Schlösser von Kofferset codieren

  • #1

    Kann mir jemand einen Tipp geben - habe ein gebrauchtes Kofferset gekauft. Bei der Codierung der Schliesszylinder habe ich aber Probleme.

    Mein Schlüsselcode beginnt mit einem Buchstaben und hat dann 3 Ziffern, wobei auch eine 0 dabei ist. Die Plättchen in der Packung zum Codieren des Schlosses haben die Nummern 1-6, also keine Buchstaben und keine Null. Gibt es da einen anderen Code für die Schlosscodierung oder eine Art Übersetzung?

  • #2

    Der Schlüsselcode deines Fahrzeugs hat damit nichts zu tun.

    Was du benötigst, ist eine entsprechende Anleitung. Ist die vom

    Crosstourer, aber die Zylinder sind dieselben.


    Schließzylinder Koffer 08M70-MJE-D03.pdf


    Schau´s dir mal an. Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #3

    Hallo Reinhard,


    kann Dir dieses Video empfehlen. Wenn Du den ersten Koffer richtig Codiert hast schreib Dir die Kombination auf, das hilft Dir bei den weiteren Koffern. Arbeite genau, sonst kann d

    nach dem Einbauen des Schlosses den Schlüssel nicht mehr abziehen.

    Viel Glück und Spass beim zusammenbau.


    Gruß Werner


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #5

    Habe ich auch bei meinem Topcase machen müssen. Das Video hilft, die Anleitung ist aber auch gut zu gebrauchen. Du brauchst aber eine ruhige Hand. Wie bereits erwähnt auf jeden Fall die Codierung notieren. Viel Spass dabei. :thumbup:

    Gruß Gerd

    Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren, wenn du alt bist, du wirst alt, wenn du aufhörst mit dem Motorrad zu fahren:character-oldtimer:


    Honda NT 1100

  • #6

    Noch drei Tips.


    Wenn du die Federn einsetzt, fette sie etwas ein. Dann bleiben sie an Ort und Stelle.


    Wenn du die Plättchen durchprobierst, vergewissere dich, daß diese auf BEIDEN Seiten

    des Zylinders bündig sind.


    Wenn alle Plättchen passen, ganz leicht mit einer Feile über den Zylinder gehen.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!