ABS Leuchte blinkt und Motorleuchte brennt bei Africa Twin DCT
-
-
-
#12 Seit der Tankstelle?
Klarer Fall:
Diesel getankt.

Sorry, Scherz an falscher Stelle!
Vermutlich hat mich das endgeile Wetter
am vergangenen Wochenende auf den falschen Pfad gebracht... 
Elektriker hin oder her, die Batteriepole sind aus der Erfahrung auch mein Favorit

Kleine Ursache, große Wirkung...
-
-
#13 Erstes Update ,
das System hat einen Canbus und ABS Sensor Fehler hinterlegt angezeigt.
Motorrad fuhr allerdings bei der Werkstatt trotz der angezeigten Fehler und noch vor dem löschen der Fehler .
Die Werkstatt hat diesen Fehler auch das erste Mal und will nun die von mir ( garantiert perfekt und korrekt installierten) Zusatz Nebelleuchten abklemmen und dann erneut prüfen und auslesen.
Ich weiß zwar nicht was das bringen soll, aber wir werden es ja sehen.
Habe zusätzlich den Auftrag zur Installation von den Original Griffheizungs Griffen gegeben da mir die Lust auf Basteln bei dem Wetter fehlt.
-
-
-
#15 Alles anzeigenHattest du auf dem Hauptständer den Gang eingelegt und das Hinterrad laufen lassen ?
Das hatte ich zum Kettenschmieren mal gemacht und die ABS Leuchte ging auch nicht mehr aus bis zum Fehlerlöschen... Aber die AT lief dabei ohne Probleme.
Gruß mgr
Nein nichts dergleichen.
Habe erst 60 km ( in zwei kurzen Touren) gefahren und hierbei auch keinerlei Experimente gemacht um das DCT erst mal kennenzulernen.
Hauptständer habe ich ( noch ) keinen.
Kannte ich nicht , das der nicht Serie ist sonst hätte ich den gleich mitbestellt.
Martin
-
#16 Alles anzeigenHauptständer habe ich ( noch ) keinen.
Kannte ich nicht , das der nicht Serie ist sonst hätte ich den gleich mitbestellt.
Da bist du aber m.M. beim Kauf schlecht beraten worden.
Eigentlich wird man gefragt bzw. spricht darüber, wie wofür das Fahrzeug eingesetzt wird, Heizgriffe, Sitzhöhe, Gepäck usw. ein guter Verkäufer weist entsprechend auf Nicht-Serien Ausstattung hin, bei einem Neufahrzeug sogar auf die Option (des Händlers) die gewünschten Reifen aufzuziehen.
Ich brauchte den Hauptständer für die gebraucht gekaufte AT, habe das beim Erstgespräch kommuniziert und die Bestellung/Montage hat zum angedachten Termin geklappt.
on topic, ich hoffe, dass der Händler einen gründlichen Check der Elektronik macht, vielleicht nur eine lockere Sicherung, bin kein gelernter Elektriker, aber Sicherungen ziehen und neu stecken hab ich schon gemacht.

Batterien in der kalten Jahreszeit sind ja auch evergreens in den KFZ Foren weltweit, ich traue auch neuen Batterie aus der Verpackung erst wenn sie ein paar Ladezyklen hinter sich haben, bei einem Neufahrzeug mit 60 km (insgesamt?) wäre selbst die Batterie für mich ein möglicher Ausfallgrund, schiele da zuweilen in Nachbarforen von anderen Herstellern, sowas kommt vor.
Was deine selbst montierten Nebelleuchten angeht, die hängen aber nicht an einer spannungsrelevanten Leitung für die ABS Sensoren?
Jedenfalls: viel Glück bei der Fehlerbehebung & problemlose Einfahrtphase mit der Neuen!

-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!