Beiträge von Trikeflieger

    Mein erster Helm war irgendeiner in der Farbe rot, das weiß ich noch.

    Dann 2x Schubert Profil (weiß und schwarz/rot/weiß)

    1x Schubert Profil 2 (rot)

    2x Schubert Concept (rot und blau)

    1x BMW Evo silber (also auch Schuberth)

    1x Schuberth C3 silber

    1x Schuberth C3 pro in "tricolor"


    zusätzlich 2x Jethelm für den Sommer bzw. die Vespa


    Gruß Axel

    Ich habe auch den A41 drauf und bin letzte Woche im Urlaub erschrocken, dass vorne fast schon die Verschleißmarken erreicht sind, während hinten noch genug drauf ist. Momentan habe ich 8400km drauf. Bin ich eigentlich nicht gewohnt, meine bisherigen Vorderreifen hatten den Hinterreifen um mehrere tausend Kilometer überboten. Vorne hatte mal über 20tkm auf dem Tourance der BMW, da kann man beim A41 wohl nur von träumen.

    Scheint also normal zu sein, wenn ich das hier lese.


    Was ich aber sagen muss: Mit den Reifen bin ich ansonsten sehr zufrieden und mit dem Moped auch. Ich hatte es noch nie geschafft, einen Reifen bis zum Rand abzufahren, es blieb immer ein Angststreifen übrig. Mit der ATAS ist dieser nun weg :handgestures-thumbupright:


    Gruß Axel

    Diese Modifikation kenne ich, hab's bis jetzt nur nicht umgesetzt. Ich fahre den Motor eben warm und starte dann wenn notwendig nochmal. Oder beim Fahren kurz ausmachen und durch rollen den Motor starten. Aber den Umbau werde ich dieses Jahr auch mal angehen, evtl. aber mit einem zeitverzögerten Relais, was erst nach 10 Sek. das ABS zuschaltet.


    Gruß Axel

    Darum habe ich die auch noch und die wird auch immer bleiben dürfen :)

    Aber auch bei dieser gab es damals ein großes Problem beim Starten mit dem ABS-Steuergerät: Dieses ging immer auf Störung, wenn die Spannung beim Anlassen zu weit runter ging. Aber das war/ist auch das einzige Problem bei diesem Moped, ansonsten läuft es einfach.

    Doch, eine Teilschuld könntest Du schon bekommen, ist es doch Deine Pflicht, Deine Fahrweise auf die Strassenverhältnisse anzupassen und jederzeit bremsen zu können. Das wird heutzutage von einem Fahrer erwartet, so blöd das klingt. Der Rollsplit könnte ja überall rumliegen, eben tatsächlich von einem Auto auf die Fahrbahn geschleudert.


    Gruß Axel

    Geb doch einfach Deine Fahrgestellnummer hier ein:


    Rückrufaktionen und Aktualisierungen


    Dann siehst Du gleich, ob ein Rückruf vorhanden ist oder nicht. Bei mir ist die Meldung jetzt weg, nachdem das Update gemacht wurde.


    Gruß Axel


    Also bei mir war kein Unterschied zu merken.


    Wenn für Deine ein Rückruf vorhanden ist, warum benötigt dann der Händler noch ne Freigabe? Mit dem Rückruf hat er doch eine Anweisung von Honda, das bei Deinem Moped durchzuführen.


    Gruß Axel