Das hab ich schon raus, danke aber dennoch für den Hinweis.
Muss mir nur noch einig mit mir selbst werden welche Art ich nehme. Die Normalen oder die Flow für noch mehr Belüftung. Die sollen anscheinend genauso Wiederstandsfähig sein.
Das hab ich schon raus, danke aber dennoch für den Hinweis.
Muss mir nur noch einig mit mir selbst werden welche Art ich nehme. Die Normalen oder die Flow für noch mehr Belüftung. Die sollen anscheinend genauso Wiederstandsfähig sein.
Mit 3 Monate Lieferzeit für Honda Träger meinte rheinlandtourer die Träger von Touratech passend für die Honda und nicht Koffer die an die Träger von Honda passen.
Honda und Träger verdrehende Grüße
Der_Commander
Top, dann werde ich es mir auch mal bestellen.
Hab es schon länger im Blick war mir aber nie so ganz sicher.
Alles anzeigenwas soll ich sagen:
Das Teil wird bleiben
Wie schaut das mit den Größen aus?
So bestellen wie man sonst auch trägt, direkt nach deren Tabelle gehen oder ganz anders?
Alles anzeigenläuft die Transalp unserer AT so langsam den Rang ab
Hätte die Transalp einen Tempomat wäre ich auch schwach geworden.
Einfach nur da sie leichter und handlicher ist.
Aber ohne Tempomat war für mich tatsächlich gar keine Option.
Ich hab heute mal in Oschersleben vorbei geschaut.
Auf dem Weg dorthin hab ich mich allerdings leicht im Wald verfahren und musste sogar zweimal nach dem Weg fragen 😅
Zuvor hab ich allerdings noch bei Pfuetze777 seiner Versuchsreihe "Welche AT ist mit welchem ESD am lautesten?" mitgewirkt.
Alles anzeigendenke im Regelfall um Symmetrie herzustellen.
Ich meinte eher ob man sich mehr als ein Set zulegt nur weil der Hersteller es verfügbar hat.
Durch die Aussparung sollten in dem Fall alle Sets symmetrisch sein und nur Unterschiede im Volumen aufweisen.
Aber holt man sich wirklich verschiedene Koffergrößen nur weil es geht oder sucht man sich die passende Größe aus und dann ist gut?
Die umgelegte Kante haben die Heavy Duties auch, weiterhin kann man die Auskleidung optional wählen und entscheiden ob der Deckel mit Scharnier oder abnehmbar ist.
Alles anzeigenhaben die einen Schnellverschluss oder werden die von innen angeschraubt
Die werden von oben eingehangen und dann von Innen angeschraubt.
Die Sicherung hat direkt eine Überlastmechanik verbaut, sollte man sich also mal hinpacken im Gelände hägen die Koffer aus und man bleibt nicht mit seinen Füßen drunter hängen. So zumindest in der Theorie, zum Glück noch nicht erlebt.
Die HeavyDuties sind halt sehr nah am Motorrad.
Ich bin mit dem System von Heavy Duties an meiner SD13 super zufrieden.
Die Koffer sind sehr nah am Fahrzeug und man kann sich beim Bestellvorgang noch so einiges konfigurieren.
Preislich auch einfach top und die Verarbeitung ist echt klasse.
Grüße
Der_Commander