Beiträge von Grommi

    Wie so oft,

    erst nutzt man die Fachkräfte und Subventionen im eigenen Land und wenn die Gier dann unersätttlich wird,zieht man in die weite Welt hinaus.

    Lässt die "Alten" im alten Europa sitzen und freut sich über das anwachsende Kapital.

    Und da ist KTM ja nicht alleine....


    Philosophische Frage:

    Was würde man selbst mit mehr als 1000 Millionen Euro Vermögen anfangen?

    ...mit ins Grab nehmen????

    Auf der Schwarzwaldhochstraße mit ihren Geschwindigkeitsbeschränkungen kann man in den Niedriggeschwindiglkeitssektionen beidhändig grüßen ;)


    Wer aus der näheren Umgebung fährt denn am Wochenende freiwillig auf der Schwarzwaldhochstraße?


    Bald gibt es dann ,natürlich von BMW zuerst, das grüßende LED Tagfahrlicht..

    Mit Kamera des Abstandstempomaten gesteuert, ist das dann das "Begrüßungspaket"


    Gruß

    Grommi

    Das war doch schon immer so...

    Mein Großvater hat immer gesagt:

    "Die einen haben die Pistole und die anderen haben die Spaten".

    Mit zunehmendem Alter wird mir der Spruch immer unheimlicher....


    Aber,ich schweife ab...

    Hoffentlich bekommt KTM die Kurve,wäre schade den "Ready to race" Spirit in Europa zu verlieren

    wie immer...

    Gewinne privatisieren,

    Verluste sozialisieren!


    Jedem erfolgreichen Unternehmer gönne ich Erfolg und Reichtum,

    aber ,wenn der Karren im Dreck steckt,sollte er nicht davonlaufen und ihn von anderen herausziehen lassen.

    Wenn es den Kindern Spaß macht und sie keine Angst vor dem Motorrad haben;

    warum nicht?

    Sie haben alle Unterstützung verdient!


    Und...

    jeder hat die Möglichkeit der Unterstützung, z.B. im Rahmen der Kinderkrebshilfespendenaktion der Oldtimermarkt.


    Gruß

    Grommi

    Zumindest ist bei Suzuki mechanische Qualität,ein ausreichendes Händlernetz,Ersatzteilbeschaffung und Bevorratung vorhanden!


    Bei den ganzen Neuvorstellungen chinesischer Hersteller sehe ich die letzten drei Punkte noch nicht;insofern

    kommen diese Modelle für mich momentan nicht in Frage!


    Ach ja,ein 5 Gang Getriebe,wenn es vernünftig übersetzt ist,ist für mich gar kein Problem;im Gegenteil.

    Bei den kleinen Hubräumen möchte ich gar nicht durch ein 6 Gang Getriebe steppen.

    Bestes Beispiel ist die Honda Monkey 125,oder die Grom.

    Mit dem alten 4 Gang Getriebe fand ich die viel besser als die neuen mit 5 Gang.


    Gruß

    Grommi

    Fragt euch mal,

    warum KTM seit Jahren zum Jahresende die Fahrzeuge zum Schaden der Käufer, welche im Frühjahr fast den Listenpreis bezahlt haben,weit unter Preis raushaut?

    Meiner Meinung ist das nicht nur der Überproduktion geschuldet,sondern auch den technischen Unzulänglichkeiten incl. des dann folgenden Umgangs mit den Kunden und auch den eigenen Händlern.


    Meine Adventure 1050 fuhr sich super,bis zum Absterben des Motors aus dem Nichts.Das trat wiederholt auf...

    KTM war der Fehler unbekannt;im KTM Forum gab es aber mehrere Fälle,die genauso waren und KTM gemeldet wurden.


    Eigentlich schade,denn wenn das Teil lief,war es echt Klasse...


    Ich bin von KTM seitdem geheilt....


    Gruß