Blinker öffnen und Fußrastenträger rechts

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe nach meinem Rollsplit-Sturz jetzt endlich die Bilder für den Gutachter gemacht und kann mich im Laufe der nächsten Woche an die Reparatur wagen. Genau genommen muss ich das auch, da ich am 04.05. ein Fahrsicherheitstraining (Motorrad TOP Training) habe.

    Jetzt habe ich dazu 2 Fragen:

    1. Fußrastenträger rechts

    der kommt voraussichtlich morgen aus Japan an. Leider ist eine der 3 Schrauben hinter dem Krümmer versteckt (grob im Bereich des roten Rechtecks glaube ich)

    D.h. der Krümmer muss runter, um den tauschen zu können. Fragen: benötige ich außer der 2x Krümmerdichtung und 1x Dichtung zum Endschalldämpfer noch irgendwas? Ist beim lösen und Befestigen des Krümmers an der AT irgendwas besonderes zu beachten? WHB liegt vor, aber mich interessieren Tipps von persönlichen Erfahrungen. Krümmer habe ich an der F650GS damals regelmäßig runter genommen, da ging das immer ohne Probleme. Aber am Auto z.B. rechnet man ja eigentlich immer damit, dass mindestens 1 Stehbolzen abbricht oder sowas. Deshalb frag ich lieber. Alles präventiv mit WD-40 einjauchen?


    2. Blinker

    Ersatz ist bestellt, kommt aber nicht rechtzeitig an. Der Blinker ist noch dran und positionsleuchtet und blinkt auch noch normal. Befestigung am Mopped ist nicht ideal, aber für das eine Training, das er noch mitmachen soll, gut genug. Problem: im inneren sind 2 LED Segmente mit jeweils 2 LED. Das äußere davon ist im Blinkergehäuse lose (im Bild links im grünen Kasten).

    Es leuchtet noch, wie es soll, wackelt aber durch die Motorvibrationen umher. Kann man den Blinker irgendwie öffnen? Dann würde ich es irgendwie wieder festkleben. Ich habe aber Angst, dass ich beim Versuch, den Blinker zu öffnen, mehr beschädige, als jetzt schon beschädigt ist. Deshalb frage ich lieber, ob irgendwer damit Erfahrungen hat. Schrauben habe ich von außen bisher keine gesehen. Ich würde jetzt probieren, das "Glas" abzuhebeln. Hab aber wie gesagt Angst, den Blinker dabei noch kaputter zu machen, als jetzt schon.

    Falls für den Tag Regen kommen soll, würde ich das Glas noch präventiv mit Silikon abdichten.

    Es geht wie gesagt nur um das eine Fahrsicherheitstraining. Umbuchen kann ich das leider nicht mehr und der Blinker wird auch noch getauscht. Er kommt nur zu spät an.


    Besten Dank vorab

    Alex

  • #2

    Die Blinker sind verklebt. Im Guten kriegst Du die nicht auf. Dichte sie von außen mit Epoxy ab, schleif es, polier es aus, fertig.


    Der Auspuff muss nur vorn ab, Halter lösen, absenken. Clips die Sondenkabel aus und ggfs. den Luftsensor. Da ist wenig Spiel und viel Geld dahinter... Gibt ein super Video dazu unter dem Stichwort Sturzbügel/Crashbars. Hinten bleibt alles zusammen.

    Dann kommst Du auch gut an die Schraube.


    LG

    Roman

  • #3

    Das Problem sind wie gesagt gar nicht so sehr die Kratzer da drauf. Man erkennt ihn soweit noch gut. Nur im inneren die LED wackeln durch die Motorvibrationen umher, dadurch ist der Lichteindruck von vorne wohl irritierend. Aber fürs Training wird's gehen. Epoxy ist aber auch ne gute Idee. Habe noch Uhu Plus endfest 300 hier, damit mach ich den wieder "dicht". Getauscht wird er wie gesagt eh.


    Danke auch für die Info, dass der Blinker verklebt ist (ärgerlich, aber erwartbar) und für den Fußrastenträger Öffnen am Krümmer vorne ausreicht. Das mach ich so :)


    Fußrastenträger kam heute. Der Händler in Japan hat meine Bestellungen durcheinandergebracht und mir jetzt 2 Fußrastenträger und dafür keinen Lenker geschickt. Naja, den Lenker hatte ich mir ja zwischenzeitig schon von woanders besorgt. Jetzt muss ich nur noch das Geld für den Lenker erstattet bekommen, dann kann ich den Extra-Fußrastenträger bei ebay einstellen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!