Vergleichstest Reiseenduros in der neuen Motorrad

  • #31


    genau meine Wahrnehmung.
    Auf der Suche nach was "Leichterem" statt meiner Vara (nachdem mein Schotteranteil stetig steigt und man die TA ja nicht immer als Zweitgerät dabei hat) bin ich unter anderem auch die 1190er probe gefahren. Leichtes handling (man kommt sich im Gegensatz zur Vara vor wie auf einem Moped mit Raketenantrieb), wahnsinniger Punch, m.E. gelungenes Design, übermäßige Ausstattung, Preis gerade noch ok (gegen die GS). Auf der Probefahrt alles probiert was man so macht (auch auf Schotter abgebogen - gutes Gefühl) und dann versucht auf einer schmalen Straße umzudrehen - konnte den Sturz gerade noch verhindern. Gegen die Vara extrem schlechterer Lenkeinschlag. Zurückgefahren, Danke gesagt.....

    Der Weg ist das Ziel



    CRF 1000D TRICOLOR DCT
    Transalp 600 PD10
    Trial Montesa 250

  • #32

    Da ich ja auch eine 990er hab, kann ich bei geringem Lenkeinschlag gut mitreden :mrgreen:


    Also, wer nutzt den riesigen Lenkeinschlag der CRF schon aus, und traut sich wirklich am mechanischen Lenkeinschlag einen zügigen U-Turn zu fahren. Wohl die wenigsten. Auch bei der LC8 beobachte ich mich immer wieder, dass ich eigentlich noch gar nicht am mechanischen Maximum bin. Also alles relativ.


    Und zweitens zum Thema Schotter ... auch hier hilft ein klein bisschen Schräglage (passende Reifen vorausgesetzt) um den Wendekreis eklatant zu verringern. Und zur Not kann man das mitlenkende Hinterrad ja auch noch einsetzen. :lol:


    Beim FST der Salzburger Polizei am 7.5. war eine der Fahrübungen einen 8er mit vorgegebenen Radien zu fahren. Und als Steigerung den 8er dann innerhalb der engeren Radien. Ich hatte mit meiner LC8 da arge Bedenken ob das geht ... aber mit richtiger Blicktechnik, ein bissl drücken ist das ganz wunderbar gegangen, und die Innenradien hätten noch ein bissl geringer ausfallen können.


    Großer Lenkeinschlag ist gut ... aber er muss auch aktiv ausgenutzt werden. Sonst ist das wie bei den GSen ... man könnte, wenn man wollte ...


    BTW ... bin vor ca. einer Woche ganz kurz eine 1090er "R" gefahren .... tolles Motorrad ... und man kann sie - ganz KTM-untypisch in tiefsten Drehzahlen (< 2000 RPM) herumnudeln. Hätte ich keine CRF, wäre die 1090er für mich sehr wohl eine Option. So gesehen war Honda zu schnell :shifty: :roll:

  • #33


    Hier,
    damit du nicht dumm stirbst :)
    https://www.amazon.de/DBPOWER-…8-1&keywords=dbpower+300a


    Nach deiner Definition wirst du dir ja bald brauchen :) Und ja, natürlich in die USB Dose stecken. Vorher aber bitte noch Wasser reinkippen, als Katalysator ;)

  • #34


    ad 1 - wir haben eh drüber gesprochen. Wenn mans weiß - no Problem - mehr Schräglage und drücken. Aber ich war total überrascht dass ich mechanisch am Ende war und hätt´s bald hingeschmissen. Aber ich weiß den Lenkeinschlag der CRF sehr zu schätzen.
    ad 2 - 1090er R wäre DIE Alternative.

    Der Weg ist das Ziel



    CRF 1000D TRICOLOR DCT
    Transalp 600 PD10
    Trial Montesa 250

  • #38


    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: der is gut...... Presslufthammer-Bernhard :mrgreen: :mrgreen:

    Genug gewartet ! ATAS is in the House :dance:

  • #39



    x2

  • #40

    Alles Gewöhnung [emoji6]ich bin von einer AT Achtung jetzt kommts ........
    Auf eine NC mit DCT umgestiegen . Da meine ja Totalschaden war und ich einfach nicht nochmal 6.000€ mehr investieren wollte und ich bin rundum glücklich mit der NC . Natürlich hat sie nicht die Power aber für 55 ps geht die echt super und der Verbrauch ist Weltklasse . Hab jetzt in 8 Wochen knapp 6.000 km . Meine Hand ist zwar immer noch angeschlagen vom Unfall aber es geht voran .
    Das Problem ist einfach das ich nicht die Leute haben zum
    Fahren das sich eine KTM oder AT Leistungsmässig lohnen würde . Außer wenn ich mal mit Markus fahre dann wäre es wünschenswert mehr Leistung zu haben . Aber so oft fahren wir ja leider nicht .
    Alle anderen aus meiner Gruppe , Aprilia Tuono y Yamaha MT 10 usw die fahren trotz 100 ps mehr nicht davon . Weil viele einfach die Leistung nicht umsetzten können .
    Und die letzte fahrt mit Markus hat wieder echt Spaß gemacht [emoji6]
    Mir reichen aktuell die 55 PS , wenn ich mal etwas besser fahren kann gibts auch was mit mehr Leistung [emoji23]
    Nein Spaß bei Seite , i wann gibts bestimmt nochmal eine AT wenn sie gebraucht um die 9.000€ liegen denn die nc möchte ich nicht mehr hergeben [emoji3]
    Gruß carlo



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!