Montiereisen Empfehlung

  • #11

    Ich hab 3 Stk von denen von Louis für unterwegs (https://www.louis.de/artikel/l…r_article_number=10003904).

    Für Reifen à la Conti Trail Attack, Dunlop Meridian etc. gut zu gebrauchen. Bei Reifen wie einem Mitas E-07, E-09 oder Heidenau K60 Scout baut man besser das betreffende Rad aus und lässt sich zu einer Werkstätte bringen. Wobei, zum Schlauch flicken muss ja nicht der ganze Reifen runter, sondern nur eine Seite ... das könnte auch mit den kurzen Hebeln gehen.

    Die Bead Pro (kurz) hab ich auch mit ... da ja sehr leicht ... aber die haben bei mir vor allem den Sinn den Reifen ins Tiefbett drücken zu können.

  • #12

    Also mit den Kunststoffdingern kommst du nicht weit. Je nachdem welchen Reifen du drauf hast, können die sehr störrisch sein. Heidenau K60 oder Mitas aufziehen erspart dir jeden Fitnessstudio.

    Ich habe für zu Hause richtige Montiereisen, da ich PLatz und Gewicht nicht beachten muss. Für unterwegs habe ich Motion Pro Bead Pro. Die haben den Vorteil, dass du den Reifen ganz gut mal vom Felgenhorn runterdrücken kann. Und die Teile sind sehr leicht und nehmen wenig Platz weg. Klar wirst du damit mehr kämpfen müssen, aber es ist ja nur für den Notfall unterwegs.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark

  • #13

    Wenn ihr euch nicht selbst bestrafen wollt, dann Finger weg von den kleinen Eisen.


    Ich würde sogar behaupten, dass ein Schlauchwechsel mit dem Heidenau damit unmöglich ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!