Fahrerfußrastenhalter

  • #1

    Guude,


    die Problematik der SD04 und SD06 Fahrerfußrastenhalter sind bekannt,

    bei einem Sturz bruchgefährdet und aus Druckguss und natürlich sauteuer,

    und in den Anfangsjahren gebraucht nicht zu bekommen.

    Jetzt hatte ich das Glück, günstigst an so ein Teil nebst Seitenständer dran zu kommen.


    Da ich demnächst auf größere Tour gehe, dachte ich, das Teil mitzunehmen (den Halter)

    Ist aber schwer, und bei näheren Hinsehen....siehe da:

    das Ding hat von hinten ein Loch, welches von aussen vom Halter verdeckt wird:


    wenn nun im Falle eines sturzes das Ding abgebrochen ist und irgendwie nicht mehr schweißbar ist,

    dann kann man zur Not den Halter ganz abflexen und zumindst eine Schraube mit Mutter von hinten durchstecken.

    Als Notersatz sollte sowas gehen


  • #2

    Hallo Gunther,


    Es gab aber in der Vergangenheit schon sehr sehr viele Stürze auf Asphalt wie auch offroad, wo alles andere gebrochen ist, aber der Fußrastenhalter nicht.

    Es gibt ein Risiko, da stimme ich Dir zu, aber wie hoch das in Zahlen ist und wie hoch ich das für mich berwerten würde? Na ja. Mir persönlich wäre das egal. Das Risiko.

    Wenn es passiert, dann würde ich schauen.


    Gruss

    iceman

  • #3

    Guude,


    wenn die linke Raste nur sehr selten bricht, ist das schön.

    Und wenn, habe ich mit der schraube eine leichte Notfallmassnahme dabei.

    Und - wie jeder weiß- was man dabei hat, geht nicht kaputt.

    Nun muß ich aber auch zugeben, dass wohl eher die rechte Seite das größere (und teuere) Problem ist.

    Schaun mer mal

  • #5

    Habe ich auch irgendwo schonmal gelesen das mit der Schraube als Ersatz (hier im Forum?)

    Ah, hier: Fußrastenaufnahme Camel ADV

    https://camel-adv.com/products/africa-twin-camel-brace


    Was für eine Größe hat denn die Schraube?

    Kann man sich ja für alle Fälle unter die hintere Sitzbank legen..... :)


    Noch was gefunden im Nachbarforum

    https://www.africa-twin.at/for…435aaf6ccfebf9dae8b7515a3

    Die Schraube hat ein M12x1.25 Feingewinde.


    ...einen hab ich noch :D

    http://www.africatime.bike/201…-supporto-pedana.html?m=1

    2018er SD06 DCT in schönem Candy Chromosphere Red ;) 1035986.png

    Einmal editiert, zuletzt von kukihn ()

  • #6

    Ohne mir die Aufnahme jetzt im Detail anzugucken: Die Schraube ist schon ein sehr spezifisches Ersatzteil. Wo es geht, bevorzuge ich Material, mit dem ich verschiedene Probleme angehen kann: Kabelbinder, Rohrschellen, Gewebeband, Kaltmetall ... und eine kleine Grip-Zange. Damit haben andere schon diverse fehlende Rasten und Hebel ersetzt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!