Beiträge von Grommi

    Und ich dachte immer,daß das bestimmte Klientel RTL2 guckt.

    Ferner bin ich der Meinung,daß Sylvester nun vorbei ist und diese Geschichte hier ausufert....

    Äh,

    ich habe meine crf 1100 auch für entspannte Touren..

    Habe ich mein Motorrad etwa nicht verstanden?


    Ich kann mir allenfalls was Leichtes/niedrigeres für die Stadt oder ganz Leichtes fürs Gelände vorstellen..


    Aber für die ganz relaxten Fahrten,wohlgemerkt keine Touren,habe ich meine Street Scrambler...

    Und für die Berghatz steht hier noch ein BMW Naked.


    Die NX finde ich auch gut......


    Ich kann mir als Viertmoped eine neue Suzuki 400 Enduro oder die bald kommende BMW 450 GS vorstellen.

    ich überlege mir,ob es zügig verkauft werden soll.

    Wenn ja ist der Wunschpreis meist ein Wunsch,den andere nicht hören.

    Die besten Erfahrungen habe ich gemacht,wenn ich meine untere Schmerzgrenze angesetzt habe..

    Dann sind Teile in der Regel schnell verkauft.


    Zum Koffer:

    Es werden ab und an ein Paar Alukoffer von Markenherstellern wie SW für 350 Euro angeboten.


    Da befürchte ich,daß deine Preisvorstellung nicht zum schnellen Verkauf des Koffers beiträgt.


    Da ich den Markt für Teile verfolge, würde ich empfehlen deine Angebote um ca. 10-20 Prozent zu reduzieren.

    Meine Erfahrung ist:

    Wenn nach sieben Tagen nicht mindestens 5 Prozent der Besucher sich das Angebot "gemerkt" haben,ist dein Preis zu hoch oder du hast ewig Zeit.


    Das genaue Beschreiben zum einfachen Finden wurde ja schon angeführt....


    Gruß

    Weil ich über meine Formulierungen nachdenke;,habe ich es genau so formuliert...


    Ich habe nicht geschrieben,daß du ein Gewinner bist.

    Das hast du nun selbst getan.



    Fast nie nie hat das Engagement von Mitarbeitern (unbezahlte Überstunden,Verzicht auf Urlaubstage,Schichtzulagen etc.)

    den Ruin einer Firma oder ganzen Industriezweigen (Werften,Fischerei etc.) verhindert!

    So genug über das doch sehr persöhnliche Thema für dich;verstehe deine Intention und hoffe,daß dein Sohn und alle anderen KTMler das nächste Jahr in einem ruhigeren Fahrwasser verbringen können.


    Guten Rutsch

    Grommi

    Mein Opa hat nie Geld für Böller ausgegeben...


    Und nun einmal eine nachdenkliche Geschichte aus meiner Kindheit......


    Mein Opa hat sich immer geweigert mit mir als Kind nur einen Böller zu zünden.

    Irgendwann,meine Eltern waren auf einem Ball,hatte ich ihn dann weichgekocht.

    Ich hatte ein paar "Japaner",wirklich kleine Teile.

    Wir standen im Keller an der Außentreppe und Opa wollte nicht,daß ich anzündete und warf.

    Stattdessen machte er es ,warf den Böller gegen das Treppengelände...

    und der Böller flog zurück in den Keller...


    Augenblicklich schmiss sich mein Opa auf den Boden,Hände und Arme über dem Kopf...


    Da wusste ich,warum er die Böllerei verweigerte und fragte ihn nie wieder...


    Wohl denen,die sich an diese Art der Auswirkungen von Böllerei nicht erinnern brauchen..

    Bei mir knallt nur der Korken der Flasche zu Mitternacht.

    Mein alter Kater liegt dann schon lange ganz hinten im Schrank.

    Zum Glück hört er kaun noch was;früher war immer totale Panik.


    Mit dem Böllern war es früher (so vor 40 Jahren...) ganz anders...von Alarmmunition bis zu Leuchtkugeln haben wir in jungen jahren das ganze Programm durchgezogen.

    Nur die Polenböller haben wir gemieden;nachdem der erste ein eimergroßes Loch in den Rasen gerissen hatte.

    Sehr gefährlich.


    Ergo...ich gönne jedem seinen Spaß....

    Allerdings kann ich nicht verstehen,warum man seinen Dreck am nächsten Morgen nicht wegräumen kann

    Zu deiner Frage:

    Ich habe eine V2 Adventure in 2016 neu gekauft und den Qualitätsgraus...wie Restspäne in Gewindegängen bei einem Neumotorrad beim Lösen von Motorhalteschrauben zum Anbringen von Sturzbügeln und häufigem unvermittelten Ausgehen mitten in der Fahrt,selbst erlebt.

    Wer dann mit dem KTM Kundendienst zu tun hat,der ist dann komplett bedient.

    Letztlich hat mein KTM Händler es dann hinbekommen....


    Ich mag die Marke und den Spirit,aber ein Neukauf kommt für mich nicht mehr in Frage.

    Um die Mitarbeiter und auch gerade die Mitarbeiter der Zulieferer und deren Inhaber tut es mir leid,habe ich oben ja wohl auch so ausgedrückt.


    Warum sollte ich KTM unterstützen?

    Die Frage sollte lauten,wie unterstützt der Inhaber seine Mitarbeiter und seine Firma/en?

    Und wenn ja,wie macht er es?


    Als alter ehemaliger IG Metaller habe ich da eine Meinung und persönliche Erfahrungen zu,die ich hier aber nicht äußern werde...

    Gruß

    Grommi

    Im Gegensatz zur Arschkarte Arbeitslosigkeit und Gläubiger im Insolvenzverfahren...

    gibt es wie immer....auch Gewinner....

    An den Gründen der Misere ändert sich ja bisher gar nichts;nur ist man halt eine Menge Sondervermögen los.


    So ist das Leben....mehr möchte ich hier nicht dazu schreiben,da es das Thema noch weiter verfehlen würde