Startprobleme nach 2 Wochen Pause ? Waschen schuld?

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich bin vor 2 Wochen aus meinem Frankreichurlaub zurückgekommen => Fotos stelle ich gleich noch ein, tolle Tour.

    Habe die Maschine gewaschen (nur Gartenschlauch) und dann in die Garage abgestellt.


    Heute wollte ich nochmal eine Runde drehen....leider hat der Batteriestrom nicht zum Start gerreicht.

    Die Maschine hat mehrmals versucht zu starten, irgendwann war dann die Spannung der Batterie unter 12 V gefallen.


    Dann haben wir sie an unser Auto mit Starterkabel angeschlossen (gar nicht so einfach mit Autoklemmen). Die Spannung ging dann wieder auf 13,6V hoch, aber gestartet ist sie dann auch nicht direkt.


    Es hat schon ein paar Versuche gebraucht damit sie anging.


    Verbraucher habe ich absolut keine angeschlossen. Nur ein USB Kabel am 8-poligen Stecker. Aber da hängt nichts dran und ist keine USB Dose.


    Kann sich das jemand von euch erklären ? => vielleicht nach dem Waschen mal lieber den Motor laufen lassen ?


    Die Maschine ist Jetzt 15 Monate alt und hat 15T KM gelaufen.


    Grüße aus der Eifel

    Touratch Windschild schwarz, Sitzbankumbau Wagner, SW Motech Koffersatz, Zieger Sturzbügel

  • #4

    Jetzt geht das wieder los.


    Bei mir steht das irgendwo.


    Kann aber jeder machen, wie er möchte. So wie Eifel Yeti und dann vor der Tour hoffen, daß sie anspringt oder wie ich, ohne zu hoffen, da sie anspringt.

  • #5

    Trotzdem muss ja irgendwo eine Spannungswandlung 12V auf 5V stattfinden. Und wenn die an Dauerplus hängt dann liegt genau dort Dein Problem.

    Ich kann nur sagen dass bisher alle meine AfricaTwins (inzwischen 6 Stück seit 2016) ohne nachzuladen die Winterpause überstanden haben. Ein Start im Frühjahr war immer möglich.

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Honda NX 500 (PC72, 2024)

  • #6

    Danke für den Hinweis mit dem Stecker....

    Der er noch ungenutzt ist, werde ich ihn abziehen und beim nächsen Vollwaschgang die Maschine laufen lassen..



    Grüße aus der Eifel.....

    Touratch Windschild schwarz, Sitzbankumbau Wagner, SW Motech Koffersatz, Zieger Sturzbügel

  • #7

    Was soll denn bitte an Waschen und abstellen schlimm sein? Das würde mich drängend mal interessieren

  • #8

    Das habe ich ja noch nie gehört. Wenn dem so wäre sollte Honda besser Regenschirme bauen.



    Wenn du das Kabel am richtigen Pin angeschlossen hast, wird das USB Kabel auch abgeschaltet.

  • #9

    Wie Reiseendurist schon bemerkt hat, hängt da mit Sicherheit ein Wandler dazwischen,

    der die Bordspannung 12 V auf USB-Spannung 5 V umsetzt. Und dieser Wandler nuckelt

    an der Batterie, unabhängig ob da ein Verbraucher hinten dran hängt.


    Aber warum man nach einer Wäsche das Motorrad laufen lassen sollte, ist mir ein Rätsel.

    Da mach ich dann seit 47 Jahren was falsch. Und meine Mopeds auch, weil die auch nach

    Wäschen, längeren Pausen und Wintereinmottung immer angesprungen sind.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #10

    Das habe ich eigentlich getan. Das USB hängt am geschalteten Plus. Daher kann ich das nicht verstehen.

    Kann man das irgendwie testen?

    Touratch Windschild schwarz, Sitzbankumbau Wagner, SW Motech Koffersatz, Zieger Sturzbügel

    Einmal editiert, zuletzt von Eifelyeti ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!