hier wird nach möglichen Verbesserungen und nicht nach Schuld gesucht als derjenige

    ” nicht gerade optimal ” an der Stelle gefahren ist …

  • #25

    Respekt! Solider und kompetenter Test!


    Der Eindruck von "sehr viel leichter" hat sich mir bei der Probefahrt auch bestätigt. Fahre viel mit Sozia, und am Ende wurde es keine TA, sondern ne AT ES.


    Gründe:

    Die AT hoppelt durch das, stark unterdämpfte, Fahrerwerk auf der Straße.

    Sie rotiert beim Bremsen stark weg, was man aber als alter XTZ-Fahrer eh kennt und automatisch wegbügelt (beide Bremsen benutzen).

    In Kurven mit Wellen stempelt sie spürbar über das Heck weg.

    Leistungsentfaltung ist deutlich aggressiver als bei der AT, aber nicht jeder mag 8k auf dem Zeiger.

    Klang ist genial, Durchzug und Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten auch.

    Stehend fahren ist bei der AT angenehmer (zumindest mit dem Serienlenker).

    Der Motor läuft rauher als der der AT, aber das ist nur im direkten Vergleich spürbar.

    Die Kontrollen greifen später und weniger aggressiv als bei der AT.

    Sitzbank der AT ist besser für Sozius aber leider sehr stark geneigt. Punkt für die TA da für den Fahrer schmaler und für Sozius angenehmer beim Bremsen.

    Der Heckbügel der TA ist ein tolles Gimmick für den Sozius, was mir bei der AT fehlt.


    Fazit: Ein verdammt gutes Bike zu einem mehr als ansprechenden Preis. 👌🍻😎

    Für Familienfahrer aber taugt die AT besser.


    Im Gelände sicherlich ein anderer Schnack, aber auch da wäre mir die Fahrwerksauslegung mit nem Fahrwerk der Holzklasse etwas zu "old-style". Nichts einstellbar ist ne schlechte Wahl der Honda-Ingenieure. Ich tippe mal, da kommt in 2026 oder 27 noch ein Wahlupgrade... Und dann ist sie perfekt, jede Wette!


    Hinweis: Der SW-Motech Motorschutz ist um Längen besser als OEM - und günstiger noch dazu!


    PS: Es gibt bei einigen Händlern noch 24er Restbestände. Außer der Farbe und noch weicheren Dämpfer hat sich da nichts getan. Lohnt sich, weil man für 11,5k eine volle Ausstattung mit Bügeln und Schutz und Komfortsitzbank hinbekommt... Nur mal so als Tip. 😊

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!