Welche Sicherung ist durch?

  • #21

    Guude,


    Danke für die Rückmeldung, hat mich auch interessiert



    War es wirklich ein Quetschverbinder oder ein sog. "Stromdieb"?

  • #22


    Die billige Variante. Ich hatte selber auch schon welche verbaut, dieser aber kam vom Honda Monteur hinzu. Ich werde mich die Tage mal in die Garage setzen und alles was ich bisher so verbunden habe vernünftig löten und mit Schrumpfschlauch versehen.

    Zuhause im Westerwald. Da wo der Winter 6 Monate dauert und die restliche Zeit es kalt ist. ;)
    natogrüne AT mit DCT, ABS.

  • #23

    Guude,



    Bitte nicht löten!


    Im Kfz Bereich ist das eher suboptimal aufgrund der Vibrationen. Nimm anständige Quetschverbinder!
    (daher auch meine Frage)
    Schrumpfschlauch ist gut, muß aber nicht, wenn du Quetschverbinder nimmst, die man anschließend mit einem Heißluftfön
    wasserdicht schrumpfen kann.


    So- Feuer Frei!
    Ich bin für Quetschverbinder, wer der Meinung ist, daß Löten (am Motorrad) besser ist.........
    ist mir egal!

  • #24

    Gunther hat Recht wenn es um bewegte Kabelteile z.B. im Bereich Lenkkopf, Radaufhängung geht.


    Kabel die starr verlegt sind (also z.B. am Rahmen) können problemlos verlötet werden (wenn der Lötprozess an sich beherrscht wird). Sämtliche Kabelverbindungen innerhalb des OEM Kabelbaums sind an diesen Stellen verlötet.

  • #26

    in meinem Fall sind es allesamt starre, nicht bewegte Leitungen, 2 unterm Sitz, und eine am Batteriekasten.
    Ja, löten kann ich gut, bin ja auch Funkamateur ;)
    Diese Lötverbinder hab ich mal getestet, die sind für eine Notreparatur unterwegs ganz okay, aber für Zuhause halte ich da gar nichts von. Zudem hat ja nicht jeder unterwegs einen Heißluftfön mit, daher zu diesen Lötverbindern auch etwas alufolie mitnehmen, damit wickelt man die Verbinder dünn ein und macht das dann mit dem Feuerzeug heiß. Dann verkokelt da nichts...
    Danke für Eure Tipps !

    Zuhause im Westerwald. Da wo der Winter 6 Monate dauert und die restliche Zeit es kalt ist. ;)
    natogrüne AT mit DCT, ABS.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!