Beiträge von Grommi

    So,Antwort ist seit gestern da.


    Wenn es nur sehr selten mal tropft soll es o.k. sein;

    wenn es bei laufendem Motor tropft...wird es repariert.

    Da es hier fast 20 Grad kälter ist als letzte Woche und es Bindfäden regnet steht die Prüfung noch aus.


    Fazit:

    So, wie vom Händler kommuniziert war es mir auch bekannt.

    Finde es nur befremdlich,denn dicht ist dicht und dann tropft gar nichts...


    Gruß

    Grommi

    Traurig,

    daß man ( z.B. Volvo,polestar,Porsche etc.) meint, die Elektroautos mit hunderten kW ausstatten zu müssen.


    Ich kann den Leistungswahn eh nicht verstehen,wenn die Karren dann bei 160 oder 180 abgeregelt werden.


    Analog zur RE wäre ein bezahlbares Elektroauto angesagt.


    Nachdenkliche Grüße,

    Grommi

    Meine 2024 iger ist mein erstes Motorrad mit Tempomat.

    Beim Überbrücken langer Distanzen auf der Autobahn möchte ich ihn nicht mehr missen.

    Ein Reisemotorrad ohne Tempomat,würde ich mir nicht mehr kaufen!

    Gibt es in ein paar Jahren eh nicht mehr ohne..

    Gruß

    Dessen bin ich mir bewusst!


    Aber dann dürfte ich auch keine MTB Trails fahren,denn das ist bei Hitze die beste Alternative.

    Schön durch den Wald flitzen und möglichst nicht abfliegen.


    Allerdings verzichte ich niemals auf gute Handschuhe.


    Was mir in letzter Zeit verstärkt auffällt sind Motorradfahrer in voller Schutzkleidung, aber ohne Handschuhe!

    Für einen fast Norddeutschen aus der Heide kann ich deine Wärmegeplagtheit gut verstehen.

    Komme nämlich ursprünglich von der Küste.

    Wenn du aber im Süden/Südwesten von Deutschland zu Hause bist und dir die Fage stellst,würde es bedeuten,daß man wochenlang

    ohne Spaß fahren wird.


    Das muss nicht sein.

    Angepasste Kleidung von Meshsachen bis je nach Gusto..kurze Hose,Handschuhe,Jethelm und T Shirt und es wird halbwegs erträglich.

    Spaß bringt es mir ab 35 Grad im Schatten aber auch nicht mehr.....


    Gruß

    Grommi,der sich an die Wärme im Südwesten gewöhnt hat.

    So,zum Thema.


    ich habe es erst gerochen und dann nachgeschaut.

    Meine 2024 verliert nun nach nicht einmal 10000 Kilometern Kühlwassser und zwar aus dem kleinen Ablaufröhrchen unterhalb der Wasserpumpe.

    Aufgefallen durch den Geruch,den ich schon öfters bemerkt habe,und immer gedacht habe es sind während der Hitzeperiode die Autos neben mir.

    Und nun eben richtig geschaut...Kühlwasserflecken auf der Krümmerblende und eben unten am Motordeckel.

    Nicht übermäßig, aber auch nicht gerade beruhigend,da ich im Oktober nach Marokko will...


    Hatte ich bei meiner damals fast neuen VTR 1000 auch,da kam ne neue Pumpe rein und Ruhe war...


    Also auf zum Honda Händler..

    Ach ja, im aktuellen Handbuch steht nichts drin von wegen ganz normale Situation.


    Gruß

    Grommi


    Vom Honda Händler zurück,

    war mit der Triumph dort, weil die AT gerade auf neue Reifen wartet.

    Habe ihm Photos gezeigt und sollte ihm die Stelle an seiner Vorführ AT zeigen.

    War ganz einfach.

    Sein 2024 Vorführer hat es auch....

    Montag hält er Rücksprache mit Honda..


    Gruß