58L Top Case Schließzylinder ausbauen AT 1100 Bj. 2021

  • #1

    Hallo zusammen,


    Ich habe schon die Suchfunktion genutzt, allerdings bin ich leider noch nicht zur Lösung meines Problems gelangt, darum bitte ich euch um Hilfe.

    Ich habe mir ein gebrauchtes Kunststoff Top Case für meine AT gekauft.

    Der Koffer ist geöffnet, allerdings noch der alte Schließzylinder verbaut. Durch meine Recherche habe ich erfahren dass ich wohl zum Ausbau den alten Schlüssel benötige. Das wäre nicht das große Problem, da der Verkäufer in der Nähe wohnt.

    Da ich möchte dass es dann aber schnell geht, wenn ich mich mit ihm treffe, will ich alles soweit vorbereiten.

    Wie gehe ich nun vor? Ich habe alle Schrauben gelöst aber noch keine Verkleidung abgebaut / losgelöst, da ich nichts kaputt machen möchte und es sich nicht so leicht ausclipsen lässt.

    Könnt ihr mir einen Tipp geben, oder bin ich auf dem falschen Weg?

    Ich wäre für jede Hilfe dankbar, damit ich bald Freude an meinem Topcase haben kann.

    Ein uncodierten Schließsatz habe ich schon liegen.


    Viele Grüße

    Joshua

  • #4

    Aus der Eingangsfrage kann man schließen, das es sich um das originale von Honda handelt.


    Ausbau aus den Seitenkoffern hatten wir schon ausführlich behandelt. Topcase leider nicht.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #5

    Hmmh, hab ich da so nicht rausgelesen. Aber wichtig wäre es schon, zu erfahren, was er da am Wickel hat.


    LG

    Roman

  • #6

    Hi.

    Ich habe auch ein gebrauchtes TopCase 58Liter erworben. Topcase war offen. Innen alle Verkleidungsschrauben lösen und Außenverkleidung von unten her raus clipsen.

    Dann kann man den SChließzylinder samt seiner Hülse ausbauen. Ohne SChlüssel kann man den SChließzylinder nicht von der Hülse trennen.


    Also braucht man 2 Ersatzteile.

    Die habe ich bestellt und warte drauf. Wenn alles geliefert ist berichte ich über den Einbau. Müsste aber , mal abgesehen von der Friemelarbeit Schließzylinder codieren, alles klappen.


    Folgende Teile habe ich bestellt:


    Schließzylinder für Koffer
    original Honda Schließzylinder für Koffer CYLINDER INNER SET, 1KEY Zylinderinnenset für 1-Key-System –ermöglicht die
    www.motoschuh.de




    Befestigungsrahmen für Schließzylinder
    original Honda Befestigungsrahmen für Schließzylinder passend für: CRF 1000 Baujahr 2016-2019 NX 500 ab Baujahr 2024 CRF1100 ab
    www.motoschuh.de


    Bin selber gespannt ob alles passt.


    Grüße

    :happy-bouncyyellow: PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :wboy:

    2 Mal editiert, zuletzt von Pille ()

  • #7

    Das hat gute Gründe, dass der Zylinder nur mit Schlüssel raus geht. Wenn Du das Schloss ganz rausnimmst, kannst Du auch ein anderes Modell einsetzen. Ich hab z.B. meine alten Givi Monokeys alle auf gehärtete Zylinder ungebaut. Die ließen sich zu leicht mit nem Schraubendreher knacken. Jetzt muss man wirklich den anzen Koffer zerrupfen.

    Grund waren 2 Aufbruchversuche, die ich nicht bemerkt hatte - erst, als ich die Schlösser nicht mehr auf bekam - auf halbem Weg verklemmt durch die unprofessionelle A...geigen.


    Nur so als Tip, wenn Du eh wechselst. Alten Zylinder nehmen, ab zum Schlüsseldienst, Metallplatte als Verdrehsicherung hinterkleben, erledigt.


    LG

    Roman

  • #8

    Danke für eure Antworten.

    Ich habe es nun schon hinbekommen. Handelt sich um das originale Honda 58L Kunststoff Topcase.

    Insgesamt war ich auf dem richtigen Weg.

    Ich musste die Verkleidung, welche um den Schlossträger herumsitzt weiter ausclipsen, so dass ich dann den Schlossträger heraus fummeln konnte.

    Ab dann war es eigentlich auch recht selbst erklärend, mit dem richtigen Hondaschlüssel (bin in der Zwischenzeit zum Vorbesitzer gefahren) war es dann möglich den Schließzylinder zu entnehmen.

    Man musste die Mechanik die die Schlösser betätigt vom Schließzylinder abnehmen und Sicherungsklammer und Sicherungsring vom Schließzylinder usw…

    Schlüssel auf Schließzylinder codieren war dann auch etwas fummelig aber machbar, dazu gibt es gute Anleitungen.

  • #9

    Hi.

    Ich habe auch ein gebrauchtes TopCase 58Liter erworben. Topcase war offen. Innen alle Verkleidungsschrauben lösen und Außenverkleidung von unten her raus clipsen.

    Dann kann man den SChließzylinder samt seiner Hülse ausbauen. Ohne SChlüssel kann man den SChließzylinder nicht von der Hülse trennen.


    Also braucht man 2 Ersatzteile. Schließzylinder und die dazu gehörige Hülse.

    Teile Nr 08M70-MJE-D02 und 08M71-MJE-D01

    Die habe ich bestellt und warte drauf. Wenn alles geliefert ist berichte ich über den Einbau. Müsste aber , mal abgesehen von der Friemelarbeit Schließzylinder codieren, alles klappen.

    :happy-bouncyyellow: PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :wboy:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!