Beiträge von Grommi

    Genau das meine ich....

    fahrt einfach halbwegs angepasst,

    Wir haben im Schwarzwald schon durch unsere eigenen Spezialisten einen mächtig hohen Überwachungsdruck.

    Da sind weitere Spezialisten aus dem Ausland nicht so gern gesehen;zumal sie gegenüber der Polizei dann noch einen auf dicke Hose/Geldbörse machen...kostet ja nichts in Deutschland.

    Was auch stimmt!


    Beliebt macht man sich so nicht...und in den Vogesen möchte keiner an einen Gendarmen geraten,der gerade stinkig auf die Nachbarn ist,weil auch er als Privatmopedfahrer der Arsch mit der französischen Landstraßengeschwindigkeitsbegrenzung ist....


    Und...ich liebe es mit meiner Triumph durch die Schweiz zu gondeln.

    Die Landschaft ist ein Traum,da ist durchheizen doch einfach Verschwendung von Eindrücken.


    Gruß

    Na,ja...wenn er noch einmal einen Job (wenn ich es richtig verstanden habe,dann ist er Leiharbeitnehmer) in seiner Umgebung haben möchte,dann ist seine Maskierung wohl sein Eigenschutz.


    Ich habe es auch nicht zuende geschaut....

    Oh, die eierlegende Wollmilchsau habe ich auch noch nicht gefunden

    Aber ich kann über die Timberland berichten

    Laufe damit fast jeden Tag eine Stunde,bei jedem Wetter.

    Nasse Füsse hatte ich noch nicht;in ihm läuft es sich mit meinem Fuß sehr gut.

    Zum Mopedfahren habe ich ihn fast nie genommen.

    Aber es lässt sich gut mit ihm fahren,der schwarze Abdruck vom Schalthebelgummi weist dich dann auch als Mopedfahrer aus.

    Ich fahre meist so wie du die Daytonas und Sidi Adventure GTX.


    Vom Sicherheitsgefühl würde ich die Timberland nicht empfehlen....

    Es ist einfach beeindruckend,was die Teilnehmer leisten...

    und mal ein Lob an eurosport...

    endlich ein täglicher Bericht von einer Stunde Länge.

    Top!!

    Ja,und?

    Was soll mir das nun sagen?

    Nach der Finanzierung meiner Fortbildung war die SS ausserhalb meiner Möglichkeiten.

    Der Preis in Italien,der Wechselkurs und letztlich die Differenz der Mehrwertsteuer haben den Kauf fast ein Drittel günstiger gemacht.


    Seit 1993 gibt es den EU Binnenmarkt!

    Und nun kommst du...nach meiner Recherche hat sich da nämlich bis heute nichts geändert!

    Hallo,

    das kenne ich anders;zumindest habe ich vor Urzeiten (1993) eine neue Ducati in Italien gekauft.

    Zu dem Zeitpunkt war der Binnenmarkt noch neu.

    Vom Händler ohne Mehrwertsteuer;die musste ich dann beim örtlichen Finanzamt an meinem Wohnsitz in Deutschland entrichten.

    Ist es inzwischen anders?

    Gruß

    Ich erinnere mich noch an Sportschuhe mit zwei Streifen...das haben dann die Kumpels mit ihrem Gefrotzel und dann der Markt geregelt;

    schlechter waren die aber nicht!!!


    Na ja,wenn ich die Autos heute sehe..dann kupfern die doch irgendwie Alle voneiander ab..

    Mit ein paar Ausnahmen;da redet auch keiner drüber,daß ein Opel,Peugeeot ,VW Kombi fast alle gleich von hinten aussehen....


    Und wenn,dann wird der Hersteller gegen den Produktpiraten vorgehen...


    Mich stört es nicht.

    Gruß

    Grommi