Als Kleinkind bin ich gern in Pfützen gesprungen
Wenn es im Hochwassergebiet ist,sehe ich es wie NC 750.....
Gruß
Grommi
Als Kleinkind bin ich gern in Pfützen gesprungen
Wenn es im Hochwassergebiet ist,sehe ich es wie NC 750.....
Gruß
Grommi
Mein Senf dazu:
Hohe Sitzbank in hoher Postion bei 1,8m Körpergröße und Airoh Commander;
das ist auf der SD 13 für mich in Ordnung.
Je nach Anspruch wird halt die Scheibe in der Höhe verstellt;allerdings werde ich die seitlichen Windabweiser von Honda ausprobieren
Wie gesagt;perfekt wird es damit wohl nicht werden...
Ist aber auch keine Gold Wing...
Gruß
Grommi
Hallo,
nach meinem Reinfall mit dem SW Motech an der SD 13 habe ich nun einen Originalen von Honda.
Er ist wirklich gut.
Die Honda steht sehr gut drauf und er ist entgegen den Erfahrungen bei meiner XL 750 auch gut verarbeitet.
Gekauft habe ich ihn bei einem Hondhändler via kleinanzeigen.
Ich selbst habe keine Erfahrungen mit Motea Teilen,da ich mich nicht traue so günstig zu kaufen.
Und schon gar keinen Hauptständer,denn der muss halten!
Probiere ihn doch aus;eventuell bist du ja zufrieden damit!
Gruß
Grommi
Zu Karoo Street in H Ausführung:
Wie gewöhnungsbedürftig der Reifen war,ist mir nun nach einer Woche Nutzung des Michelin Anakee Adventure klar geworden.
Nun habe ich mehr Rückmeldung vom Vorderrad;vorher war es irgendwie diffus.
Wohlgemerkt bei gleicher Fahrwerkseinstellung.
Für etwas mehr Schotter und leichtes Gelände,was dann im Herbst/Winter in südlichen Gefilden stattfinden wird,habe ich noch einen neuen Pirelli Scorpion Rally STR von meiner ehemaligen T 700 liegen.
Bin schon gespannt im Vergleich zum Michelin.
Gruß
Hallo,
offen darüber zu reden ist sehr wichtig.
Wichtig ist aber auch,daß die nahen Angehörigen (z.B. Frau und Kinder) jemandem zum Reden haben.
Ich weiß leider wie es war,wenn das nicht der Fall ist.
Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen und wünsche dir alle Kraft der Welt!
Gruß
Grommi
Hallo,
ich gehöre zu der Spezies, die noch mit der Pudelmütze Mofafahren durfte.
Und dann kam die Helmpflicht...
Da gab es keine Diskussion,von wegen..hat Oma gestrickt..Resourcen etc.
Auch ich war erst gar nicht begeistert von der Vorschrift.
Nach dem ersten Schneeregen mit Helm auf der dann trockenen und warmen Rübe,habe ich meine Pudelmütze nicht mehr vermisst!
Ergo:
Die ganze Diskussion ist meines Erachtens obsolet.
Die Norm ist nun einmal so.
Die Diskussion muss vor dem Verabschieden der Norm stattfinden und da versagen wohl nicht nur in Deutschland die Lobbyisten der Motorradfahrer (wenn es sie denn überhaupt gibt) regelmäßig!
Ich denke da nur an die unseelige 45 km/h Regelung!
Ob man viel Kohle oder wenig hat, ist doch bei dem Helmkauf,wenn ich denn einen neuen brauche, egal.
Ich kann innerhalb der Norm doch einen teuren oder günstigen Helm kaufen.
Alle erfüllen die Norm (Mindestanforderungen) und hohe Anforderungen an Design,Komfort etc. kosteten schon immer Extrakohle.
Wer hatte denn zu Schulzeiten,kurz nach der Lehre oder dem Studium Kohle für einen Shoei oder Arai?
Ich kannte keinen,wir sind Nolan,Uvex etc. gefahren...
Wenn ich aber an die Arai Philosophie einer möglichst glatten Helmschale denke,dann erschließt sich mir auch,warum die angeklebten oder gesteckten Teile in der neuen Norm anders als bisher behandelt wurden.
Einen Trick gibt es aber ...06 Helm mit Earbuds...
reicht für Radio,Musik und Naviansagen....zu mehr allerdings nicht.
Gruß
Grommi
Genau!
So ist das mit der eigenen Verantwortung,das kostet dann auch das eigene Geld
Ich habe mir ein Nordisk Oppland 3 gekauft,letzte Woche zur Probe aufgebaut.
Ist richtig groß und hat ordentlich Platz im Vorraum,nur habe ich
beim Probeaufbau einen abgerissenen Gurt festgestellt.
Nun ist es zurück zum Händler und da Nordisk resourcenschonend sein soll,werde ich nun geschätzte 4-6 Wochen auf das dann reparierte Zelt warten müssen.
Mist,aber kann passieren....
Fazit:
Zelt für den Urlaub Anfang Juni vom Kumpel leihen.....
Alles anzeigenund es geht mir nicht darum, einen möglichst alten Helm zu tragen (er ist ja nicht alt!) sondern um diese Gängelung, dass ein vermeintlich besserer Helm dann leider überhaupt keine Normung mehr hat, sobald ich mein headset weiter betreiben und nicht gleich wieder wegschmeißen will. Da fehlt mir bei den Herrschaften die die Normung ausdenken leider auch mal wieder der Weitblick Böick auf Ressourcenschonung.
Hallo,
du kannst doch dein Headset resourcenschonend verkaufen anstatt es wegzuschmeissen.
Der Helm hat noch die Normung!
Du hast nur mit dem Einbau,streng genommen,wenn der Normaufkleber/-Einnäher (Urkunde) noch auf der Helmschale ist ein weiteres Problem geschaffen.
Auch denken sich keine "Herrschaften" die Normung aus.
Die "Herrschaften" (Ausschüsse und deren Mitglieder wie Hersteller,Prüfgesellschaften,Mediziner etc.),die das machen sind in der Regel sachkundiger als wir und das Wort "Resourcenschonung" hängt mir in diesem Kontext zum Hals raus.
Ich bin in diesem Fall nämlich eher bereit meine Resource (nämlich meinen Schädel) als die Umwelt zu schonen!
Wir fahren teure Luxusartikel und dann jammern wir rum,wenn es eine neue Helmnorm gibt,die auch den billigsten Helm sicherer macht.
Von Shoei,Arai etc. brauchen wir nicht sprechen.Da war ein "alter" Helm mit Sicherheit schon weit über den Mindestanforderungen der geltenden Norm.
Ich verstehe nicht,warum das Alles ein Problem ist.
Einfach die alte Mütze mit passendem Headset weiterfahren,oder auf eigene Verantwortung in den neu normierten Helm einbauen.
Für manche Probleme bin ich wohl zu alt!
Weiter gehts.....
Gruß
Grommi
Die KFZ Versicherer versichern mein Fahrzeug und nicht meinen Kopf!
Da kommen dann eher private Unfall-,Berufunfähigkeits-,Kranken-, und Lebensversicherungen ( für die Hinterbliebenen)
sowie bei Wegeunfällen auch die Berufsgenossenschaften in Frage....
Leisten werden die Versicherer die Behandlungskosten im Fall der Fälle;die Frage ist nur?
Was versuchen sie sich bei Verstößen gegen die Versicherungsbedingungen wieder zu holen,bzw. nicht auszuzahlen ?
Aber wenn man das zu Ende denkt,fährt man wohl kein Motorrad mehr und verfault vor dem Fernseher...
Gut,daß hier Jeder seines Glückes Schmied ist!