Neuer Look mit Motoproworks

  • #51

    So und jetzt fĂŒr alle Hater noch mal richtig gescheite Bilder von dieser endsgeilen Karre

    đŸ€ŁđŸ„”


    Je mehr ich mir den neuen Look anschaue desto weniger will ich ĂŒberhaupt wieder zurĂŒck zum alten Design 🙈

  • #52

    Ich denke, daß du mit dem Begriff Hater etwas ĂŒbertreibst.


    Du stellst das hier ein, also musst du auch auf kontroverse Meinungen gefasst sein.

    Und wie bei so ziemlich allem im Leben sind die GeschmÀcker nun mal verschieden.

    Und ganz ehrlich, mein Fall wÀre das auch nicht.

    Die hellen Grautöne finde ich per se zum reihern, das verkehrte Honda-Logo auf der

    rechten Seite und ob der Aufkleber auf der Unterseite der Motorschutzplatte den All-

    tagseinsatz ĂŒberleben wird, ist imho auch zweifelhaft.


    ABER - handwerklich gut gemacht und definitiv mal was anderes. Ist doch schön, wenn

    sich jeder sein Bike derart individualisieren kann. Und wie bereits mehrfach festgestellt,

    du mußt damit glĂŒcklich sein.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der LaubblÀser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafĂŒr wertvolle Energie und macht dabei eine Menge LĂ€rm.

  • #53

    Denis84: Wie der Schwarzwald-Elch schon erwĂ€hnt hat, solltest Du selbst auf Spitzfindigkeiten wie „Hater“ verzichten. Sorgt nur wieder fĂŒr unnötig Tumult, den Du doch selbst nicht haben möchtest, oder?

    Erfreu Dich lieber an Deinem Werk.


    GrĂŒĂŸe aus dem wilden SĂŒden,

    Allgeier72

  • #56

    Denis84

    Habe lange ĂŒberlegt, ob ich hier was zu schreibe.

    Deine AT ist jetzt wirklich ein Unikat geworden. Über Design etc. wurde schon viel gesagt.


    Allerdings sieht man ja an einigen Stellen, Tank und vorderer Fender, teilweise noch die Original Lackierung (rot/blau).

    Auch wenn es nicht viel ist, wĂŒrde ich da immer drauf schauen. Hast Du noch vor, das zu kaschieren?

    GrĂŒĂŸe aus der RattenfĂ€ngerstadt



    Ralf



    Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.

  • #57

    Twinralf


    Am vorderen Fender sieht man ganz leicht rot und schwarz (nicht blau) und das passt wunderbar.


    Die blauen Linien am Tank stören mich null.

    Was das Dekor betrifft mach ich nix mehr. Evtl kommen noch ein zwei Sticker an die Seiten mal sehen



    Und kaschieren werde ich nix mehr weil ich von Motoproworks sowieso jĂ€hrlich was neues bekomme
also fĂŒr 2026 wird sich dann eh wieder alles Ă€ndern 😂


    Danke fĂŒr dein Feedback.

  • #58

    Denis84


    Mal eine grundsÀtzliche Frage zu diesem Thema.

    Die AT ist ja schon ab Werk teilweise mit Aufklebern ausgestattet,

    ich nehme mal als Beispiel die Tricolor - Grundfarbe weiß, Aufkleber

    in rot und blau.

    Hast die vorher entfernt oder drĂŒberfoliert?

    Wenn letzteres, sind da AbsÀtze sichtbar?

    Hast du Erfahrung, ob sich die MPW-Folie nach einem Jahr oder lÀnger

    rĂŒckstandsfrei entfernen lĂ€sst?

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der LaubblÀser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafĂŒr wertvolle Energie und macht dabei eine Menge LĂ€rm.

  • #59


    Habe das ja zusammen mit Denis84 angebaut und das ist meiner Meinung nach eine ziemlich hochwertige und echt stabile Steinschlagfolie.


    Ist also tatsĂ€chlich nicht nur ein Aufkleber sondern kommt so vom Hersteller mit einer echten Zweckbestimmung. NatĂŒrlich wird man auch daran Abnutzung sehen aber hĂ€lt es lackiert besser/schlechter?


    Ich denke das kommt auch viel auf die Verwendung an.



    GrĂŒĂŸe

    Der_Commander

    SD13 - Schalter - EERA - TriColor --- 1543278_3.png

    GepĂ€ck: Heavy Duties Koffer, EMD Hecktasche, Odinsberg 7L SturzbĂŒgeltaschen, IBEX GepĂ€ckbrĂŒcke, SW Motech Pro System

  • #60

    Die originalen Aufkleber habe ich alle dran gelassen. Bis auf den Frontfender sind alle Aufkleber von Werk aus drĂŒber lackiert.
    AbsĂ€tze sind an den Seiten des Tanks so minimal sichtbar da muss man mit der Lupe ran gehen...also nicht existent fĂŒr mich.

    Das ist jetzt das vierte Dekor auf meinen Mopeds bisher...und bisher lies sich alles gut wieder entfernen und mit bisschen WD40 alles rĂŒckstandsfrei entfernen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!