Frontfender hochgesetzt

  • #1

    Servus zusammen,


    und da kommt ich doch auch gleich mit dem ersten Technik- bzw Umbauthema:


    Auf meiner XRV750 hatte ich einen hochgesetzten vorderen Kotflügel, weil sich der original verbaute bei lehmigem Boden schnell zugesetzt hat.


    Das wäre auch der Plan für die Neue. Ich habe gesehen, es gibt hier einige Hersteller, die dann auch gleich die verlängerten Bremsleitungen liefern. Mein Plan wäre dann auch, den Fender hinten zu verlängern, um den Rahmen möglichst gut zu schützen, wenngleich der sowieso mit einer Schutzfolie beklebt wird, hatte ich auch auf der XRV und hat sich sehr bewährt.


    Ebenso hab ich einen Kit gefunden mit dem der Originalfender nur ein Stück rauf gesetzt wird.


    Gibt es hier im Auditorium (ok, eher im Lecotrium) Erfahrungen diesbezüglich?


    Lieben bunten Gruß


    Alexander

    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.


    Heidi Kastner

  • #2

    Bei der 1000er wurde das Thema mal kurz angeschnitten.



    Ansonsten ist mir da leider nichts bekannt.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #3

    Bei Afrcan Queens gibtś z.B. ein Kit für die CRF1100

    Ride On Bastian :auto-dirtbike:

    SD08 Mj.22 |Quickshifter |Michelin AA | Scott-Oiler X | org. Heizgriffe | hohe Sitzbank | TOMTOM Rider400 mit SW-Motech Lenkerhalterung | SW-Motech Sturzbügel | Touratech Scheibe S getönt | SW-Motech Tankrucksack Micro inkl. Tankring Pro | SW-Motech Gepäckbrücke | R&G Kennzeichenhalter | Barkbusters VPS | Honda Fußrasten Rally Kit | SC-Project X-Plorer II Auspuff | MotoBozzo Zusatzlampen | Touratech Rückspiegel Safety


    Africa Twin RD07a XRV 750 1049238_2.png


    Africa Twin CRF 1100 SD08 1372180_2.png

  • #4

    Funkyglider hast du mal nen Link für den Kit zum Erhöhen des Originalfenders?

    Da du bei deiner XRV schon den Fender oben hattest, braucht man ja nicht zu erwähnen, dass es sich negativ auf die Fahreigenschaften bei höheren Geschwindigkeiten auswirkt. Ansonsten hast du natürlich im Gelände etwas Vorteile.

    Grüsse, der Frank

    Bunt ist das Dasein und granatenstark

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!