Motorradlärm in Baden Württemberg

  • #1

    Fände es gut wenn zumindest alle unsere Mitglieder aus Baden Württemberg mal an das Verkehrsministerium kurz schreiben, habe das soeben getan. Einfach Kontakt anklicken und eine Email schreiben, Ihr habt ja gerade Zeit.


    Hallo, finde es unglaublich, das eine Gruppe von Verkehrsteilnehmern wie die Motorradfahrer dermaßen ungerecht behandelt wird. Es kann nicht sein das alle Porsche, Ferrari und Ami V8 usw. mit Klappenauspuff oder manipulierten Auspuffanlagen, durch die Gegend röhren und ungestraft davon kommen, aber Motorradfahrer dafür 10 fach höher bestraft werden sollen. Denke doch das alle Bürger gleich behandelt werden sollen. Wegen ein paar Idioten kann nicht eine ganze Gruppe haftbar gemacht werden. Gruß


    Kann es sowieso nicht verstehen wie ein Mensch die Grünen wählen kann. Seit die mitregieren werden wir nur noch ausgenommen. Oma und Opa mit kleiner Rente zahlen einen Strompreis der einmalig ist in Europa und jeder der Geld hat baut sich eine Solaranlage aufs Dach und lässt sich die von den Armen finanzieren.

    Dann der Irrsinn mit den Elektroautos, Benzinpreisen usw. wahrscheinlich können es sich die reichen Schwaben und Badener leisten grün zu wählen.

    Historie: ab 1969 DKW 250 CB 250 T 500 GT 750 CB 750 XL 250 mit Maico Rahmen war in Deutschland die erste gute Enduro mit Honda Motor, siehe Motorrad Nr. 7 von 1977 Bultaco 125 KTM 175 GS XBR 500 CBX 1000 V-Max VT 800 Sportster 1200 C G650X Country.

    Einmal editiert, zuletzt von countrybiker ()

  • #2

    Hallo Meinhard,

    es ist ja nicht nur in BW das Problem.

    - und so ungeschoren kommen sie ja auch nicht davon.

    Hier Einer der den ganzen "Einlauf" braucht!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Th.

  • #3

    countrybiker


    Du musst differenzieren, eine (auch geänderte) Bußgeldvorschrift richtet sich nicht pauschal gegen jeden beliebigen Motorradfahrer, sondern gegen den Teil der mit manipulierten bzw. nicht für den Straßenverkehr zugelassenen Anlagen rumfahren. Da habe ich 0 Verständnis, die Konsequenz daraus, z.B. Streckensperrungen, trifft dann nämlich alle. Von daher ist eine Verschärfung zu begrüßen.

    Für Autos gibt es übrigens analoge Vorschriften im Bußgeldkatalog.

  • #4

    wird für die Autos auch verschärft?

    Historie: ab 1969 DKW 250 CB 250 T 500 GT 750 CB 750 XL 250 mit Maico Rahmen war in Deutschland die erste gute Enduro mit Honda Motor, siehe Motorrad Nr. 7 von 1977 Bultaco 125 KTM 175 GS XBR 500 CBX 1000 V-Max VT 800 Sportster 1200 C G650X Country.

  • #6

    lese nur von Motorradlärm:


    Initiative Motorradlärm: Schon 81 Städte, Gemeinden und Landkreise fordern weniger Motorradlärm


    bitte nicht missverstehen, ich bin für leises Fahren, aber gleiches Recht für alle.


    Wenn ich mal am Samstag oder Sonntag über Schopfloch Richtung Albtrauf fahre, ist es der Wahnsinn wie viele Idioten mit lauten Auspuffanlagen da unterwegs sind.

    Als Anwohner hätte ich damit auch Stress.

    Historie: ab 1969 DKW 250 CB 250 T 500 GT 750 CB 750 XL 250 mit Maico Rahmen war in Deutschland die erste gute Enduro mit Honda Motor, siehe Motorrad Nr. 7 von 1977 Bultaco 125 KTM 175 GS XBR 500 CBX 1000 V-Max VT 800 Sportster 1200 C G650X Country.

    Einmal editiert, zuletzt von countrybiker ()

  • #7

    Wenn diese Städte/Gemeinden/Landkreise an beliebten Motorradstrecken liegen, spüren sie nunmal direkt die Hauptverursacher, also gehen sie die als originäres Problem an, finde ich nachvollziehbar. Der Gesetzgeber muss sich aber die Gesamtsituation anschauen. Bei der breiten medialen Diskussion über illegale Autorennen vor einiger Zeit war auch keine Rede von ähnlichen "Events" unter Zweiradfahrern ;)

  • #9

    Gehört dieser Post nicht in den Bereich Humor?

    Den Motorradfahrern in Deutschland geht es mehr als gut. Hauptsache anderen darf es nicht besser gehen-

    Ganz dem Motto: Knietief in Scheiße stecken ist kein Problem, solange es dem anderen bis zum Hals steht :)

    Honda XR125-Honda XL125V- Suzuki GSX750F- Aprilia RSV1000RR- BMW F800 GS- Suzuki GSX-R 1000 K4-

    BMW F650 GS Dakar- Aprilia RSV1000RR Renn- Honda CRF 1000- KTM Superduke 1290R- KTM 1290 Super Adventure S- Honda CRF 1000



    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde- mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

  • #10

    Ich versteh die Aufregung nicht, es wird doch niemand gezwungen ein Racingrohr anzubauen oder den db-Killer zu entfernen. Benutzt den Originalauspuff oder einen zugelassenen Endschalldämpfer und alles ist gut.

  • iceman

    Hat den Titel des Themas von „Motorradlärm in Baden Würrtemberg“ zu „Motorradlärm in Baden Württemberg“ geändert.
  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!