Beiträge von Der_Commander
-
-
Grüßt euch Helmsuchende 👋
Ich habe seit Donnerstag den Leatt ADV 8.5 und bin einfach nur begeistert.
Kurze Zusammenfassung:
Zubehörumfang der seinesgleichen sucht, super Verarbeitung, sehr angenehmer Tragekomfort ohne locker zu sitzen und auch bei Temperaturen bis 35° in Nord-/Mitteldeutschland zu gebrauchen.
Lieferumfang:
Neben dem bereits vorinstallierten Helmschirm sowie photochromatischem Visier ist folgendes im Karton mit dabei:
klares Visier
Pinlock 120XLT
Crossbrille klar inkl. Beutel
Extra Satz Visierverschluss
Abdeckungen Visiermechanik
Ersatz-Spacer für die Schirmbefestigung
Silikonöl
Tragekomfort:
Die letzten 34tkm habe ich den Schuberth E1 auf der AT getragen, bei meiner Größe 60/61 ist der Leatt 250g leichter. Im Stirnbereich hat der Schuberth immer ganz leicht gedrückt, beim Leatt keine Spur hiervon dadurch merke ich den Helm auf meinem Kopf quasi kaum mehr. Die Gewichtsverteilung empfinde ich als angenehmer und der Helm liegt mit Schirm wesentlich besser im Wind. Ich hab für mich Positionen gefunden, bei denen ich fast gar keine Windgeräusche mehr habe und auch mit Windgeräuschen sind diese wesentlich angenehmer für mein Empfinden. Dadurch, dass der Schirm an 4 Punkten befestigt ist flattert dieser auch nicht im Wind und sorgt somit auch für keine extra Störgeräusche.
Visier und Sonnenschutz:
Das selbsttönende Visier ist einfach nur der Hammer. Kein herunterklappen der Sonnenblende mehr nötig, wenn es dunkel wird bleibt die Sicht super und wenn man den Helm mit hoch geklapptem Visier fährt hat man zusätzlich zum Schirm noch extra Sonnenschutz.
zur Crossbrille kann ich nicht viel sagen, außer dass der Helm durch Möglichkeit der Nutzung von Crossbrille in Verbindung mit Visier ein riesiges Sichtfeld hat welches auch ohne die Brille sehr angenehm ist.
Optik:
Ich finde der Helm sieht auch noch super aus und passt bestens zu Motorrädern wie der AT.
Grüße
Der_Commander
-
erst einmal, cooles Projekt und vor allem wenn man das alleine angeht und seine Ideen einfach mal umsetzt💪
zwecks OBD2 Daten
Ich habe ja das DMD-T865X mit OBD Dongle, Tankfüllstand wird zumindest von Thork racing nicht erkannt bei der AT.
Grüße
Der_Commander
-
-
Alles anzeigen
Ich vermisse eine Kupplung
Wollen Wir tauschen? 🤔
Meine SD13 hat allerdings 34.000km mehr drauf als deine 😂😂
Wenn deine km im Profil stimmen
Grüße
Der_Commander
-
Jetzt hab ich endlich den Sinn von so einem riesigen Topcase raus.
Das bringt ja 1000 mal mehr als die "Radabdeckung" 😂😂
Grüße
Der_Commander
-
Alles anzeigen
2 Versuche der Online-Anmeldung scheiterten an der EVB Kennziffer
Das liegt dann aber leider direkt an der Umsetzung deiner Zulassungsstelle.
Teilweise haben die Behörden ihre eigenen Schnittstellen implementiert was total kontraproduktiv ist bei einem Verfahren, welches Bundesweit einheitlich sein könnte/sollte.
Bei mir ging es sogar so einfach, dass ich kurz noch angerufen habe da mir eine Pin fehlte, um das Kennzeichen weiter zu nutzen.
Die wurde mir auf Nachfrage definitiv beim Online abmelden mitgeteilt. Ich habe aber vor Ort abgemeldet😂
Sonst ging das aber wirklich super
Grüße
Der_Commander
-
Ich habe seit Anfang Mai das Supershirt 2.0 im Einsatz und bin begeistert.
Beim Offroad Training konnte es mich überzeugen und auch bei über 30° im Schwarzwald kam ich super klar.
Mir ist übrigens recht schnell warm.
Viel angenehmer ist es auch bei Regen, da die Regenjacke lockerer sitzt als über der Textiljacke.
Bis 25 Grad hab ich meistens noch ein Funktionsshirt drunter, wenn es wärmer wird geht's direkt auf die Haut und das Jersey drüber.
Grüße
Der_Commander
-
So, da seit knapp über einer Woche die Sturzbügel an der SD13 dran sind hab ich jetzt endlich Platz für Sturzbügeltaschen😅
Packende Grüße
Der_Commander
-
So, wer sagt man muss woanders hin um viel und ordentlich fahren zu können der macht selten Rundreisen durch unser schönes Land mit den vielfältigen Landschaften.
Mein Tripzähler der letzten sieben Tage sagt Folgendes:
dji_mimo_20240304_004154_0_1747420850637_photo.jpg
Von Braunschweig ging es über Falkenberg nach München zum Sturzbügel anbauen mit Denis84.
Im Anschluss ging es dann nach Nagold weiter um einen Lehrgang zu besuchen, vom ersten Lehrgang ging es direkt weiter zum Zweiten in Solms bei Wetzlar.
Nach dem ersten Feierabend in Solms gab es einen kurzen Besuch beim hoffi69, gestern Abend ging es wieder nach Braunschweig zurück und heute dann nach Bremen für eine Familienfeier.
Langweilig war alleine heute die Autobahnetappe, der Rest war abwechslungsreich und hat Spaß gebracht.
Man schafft auch ohne Urlaub ordentlich Kilometer wenn man nur bescheuert genug ist 😅
Natürlich darf das Foto der AT nicht fehlen, hier einmal vor roter Ziegelwand mit neuem Gerät aufgenommen. Muss da noch ein wenig die Einstellungen testen.
dji_mimo_20240304_004102_0_1747420863372_photo.jpg
Herumkommende Grüße
Der_Commander
