Beiträge von Der_Commander

    Hab auch die von Acerbis, find ich top und wesentlich besser als die originale.


    Naja, ich hab mir die nur geholt weil mir einer der originalen weggeflogen ist, war die Schraube wohl nicht ordentlich angezogen 😂

    Kurze Info zu den Pirelli Scorpion Rally STR.


    Mein Hinterreifen hat es 10tkm geschafft und nach fast 16tkm sah der Vorderreifen wie folgt aus:



    Fahrprofil war ca. 60% Straße, 30% Schotterwege in Schweden, Norwegen, Dänemark und der Rest abseits fester Wege.


    Nach Skandinavien musste ich Bremsbelag hinten wechseln da mit vorne so gut wie nie gebremst wurde, wirkt ja auch sehr stark auf die Haltbarkeit von einem Reifen.



    Grüße

    Der_Commander

    Winkel ist dran und bleibt es auch.


    So, wer kennt es nicht, man dreht morgens eine gemütliche Runde von Braunschweig über Zeven nach Bremen da man sich kurz mit einem Bekannten trifft. Danach denkt man sich "Was mach ich jetzt nur?" und dann packt einen die Ungeduld und man fängt an Schrauben an der AT zu lösen weil man es nicht abwarten kann den besten Forumswinkel endlich anbauen zu können.


    Natürlich wird beim lösen der Schrauben kein Gedanke daran verschwendet wie man das Ganze danach eigentlich wieder fest bekommt :D


    Wie gesagt, die Ungeduld war viel zu groß und so war ich zwischen der Nachricht hier im Thread und der Zweiten die privat rein kam schon im Baumarkt.


    Ich bin mal so frech und unterbreite dem nächsten schraubenlosen Schrauber, welcher den Winkel anbauen will das Angebot von Twinralf, für diese Dreistigkeit gibt es dann von mir entweder ein Bier oder alternativ ein Stück Kuchen für Ralf ausgegeben. Natürlich auch wenn niemand die Schrauben für den Winkel möchte.


    Endlich aus dem Baumarkt zurück konnte es also endlich losgehen, ich hab sogar an Schraubensicherung gedacht. :D


    So für alle die es noch vor sich haben eine einfache Anleitung (persönliche Abweichungen in Schritt 4-7 erlaubt):


    Schritt 1: AT auseinander nehmen

    Schritt 2: Losfahren und alles kaufen was einem fehlt

    Schritt 3: Winkel dran aber zackig!

    Schritt 4: Handyhalterung am Lenker demontieren

    Schritt 5: Seitenverkleidung ab und das Kabel zurückziehen. Hat definitiv am längsten gedauert da ich den ver****ten Stecker nicht durch bekommen habe.

    Schritt 6: Kabel in die andere Richtung verlegt damit das Handy wieder Strom hat

    Schritt 7: Halterung von SP-Connect mit Vibrationsdämpfer/Ladeeinheit angebracht

    Schritt 8: Alles wieder dran was ab war

    Schritt 9: Realisieren, dass es Mitternacht ist und endlich schlafen gehen :D



    So langsam geht die Seitenverkleidung fast von alleine ab. Aber nach dem insgesamt 5. oder 6. mal an SD08 und SD13 weiß man wie es geht.


    Keine Sorge, sieht jetzt ordentlicher aus mit den Kabeln.


    Gummiringe in die Verdrehsicherung von SP-Connect, damit die Funktion auf einer glatten Oberfläche weiter gegeben ist.



    Für mich ist die Position so richtig gut, schaue beim Fahren noch ein gutes Stück oben drüber und werde kein bisschen eingeschränkt.


    Endlich den Weg findende Grüße

    Der_Commander