Eigenbau Heckträger

  • #1

    Moin zusammen,

    da es in der nächsten Woche, mit meinem Sohn als Sozius, für ein paar Tage auf Tour geht, habe ich mir einen Trägerplatte für die Heckrolle gebaut. Alublech gekantet, Airlineschienen drauf und fertig.

    Aber nun meine Frage:

    Ist das überhaupt erlaubt so ein Eigenbau???

  • #3

    Logisch geht das . Deine Platte zählt zur Ladung und für die Ladung ist nur der Fahrer verantwortlich . ;)

    Bei mir ist einiges Handmade . Was es nicht zu kaufen gibt oder nicht so wie das gern hätte das wird einfach selbst angefertigt . :saint:

  • #5

    Na dann ist ja gut 😃

    Ist zwar ganz schön massive geworden, aber besser wie zu labberig.

    Die Airline Schienen hatte ich noch hier rumliegen, da passte das.

    Danke für die Infos 👍

  • #6

    Ich glaube nur, dass die Gepäckrolle mit den rausstehenden Schraubenköpfen nicht glücklich wird und da bald Löcher durchgescheuert sind.

    Ich würde das nochmal überarbeiten und statt der Sechskantschraubenköpfe Senkkopfschrauben verwenden ... die Platte bzw. die Schraubenlöcher dann ansenken, damit die Schraubenköpfe bündig mit der Platte sind.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!