Spritverbrauch / Reichweite

  • #111

    Es ist natürlich immer schwierig diese Daten zu verallgemeinern.
    Man weiss ja nie wie jemand im Detail fährt.


    Wie auch immer.
    Der Verbrauchsunterschied "Landstrasse - Autobahn" ist m.E. sehr hoch und so habe ich das auch bisher noch nie erlebt.


    Landstrasse "normal" = 4,9 Liter/100Km
    Autobahn "etwas schneller" = 6,8 Liter/100Km


    Autobahn "ganz schnell" = wahrscheinlich 9,x Liter


    Gruß


    Harald

  • #112

    Ist bei der RD07a genauso, und da ist 'ganz schnell' weniger schnell 8-)


    Meine Reisegeschwindigkeit ist ~130 mit Koffern und da braucht Sie gerechnet 5,5l und damit komme ich dann auf jeden Fall weiter, als mein Cousin mit der XRV in meinem Windschatten.


    Alles Ander ist mir zumindest mal ziemlich wurscht. Wer schneller fahren will, kann dann ja schon mal am Ziel die Nudeln kochen :dance:

    Grüße aus der Pfalz
    Harald

  • #113

    Hat denn noch keiner die AT gefahren, bis sie ausgeht?


    Dann nach links und rechts kippen/schütteln und prüfen, ob es weiter geht und ggf. wiederholen.


    Und abschließend tanken.


    Alternative wäre, den Tank zu demontieren und auszukippen, aber das entspricht nicht dem praktischen Einsatz.

    CRF1000D Tricolor SD06 TKC70, HEED Bunker, TomTom 410 + Navigon Cruiser :auto-dirtbike:

  • #114

    Doch, ich hab sie gefahren bis Schluss war - bei meiner ersten Fahrt vom Händler nach Hause. Hab ich irgendwo hier schon geschrieben.


    Habs auf 2 km nicht zur Tankstelle geschafft - war kein schönes Gefühl denn mit DCT fängt sie an zu springen wie ein Gaisbock. Bis man sich erbarmt und stehen bleibt (und seine Holde anruft, damit sie mit einem Kanister vorbeikommt ;) ) - hier hätte mir eine Kupplung ein paar Meter mehr gebracht :)
    Auf der Tankanzeige hatte ich - soviel ich mich erinnern kann noch 3,3 Liter Restmenge - nur - die Uhr kalibriert sich erst nach dem ersten Volltanken.
    Mein Rat damals wie heute - wer vom Händler wegfährt - erster Weg zur Tankstelle.

    Der Weg ist das Ziel



    CRF 1000D TRICOLOR DCT
    Transalp 600 PD10
    Trial Montesa 250

  • #115

    Das erste mal eine lange Autobahn Etappe - da wurde mir so langweilig - da habe ich dann mal den Verbrauch gemessen.
    SD04 - DCT - Seitenkoffer - Topacase - hohes TT Windschild - TR - also ca. 50- 60 kg Zuladung + Eigengewicht mit Klamotten 87 kg.
    GPS Geschwindigkeit - also echte km/h
    120 ~ 6,2 Liter
    130 ~ 6,8 Liter
    140 ~ 7,2 Liter

  • #116

    Hallo,
    400 Km gemacht,die Anzeige steht bei 2,9 Liter Restbenzin bzw.55 Km verbleibende Reichweite,brav getankt,nach exakt 18,8 Litern war der Tank voll,laut Anzeige lag der Verbrauch bei 4,6-4,7L,es ist ne AT mit 18,8 L Tank,hat jemand gleiche Erfahrung,ist der Tank tatsächlich grösser sls angegeben oder stimmt die Anzeige nicht?



    RF600,GSXR750,RR900,BMW1100R,TRIUMPH TIGER 1050,V-Strom 650,AT CRF 1000.

  • #117

    Hallo Thomas,


    irgendwie komme ich bei deinen Werten nicht ganz mit. Wieviel Liter hattest du denn getankt?


    Bei meiner AT ist es so das ich beim angezeigten Durchschnittsverbrauch ca.0.2L abziehen muss damit die getankte Menge mit den gefahrenen Kilometer zusammen passt. Sprich wenn man in deinem Fall von angezeigten 4.6L/100Km ausgehen würde, abzüglich 0.2L wären wir bei einem rechnerischen Wert von 4.4L/100Km, was bei 400 gefahrenen Kilometer 17,6L Benzin Menge gewesen sein müssten die du getankt hast. Restmenge rechnerisch demnach 1.2L.

  • #118

    Das weiß ich jetzt nicht mehr,ich tanke immer auf dem Moped sitzend etwas über dem Innenring im Tank,was mich stutzig macht,er zeigte mir noch knapp 3 Liter an.

  • #119

    Die Anzeige für die Restmenge an Sprit ist mit Vorsicht zu genießen. Nach Zündung aus und wieder an "resetet" sich die Anzeige und fängt wieder bei 3.3L an auch wenn sie vor Zündung aus schon weniger angezeigt hat. Ich persönlich gebe auf die Anzeige für die Restmenge nichts. Da ich alle ~80 Km eine Pause mache tanke ich meistens nach 320Km, spätestens nach 370Km. Kommt auch immer wieder mal vor das nach 160 oder 240 Km schon getankt wird wenn das besser in die Tour passt. So achte ich eigentlich nur auf den Tageskilometerzähler und die Durchschnittsverbrauch Anzeige. Das reicht mir als Anhaltspunkt und hat bis jetzt für mich verlässlich funktioniert.

  • #120

    Hallo Zusammen,


    vielleicht kann ich auch einen aktuellen Wert (jedoch ausschließlich im Soziusbetrieb "erfahren") dazu beisteuern.


    Normalerweise fahre ich jedes meiner Motorräder einmal komplett trocken um im normalen Fahrbetrieb (meiner natürlich) die maximale Reichweite ermitteln und somit mein Tankverhalten anpassen zu können.
    Letzte Woche ist mir dies durch ständiges Nerven und Angst meiner Sozia nicht gelungen. Nach 372 Km schaltete die Restreichweite plötzlich von 23 Km auf "nichts" und ich habe dann nach 6 weiteren Kilometern eine Tankstelle aufgesucht und 18,2 Liter nachgefüllt.


    Damit kann ich nun "arbeiten" - prima !

    Honnert Brozend Sejerlänner:happy-partydance:

    5 Forumstreffen 2019-2023 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!