
Welches Motorrad hattet ihr vor der AT
-
-
-
-
-
-
-
-
#535 Mein erste war mit 16 Jahre
Die Altbekannte
Kreidler MF Mofa
Im Jahre 2013 kam die Honda NC 700 DCT
Und die Afrika Twin gaselte sich in 2019 Dazu.
in 2021 kam die E- Motorrad EsseEsse9+ und Die NC 700 wurde verkauft
und dieses Jahr 2024 die Experia wo ja schon einige kennen.
Und die Afrika Twin und EsseEsse 9+ ist noch im rennen bei verkauf
-
-
-
#537 Über 10 KTM's, alles von der 450er und 690R Enduro über 950SE, 1190R bis zur 1290R (2x)
2 x 701E Husky
Africa Twin 650RD03 und 750 RD04
Honda XLV750R
Viele Hondas XR600R gehabt
Zwischendurch auch mal Suzuki mit der DRZ400E, DR650R, DR600, TL1000S
Heute noch 2 x XR350R (83 und 84er) Im Stall
2 x Honda Goldwing (meine 2021er DCT bagger fahre ich heute noch und ist Mega für Reisen)
Sämtliche BMW's, davon 1200GSA, 1250RT, 1250 GS Trophy, eine R100GS aus 1990 steht noch hier
Eine Honda Grom 125 steht auch noch in der Garage (von meiner Frau).Bestimmt noch10 Stück vergessen...
Vor der AT1100L DCT EERA 2024 hatte ich die GS 1250 Trophy Enduro die ich dafür verkauft habe.
Ich wollte mehr Geländetauglich für meine Balkanreise. Die AT gefällt mir so gut, die werd erstmal bleiben. Nächste Woche wieder damit nach NordSpanien! ACT und TET, daür AX41 Stollenreifen aufgezogen.
-
-
-
#539 Vor 1990:
Simson Sperber
Simson KR51
Simson S51 B2 Enduro
MZ TS 250/1
MZ ETS 300 Enduro
MZ ES 300 ex. Beiwagen
1990-1995:
Kawa EN 650
Virago 750
LS 650 Superchopper Custom
Suzuki GS750 (196er Alltagsbike)
Aktuell (nicht alle komplett fahrbereit):
2x CB500F (im Aufbau)
2x GS500E (im Aufbau)
CX500C (im Aufbau)
BMW GS800F (sehr kurz nur)
2x Tenere XTZ660
XTZ750 (Alltagsbike)
VS1400 (Alltagsbike)
VL125 (das "Kinderfahrrad für die Stadt)
Sport (MX):
Xmoto 250
Husqvarana TC250
-
#540 Ich oute mich jetzt mal als voll bekloppt..
über 60 Stück in 42 Jahren;zu mancher Zeit standen Gelände-,Rennstrecken-,Reise-und ein Nakedbike gleichzeitig in der Garage..
Bis auf ein knappes Dutzend Neukäufe war es die Freude am Schrauben und Fahren,welche mich mein Leben lang begleitet.
Ist wohl auch der Tatsache geschuldet,daß ich aus dem "Hand"werk irgendwann an den Schreibtisch gewechselt bin und ich meine Leidenschaft für Maschinenbau und Mechanik (u.a. ehemals Fluggerätmech.) weiterleben wollte.
Nichts ist befriedigender als mediatives Schrauben in der Garage...
Direkt vor der AT hatte ich die XL 750 ;
Eine Triumph,eine BMW
und ne Monkey 125 stehen hier auch noch rum....
Eine Frau habe ich aber dennoch
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!