Klacken Hinterrad beim Schieben alle par Zentimeter.

  • #11

    Da ist die kettenspennung ziemlich egal, wenn sie nicht stramm ist, und das wirst due beim drehen auf dem HS ja sehen. Lass mal im 1. auf dem HS laufen und prüfe ob Sie zu schlagen anfängt. Dann würde ich mal jedes einzelne Kettengleid mit der Hand auf Leichtgängigkeit prüfen. Für mich klingt das so, als ob ein Gelenk in der Kette hin ist. Kann bei der Laufleistung nur Pech sein oder Sie war zu hart gespannt und es hat dadurch einen X-Ring zerdrückt. Knack es ach beim rückwärts Schieben, wenn Du drauf sitzt? Da merkt man es viel eher.

    Grüße aus der Pfalz
    Harald

  • #12

    Ist die Kette nicht Warm habe ich das Geräuch nicht. Kettenspannung Prüfe ich immer an mehreren Punkten und ich Ziehe sie immer Hoch und Runter mit schon etwas Druck nicht gerade so Weit es geht aber fast. Messpunkt ist immer die Mitte des Gliedes. Ich habe aber vor Kurzem eiene Sendung geschaut und da Sage die Werkstattmeisterin dass im grunde genommen eine Kette nur wenig Geschmiert werden muss wegen der Reibung da die O oder X Ringe der Kette in sich geschmiert sind.


    Sent from my ONEPLUS A3003 using Tapatalk

  • #13

    Wie lange dauert das Spannen bzw. Entspannen ? Ca. 10 min , 15 min inkl. Polieren und wegräumen vom Werkzeug ;) ? Probiers aus , bin mir (fast) sicher daß das Problem mit ein bißchen mehr Durchhang beseitigt ist .

  • #15

    Dct wenn man den Schlüssel dreht wird doch automatisch auf N Gestellt?
    Ich habe die Kette länger eingestellt. Es ist jetzt weniger geworden.



    Sent from my ONEPLUS A3003 using Tapatalk

  • #16

    Hallo Yves,


    bin mir gerade nicht sicher aber eigentlich darf er erst auf Nschalten, wenn die Zündung wieder eingeschaltet wird. Erst dann bekommt der Aktor ja erst wieder Strom ....


    Beste Grüße
    Luc

    CRF1000D, DCT, Rot, Rehöler und ein paar andere Anbauten

  • #17

    Das Thema gab es vor einem Jahr mal ich hatte das auch. Viele Meinungen. Wohl nix Ernstes. Radlager nicht dafür ist's zu gleichmäßig und auf HS dreht es frei und easy . Ein einzelnes defektes Kettenglied auch nicht dafür knackt's zu oft.
    Werkstatt sagt es wäre die Kette auf dem Gleitschutz oder wie der heißt. Leuchtet mir aber nicht ganz ein. Einfedern verstärkt es dh es deutet auf Zusammenhang mit Kettenspannung hin.

    Honda eben.

  • #18

    Danke für die Antwort. Bei mir scheint es nur Aufzutretten wenn ich in die Garage fahre. Ich mache das Motorrad aus mit dem Schlüssel. Dann fahre ich noch ungefähr 3 Meter.
    Dann muss ich rangieren nach vorne und nach hinten um es zu drehen. Beim rangieren tritt es dann auf. Falls es dann nicht auf N geht beim Ausschalten kann es vielleicht davon kommen.



    Sent from my ONEPLUS A3003 using Tapatalk

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!