Beiträge von Der_Commander

    Habe das Packtalk Edge.


    Letztes Jahr im 2er Bundle mit einem Kollegen gekauft.


    Bin damit vollstens zufrieden und für mein empfinden hat es auch eine bessere Klangqualität als das Sena 30K.


    Am besten ist aber die Halterung mit Magnet, einfach Empfängereinheit dranhalten und Mithilfe vom Magnet wird es passend in die Verriegelung gezogen.

    Reicht auch wenn man das zwischen Beginn der Bahn und der nächsten Abfahrt in 1500m macht.


    Länger macht das echt keinen Bock 😅


    Dachte am Anfang auch "Warum Tempomat nur bis 160?"

    Jetzt weiß ich, dass er mir persönlich völlig ausreicht.

    Wenn zwischen Handy - Motorrad - Headset alles klappt dann ist das schonmal sehr gut.


    Heißt dein Sena hat einen Bluetooth Kanal belegt.


    Jetzt, so die Theorie, musst du dein Sena wieder auf Mesh schalten. Würde sagen mach es mit der Handyapp aber du bist ja schon mit der Honda verbunden.


    Also Anleitung schnappen und schauen mit welcher Tastenkombination das mesh aktiviert wird und wie man Gruppen sucht/beitritt.



    Bei meinem cardo kann ich zwei Geräte gleichzeitig per Bluetooth koppeln und so entspannt über die app Einstellungen vornehmen wenn ich nicht am Motorrad bin.

    Weiß allerdings nicht bei welchen Geräten von Sena diese Möglichkeit auch besteht.



    Grüße

    Der_Commander

    Heute bei meinen Ausfahrten mal geschaut was noch so alles unterwegs ist.


    Schicke Autos, nette Motorräder und große Maschinen.


    1741548785427.jpg1741548855131.jpg1741548947422.jpg1741549077672.jpg1741549350053.jpg1741549394606.jpg1741549548536.jpg

    1741549462404.jpg

    Zwischendurch hab ich dann nochmal geschaut ob der Tacho auch immer noch über 200 anzeigen kann.


    1741549192831.jpg


    Und die 24.000km hab ich auch noch voll gemacht.


    20250309_195008.jpg



    Grüße

    Der_Commander

    Wenn Honda die Maschine in der EU mit und ohne Sturzbügel homologiert hat würde es für die originalen ohne ABE gehen.


    Wenn die Nachrüstlösungen den originalen nachempfunden sind könnte man bestimmt anmerken, dass es Drittanbieter in OEM Qualität sind.


    Generell ist aber bei solchen Anbauteilen der Grundsatz:


    Geht eine verstärkte Gefährdung für Mensch und Umwelt aus?

    Also Personen auf dem Fahrzeug, Dritte die man erwischen könnte und Verschmutzung der Umwelt.


    Trifft dies nicht zu ist sowas eher nicht nötig.


    Anders sieht es bei Teilen wie dem Windschild was splittern kann, Fußrasten auf denen Kräfte wirken in allen Fahrsituationen, oder wichtige Bedienelemente wie Bremshebel.

    Da kann ich dir nur empfehlen hier mal rein zu schauen:


    Das hab ich schon raus, danke aber dennoch für den Hinweis.


    Muss mir nur noch einig mit mir selbst werden welche Art ich nehme. Die Normalen oder die Flow für noch mehr Belüftung. Die sollen anscheinend genauso Wiederstandsfähig sein.