Alles anzeigenDa frag die mal, was sie dafür bezahlt haben. Ich verschicke die Teile natürlich auch in einem gepolstertem Umschlag.
Portotechnisch ist das ein Päckchen. Erst informieren, dann ...
1,80
Alles anzeigenDa frag die mal, was sie dafür bezahlt haben. Ich verschicke die Teile natürlich auch in einem gepolstertem Umschlag.
Portotechnisch ist das ein Päckchen. Erst informieren, dann ...
1,80
Alles anzeigenZur Info:
Ich war eben bei der Post.
Das Verschicken von Kleinteilen in Briefen wurde durch den Zoll untersagt. Das bedeutet, dass selbst Kleinstteile als Päckchen deklariert werden müssen.
Ich glaube, da hat Dich jemand verschaukelt: Gerade bekam ich ein Bremsflüssigkeitsprüfgerät im nur 2cm dicken Karton, frankiert als Brief . Geht also. Und Drogen, wenn ich sie verschicken wollen würde, kann ich auch im normalen Großbriefumschlag, eingebettet in 50 Blatt Papier.
Gruß Axel
Zur Parkscheibe habe ich ja schon geschrieben, ich habe eine Pappscheibe mit Helmschloß gesichert.
Wenn man zahlen muss, dann mache ich das über Parkster. Natürlich nehme ich diese App auch, wenn Parkscheibenzonen damit kontrolliert werden. Gibt es bei uns einige. Vorteil von Parkster: Keine Gebühren, man zahlt genau den Betrag vom Automaten. Und man kann den Vorgang vorher beenden, wenn man früher zurück ist und zahlt dann auch nur das, was bis dahin fällig ist.
Und zur Frage, ob man auf die App hinweisen sollte, um evtl. ein Knöllchen zu vermeiden? Natürlich nicht. Wenn so eine Parkzone per App bezahlt werden kann, dann haben die Ordnungskräfte auch eine App, mit der sie das Kennzeichen scannen, wenn kein Parkschein ausgelegt ist. Dann erscheint bei denen, ob und bis wann "gezahlt" wurde.
Gruß Axel
Ich habe eine Parkscheibe aus Pappe. Da habe ich mit dem Locher ein Loch reingemacht, durch das ziehe ich die Stahllitze eines Helmschlosses, das dann am Lenker fixiert. Von der eingestellten Parkscheibe mache ich dann noch ein Foto für den Fall der Fälle.
Tuning wäre jetzt noch, alle halbe Stunde so ein Loch reinzumachen und zwar durch die Drehscheibe, das Helmkabel dann da durch und dann lässt sich die Scheibe auch nicht mehr mutwillig verdrehen. Bis jetzt ging es aber auch ohne "Verdrehschutz".
Gruß Axel
Alles anzeigenOk, verstehe, über die 900 GS wird hier nicht so geredet weil sie eher als China Bike gilt. Und den Mangel mit dem Plastik Cockpit kannte ich bisher auch nicht. Aber der Punkt ist , das Ding fährt richtig klasse und das finde ich ist durchaus der Würdigung in dem hiesigen BMW Thread wert.
Auch weil sie durchaus als sportlichere AT gesehen werden kann.
Das hatte ich schon mal angesprochen, das die AT eher mit der 900GS zu vergleichen ist, als mit einer 1300GS.
Warum wird hier nicht viel drüber geredet? Vielleicht weil die 900GS besser ist /sein könnte wie die AT? Vielleicht weil die 900GS mehr für's Geld bietet, also günstiger ist?
Ich weiß es nicht, habe die 900GS nur mal als Werkstattfahrzeug gefahren, sonst keine weiteren Erfahrungen. Aber war gut zu fahren.
Gruß Axel
Alles anzeigenDer Begriff "Ironie" scheint dir unbekannt zu sein oder du bist nicht in der Lage,
diese zu erkennen.
Ist auch immer wieder amüsant zu lesen, daß die "Fanboys" bei der leisesten Kritik
sofort reflexartig ihre komplette weißblaue Historie runterrattern. Ich bin 20 Jahre
dies, ich hatte diese und jene seit so und so, und so weiter.
Jungs, es sei euch alles gegönnt, aber entspannt euch doch einfach mal ein bißchen
und akzeptiert auch mal andere Meinungen.
Nein, da hast Du Recht, in einigen Beiträge kann ich leider wirklich keine Ironie erkennen, weil keine da ist.
Und nein, ich rattere die Historie nur herunter, um anderen zu zeigen, dass sie mit Ihren blöden Sprüchen (der alte weiße Mann kauft sich eine GS, weil er ein neues Freiheitsgefühl und etwas zum Prahlen braucht) völlig daneben liegen.
Andere Meinungen akzeptieren? Ja klar, das mache ich. Nur hat das hier nichts mehr mit "andere Meinung" zu tun, sondern ist, wie bereits geschrieben, ohne Niveau und unterste Schublade. Und diese Sprüche haben auch nichts mit Ironie zu tun.
Alles anzeigenJe älter Man(n) wird, desto weniger kann man laute Motorräder leiden und umso atraktiver wird eine GS...
Die GS Fahrer sind doch der Inbegriff des erfolgreichen alten, weißen Mannes.
Haus bezahlt, die Kinder sind weg, der Porsche/ BMW / Audi / Segelboot / whatever reicht nicht mehr für das WE Freiheitsgefühl. Also wird das Portfolio mit einer GS Triple Black / Alle Pakete / Alles Zubehör / Stadler / Schuberth / Daytona final aufgestockt. Ob sie benutzt wird ist egal, Hauptsache der Nachbar sieht sie.
Jeder wie er mag, aber sich zu wundern wenn andere darüber frotzeln..?
Ich werde sicher nie eine GS fahren weil ich sie einfach nur hässlich finde.
Da muss ich Dein Weltbild aber massiv stören: Ich habe seit 2000 eine 1150GS (da war ich erst 33, kein Haus, auch keinen Porsche, die Kinder waren im Windelalter und das Boot war aus Gummi!), fuhr zwischen 2013 und 2018 eine 1600GT, seit 2018 noch eine 1200GSA. Seit 2024 habe ich "alter weiße Mann" eine ATAS.....
Finde den Fehler......
Warum man über jemand frotzelt, weil er sich ordentliche Klamotten kauft und Helm und Schuhe hat, die wahrscheinlich 30% aller Mopedfahrer auch haben, muss mir jemand erklären.
So langsam kommt es mir hier vor, dass hier einige User massive Minderwertigkeitskomplexe haben, weil sie "nur" eine Honda fahren und sich keine GS leisten können. Anders kann ich mir so manchen Kommentare hier nicht vorstellen. Das ist teilweise unterste Schublade und ist hoffentlich nicht das normale Niveau von diesem Forum.
Gruß Axel
Alles anzeigenWenn mich nicht alles täuscht, reden wir hier hauptsächlich von der großen GS. Und die gibt´s auch mit "anderen Motoren"??
Da scheine ich wirklich was verpasst zu haben, hätte ich mich doch bloß mal schlau gemacht.
Also nochmal auch für dich. Die Optik hat mir schon im Jahr 2000 nicht gefallen und sie tut´s bis heute nicht. Insofern bin ich
tatsächlich stehengeblieben.
Dann schreib das doch so, dass Du Dich nur auf die GS beziehst, woher sollen wir das wissen? Du schreibst:
ZitatAlles anzeigenSeit 1923 immer derselbe Mist, Boxer und immer wieder
Boxer in immer neuen Verpackungen und Varianten. Sorry, aber das nötigt mir nicht mal mehr ein
gelangweiltes Gähnen ab.
Die GS gibt es nicht seit 1923, sondern seit ca. 1980. Also beziehst Du Dich auch auf alle Typen von BMW und nicht nur auf die GS
Im Übrigen hat BMW auch schon damals (1925) Einzylindermotoren in ihre Motorräder eingebaut, also gab es damals schon mehr als nur den Boxer.
Aber damit ist für mich auch Ende zu dem Thema.
Alles anzeigen...Warum sich die GS verkauft wie blöde? Keine Ahnung, aber ich kann die beiden Fußwärmer, die als
Motor bezeichnet werden, absolut nicht ab. Seit 1923 immer derselbe Mist, Boxer und immer wieder
Boxer in immer neuen Verpackungen und Varianten. Sorry, aber das nötigt mir nicht mal mehr ein
gelangweiltes Gähnen ab. Wer braucht zum Beispiel das Ungetüm R18 in fünf Varianten?
Mir völlig egal, was das Ding macht und kann, niemals kommt mir so ein Teil in die Garage. Nicht mal
geschenkt mit Spritgutschein für 10 Jahre.....
Das ist genau das, was ich mit "keine Ahnung" meine: Wenn Du solche Parolen in die Welt verbreitest, dann solltest Du Dich mal schlau machen, welche Motoren es bei BMW gibt. Du bist anscheinend irgendwo im Jahr 2000 stehen geblieben. Das ist typisch Stammtischgeschwätz.
Alles anzeigen....., aber jemand der schon immer für seine Marke stand wird schwerlich wechseln.
Ich fuhr bis 2000 (12 Jahre) Hondas und Suzukis und hatte dann ab 2000 mehrere BMWs und war mit den BMWs bis heute sehr zufrieden damit. Und ja, auch ich habe an der 1200GSA das Problem mit der Luft in der hinteren Bremse, aber ansonsten war ich glücklich damit. Auch mit der 1150GS, die ich ab 2000 hatte, konnte ich viele Kilometer pannenfrei abspulen und sie fährt heute noch, wenn ich mal eine Bewegungsfahrt mit ihr mache. Und ja, BMW hat gegenüber der AT auch einige Sachen, wo BMW einfach besser ist (Licht, Bedienung, usw). Aber dafür hat die AT einige Dinge die die BMW (noch) nicht hat. Und trotz langjährig überzeugtem BMW-Fahrer habe ich letztes Jahr noch eine ATAS gekauft, die ich etwas handlicher wie die GSA finde und durch das DCT richtig Spaß macht, und sogar jetzt die 1200GSA verkaufen möchte. Es ist mir nur in einem Punkt schwer gefallen, von der BMW auf die Honda zu wechseln, denn mein BMW-Händler war fast um die Ecke, zum Honda-Händler muss ich 1h fahren.
Unabhängig davon, dass ich auch BMW fahre, finde ich es schade, dass hier so über BMW gelästert wird, wahrscheinlich mehrheitlich von Leuten, die von einer BMW keine Ahnung haben. BMW hat sicherlich lange Vieles richtig gemacht (nicht umsonst ist die GS das am meist verkaufte Motorrad seit zig Jahren) und haben jetzt einfach Pech mit den Mängeln, allerdings habe ich BMW auch als sehr kulant kennen gelernt. Andere Hersteller kennen das Wort "Kulanz" überhaupt nicht.
Gruß Axel